WindowedScreen mt AutoStretch=1 problem
Verfasst: 21.10.2005 22:33
Hallo!
Da ich nichts zu dem thema gefunden habe, gehe ich davon aus, dass es an mir oder meiner hardware liegt. WindowedScreen mit AutoStretch = 1
funktioniert bei mir nicht - wird einfach nicht angezeigt, und beim ändern
der fenstergrösse nur vollkommen unkontrolliert im linken, oberen fenstereck erscheint. Wird zwar etwas groesser oder kleiner aber füllt das fensterinnere nicht aus, was eigentlich beabsichtigt war.
Kann doch nicht so falsch sein, oder ?
Es ist nichts mehr im fenster drin - sämtliche gadgets und menü habe ich gestrichen, versucht, das fenster mit der groesse bis 10x10 zu öffnen, und erst nach der screen-erstellung auf die gewünschte groesse zu "resizen" - bringt alles nichts. Ich könnte noch versuchen, in minimieren zustand zu öffnen, aber langsam glaube ich, dass es an der hardware liegt und nicht an mir. Weiss jemand einen rat ?
Hardware: IBM ThinkPad T23
Da ich nichts zu dem thema gefunden habe, gehe ich davon aus, dass es an mir oder meiner hardware liegt. WindowedScreen mit AutoStretch = 1
funktioniert bei mir nicht - wird einfach nicht angezeigt, und beim ändern
der fenstergrösse nur vollkommen unkontrolliert im linken, oberen fenstereck erscheint. Wird zwar etwas groesser oder kleiner aber füllt das fensterinnere nicht aus, was eigentlich beabsichtigt war.
Code: Alles auswählen
OpenWindow(1,1,1,640,480,flags,title$)
OpenWindowedScreen(WindowID(), 0, 0, WindowWidth(), WindowHeight(), 1, WindowWidth(),WindowHeight())
Es ist nichts mehr im fenster drin - sämtliche gadgets und menü habe ich gestrichen, versucht, das fenster mit der groesse bis 10x10 zu öffnen, und erst nach der screen-erstellung auf die gewünschte groesse zu "resizen" - bringt alles nichts. Ich könnte noch versuchen, in minimieren zustand zu öffnen, aber langsam glaube ich, dass es an der hardware liegt und nicht an mir. Weiss jemand einen rat ?
Hardware: IBM ThinkPad T23