Seite 1 von 1

Mein Laptop lernt Geld verdienen, Teil 1

Verfasst: 20.10.2005 09:23
von scurter
Hi,

langsam ist es an der Zeit, einem Computer beizubringen, die für ein komfortables Leben notwendige Kohle ranzuschaffen. Ich habe eine Frau, zwei Kinder, drei Katzen, fünf Rechner und signifikant Besseres zu tun als zu arbeiten.

Das erste der diesbezüglichen Projekte möchte ich mit einer oder einem von Euch bis zur vollständigen Anwendbarkeit diskutieren.

Es hat den Vorteil sehr überschaubar zu sein. Bei mäßigem beiderseitigem Arbeitseifer sollte es bis Weihnachten rappeln.

Es hat den Nachteil, daß die performance uns nicht über Nacht in den Jetset katapultieren wird. Es ist gewissermaßen die Aufwärmrunde.

IF Entscheidung$ = "diesoderdas" THEN BewegeMauszeiger(hierhin,dorthin,click) ELSE DrueckeTaste(dieRichtige)

Eine qualifizierte Idee zu diesem Sachverhalt ist die Eintrittskarte für die Show. Genau hier fangen meine Wissenslücken an. Meine Programmierkenntnisse stammen aus einer Zeit ohne Mauszeiger.

Viele Grüße

scurter

Verfasst: 20.10.2005 12:01
von Laurin
Willst du eher

IF Entscheidung$ = "diesoderdas" THEN BewegeMauszeigerImEigenenFenster(hierhin,dorthin,click) ELSE DrueckeTasteImEigenenFenster(dieRichtige)

oder

IF Entscheidung$ = "diesoderdas" THEN BewegeMauszeigerImFremdenFenster(hierhin,dorthin,click) ELSE DrueckeTasteImFremdenFenster(dieRichtige)

machen?

Verfasst: 20.10.2005 12:31
von scurter
Hallo Laurin,

danke, das war in der Tat unscharf ausgeführt.

Im fremden Fenster soll sich der Mauszeiger tummeln. Es gab mal unter WIN 3.1 ein Programm, nannte sich MacroRecorder glaube ich, welches vorgab, genau diesen Job zu erledigen; natürlich ohne bedingte Entscheidungen. Hat leider bei mir damals nie brauchbar funktioniert.

Viele Grüße

scurter

Verfasst: 20.10.2005 12:51
von roherter
Ist das für ne abfrage auf einem fenster wie z,b, Gelbar,surfbar ect. gedacht??

Verfasst: 20.10.2005 13:47
von scurter
Hallo roherter,

Gelbar und surfbar sagen mir leider nichts... :cry:

Stell Dir vor, Du möchtest Dich bei eBay einloggen oder eine Online-Überweisung bei Deiner Bank machen. Du gehst auf die Seite, klickst irgendwo hin, tippst die KtoNr ein, klickst woanders hin, gibst den PIN ein, drückst ENTER, klickst noch ein oder zweimal und bist dann endlich auf der richtigen Maske.

All das müsste doch ein relativ kleiner Brocken Software auch für Dich hinkriegen. (MachmalÜberweisungklar.exe)

Diese Anwendung empfehle ich nicht, sollte nur ein Beispiel sein.

Viele Grüße

scurter

Verfasst: 20.10.2005 14:12
von ts-soft
Vielleicht ist ja meine AutoItX3 Lib für Dich hilfreich ?
http://www.purearea.net/pb/showcase/show.php?id=250

Simuliert under anderem Tastendrücke und Texteingaben auf Fremdfenstern

Verfasst: 20.10.2005 19:51
von scurter
Hallo ts-soft

Jaa, also von der Beschreibung hört es sich sehr danach an was ich brauche. Ich hab´s mir runtergeladen, bringe auch den sourcecode auf den Schirm, aber die Compilierung bricht ab mit der Meldung:

Zeile 2:AU3_BlockInput() is not a function, an array or a linked list

Da mach ich wohl irgendwas falsch :oops:

Muß ich da eine Bibliothek aktivieren, einbinden?

Diese ganzen AU3_Geschichten sind doch irgendwo definiert?

Sorry, sind wahrscheinlich saublöde Fragen...

Viele Grüße

scurter

Verfasst: 20.10.2005 20:12
von ts-soft
Finde jetzt den Thread nicht, in dem die Installation von UserLibs beschrieben wird, also:
In den Ordner PureBasic\PureLibraries\UserLibraries:
AutoItX3
PBOSL_LoadDllMemory
In den Ordner PureBasic\Help: (wenn fehlt, erstellen)
AutoItX3.chm
Die Examples in einen Ordner Deiner Wahl

IDE neustarten, dann sollte es funktionieren