Seite 1 von 3

Wie lädt man ein Sprite?

Verfasst: 16.10.2005 01:44
von PB42
Hallo,

wie lädt man ein Sprite? Mit Pfadangaben komme ich nicht weiter. Ist ein bestimmter Ordner Pflicht, in welchem die Bilder sein müssen? F1 hilft wiedermal NULL. Danke für Infos.

PB42

Verfasst: 16.10.2005 01:50
von ts-soft
PureBasic.chm hat geschrieben: LoadSprite(0, "Data\PureBasic.bmp", 0)
aus dem Example der Hilfe zu Sprites. Hier wird der Pfad relativ ab Programm (Source) angegeben. Ansonsten kannste Du auch den gesamten Pfad angeben, das Programm läuft dann aber nur auf Deinem Computer korrekt

Verfasst: 16.10.2005 01:56
von PB42
Was heiß das denn: "relativ ab Programm (Source)"?

Verfasst: 16.10.2005 02:04
von ts-soft
Wikepedia hat geschrieben:Dateisystem

In einem hierarchisch organisierten Dateisystem ist der Pfad die Abfolge der Verzeichnisse, die durchlaufen werden muss, um von einer bestimmten Stelle im Dateisystem aus zu einer bestimmten Datei zu kommen, beispielsweise /home/mustermann/briefe/liebesbriefe/ oder c:\Dokumente und Einstellungen\Mustermann\Eigene Dateien\liebesbriefe\. Pfadangaben können absolut sein (wie oben genannte Beispiele), d. h. sie orientieren sich an der Wurzel des Dateisystems, oder relativ, d. h. sie gehen von einer bestimmten Position in der Baumstruktur des Dateisystems zu einer anderen, z. B. ../geschaeftsbriefe/, lies "gehe eins hoch und dann in geschaeftsbriefe".
Also wenn Dein Programm unter "C:\Eigene Dateien\PB\Meinprogramm.pb" ist, und Deine Bilder im Ordner "C:\Eigene Dateien\PB\Bilder"
Dann ist der absolute Pfad zu deinem Sprite: "C:\Eigene Dateien\PB\Bilder\MeinSprite.bmp"
und der relative "Bilder\MeinSprite.bmp" bzw. besser ".\Bilder\MeinSprite.bmp"

Verfasst: 16.10.2005 02:40
von PB42
Ich kann eintragen, was ich will, immer kommt die Fehlanzeige "sprite filemname not found". Ich habe allerdings nur die Demo-Version von PB. Daran liegt es wahrscheinlich.

Pb42

Verfasst: 16.10.2005 02:59
von ts-soft
PB42 hat geschrieben:Ich kann eintragen, was ich will, immer kommt die Fehlanzeige "sprite filemname not found". Ich habe allerdings nur die Demo-Version von PB. Daran liegt es wahrscheinlich.

Pb42
An der Demo sollte es nicht liegen, probiere doch einmal die Spite.pb im Example\Sources Ordner von PureBasic

Verfasst: 16.10.2005 11:05
von PB42
Ich habe mal spaßeshaber aus dem von PB mitgelieferten Spiel, wo die Fässer runterfallen, folgendes rauskopiert:

LoadSprite(0,"GFX\Fass1.bmp",0)

Und wenn ich das genauso in einem Tutorial-Beispiel eintrage, wo geübt werden soll, Sprites zu öffnen, sollte man ja meinen, daß dann genauso das Bild geladen wird, aber dann kommt sofort wieder die Anzeige "sprite filemname not found". Da kann man sich natürlich dusselig üben.

PB42

Verfasst: 16.10.2005 11:09
von ts-soft
Dort wo Du Deinen Source gespeichert hast, dort muß natürlich ein Unterordner "GFX" vorhanden sein, indem sich die Datei "Fass1.bmp" befindet.

Verfasst: 16.10.2005 11:14
von PB42
Ich will einfach übungshalber ein x-beliebiges Bild im bmp-Foramt laden und ich raffe nicht, warum das Bild im mitgelieferten Spiel lädt und in meiner Übung nicht: Das Bild ,"GFX\Fass1.bmp", was ich laden will, kommt ja logischerweise aus dem GFX-Ordner. Was genau heißt Source?

PB42

Verfasst: 16.10.2005 11:20
von PB42
Tschuldigung, ich weiß jetzt, was Source heißt, steht ja weiter oben in diesem Thread. Ich probier's weiter.

PB42