Variablen in Printanweisung
Verfasst: 13.10.2005 16:44
Hallo,
wie stellt man Variablen in Print-Befehlen dar? Folgendes Beispiel:
a = 2
b = 3
Print(a "+" b "= ?") Syntaxfehler
Ich habe auch mit Strings herumprobiert und mit +a+ usw, aber es ist so frustrierend. Wie wird's gemacht und welche Literatur in Buchform erklärt mir PureBasic von der Pieke auf? Was ist da empfehlenswert, denn ohne Fachliteratur werde ich kirre, wenn ich ständig wühlen und wühlen muß, um weiterzukommen. Ich frag jetzt hier einfach im Forum. Und weil ich gerade dabei bin: Wie werden Zahlenergebnisse mit LÜCKEN dazwischen ausgedruckt? Beispiel: Die ersten 5 Primzahlen. Mit PRINT sieht das so aus:
235711
und mit
PRINTN so:
2
3
5
7
11
Es soll aber so aussehen:
2 3 5 7 11
Danke für weitere Hilfe.
PB42
wie stellt man Variablen in Print-Befehlen dar? Folgendes Beispiel:
a = 2
b = 3
Print(a "+" b "= ?") Syntaxfehler
Ich habe auch mit Strings herumprobiert und mit +a+ usw, aber es ist so frustrierend. Wie wird's gemacht und welche Literatur in Buchform erklärt mir PureBasic von der Pieke auf? Was ist da empfehlenswert, denn ohne Fachliteratur werde ich kirre, wenn ich ständig wühlen und wühlen muß, um weiterzukommen. Ich frag jetzt hier einfach im Forum. Und weil ich gerade dabei bin: Wie werden Zahlenergebnisse mit LÜCKEN dazwischen ausgedruckt? Beispiel: Die ersten 5 Primzahlen. Mit PRINT sieht das so aus:
235711
und mit
PRINTN so:
2
3
5
7
11
Es soll aber so aussehen:
2 3 5 7 11
Danke für weitere Hilfe.
PB42