PB Bug (Debugger, OnError Verarbeitung)
Verfasst: 14.10.2005 13:01
Ich denke ich hab nen Bug gefunden, ich hoffe ich poste das im richtigen Board und irgendjemand leitet es weiter.
Ich hocke an ner Anwendung für meine Firma, die ist über 4000 Zeilen groß und verwendet einige Threads. Seit der 3.94 stürzt sie völlig planlos ab. Ich hab ne ewigkeit gebraucht um den Grund zu finden:
mit eingeschaltetem Debugger kann sich der Debugger nämlich nicht entscheiden wo der Fehler ist, er nimmt dan halt zufällig die Zeile eines Threads wo das Programm gehalten hat.
Also hab ich den Debugger ausgeschaltet um zu sehn wo die OnError Unterstützung stehen bleibt. Die bleibt immer schön an der gleichen Stelle stehn, aber die Zeile ergibt keinen Sinn. Bei einem ProcedureReturn kann man nämlich nicht viel falsch machen.
Aber siehe da, schalte ich die OnError Unterstützung aus, läuft das Programm, und läuft, und läuft....
Ist es da abwegig an einen Bug zu denken?
NACHTRAG:
weil ichs vergessen hab zu erwähnen: ich schätze der Debugger und die OnError Unterstützung kommen nicht mit Threads klar
Ich hocke an ner Anwendung für meine Firma, die ist über 4000 Zeilen groß und verwendet einige Threads. Seit der 3.94 stürzt sie völlig planlos ab. Ich hab ne ewigkeit gebraucht um den Grund zu finden:
mit eingeschaltetem Debugger kann sich der Debugger nämlich nicht entscheiden wo der Fehler ist, er nimmt dan halt zufällig die Zeile eines Threads wo das Programm gehalten hat.
Also hab ich den Debugger ausgeschaltet um zu sehn wo die OnError Unterstützung stehen bleibt. Die bleibt immer schön an der gleichen Stelle stehn, aber die Zeile ergibt keinen Sinn. Bei einem ProcedureReturn kann man nämlich nicht viel falsch machen.
Aber siehe da, schalte ich die OnError Unterstützung aus, läuft das Programm, und läuft, und läuft....
Ist es da abwegig an einen Bug zu denken?
NACHTRAG:
weil ichs vergessen hab zu erwähnen: ich schätze der Debugger und die OnError Unterstützung kommen nicht mit Threads klar