Seite 1 von 2

Midi "Tuning"

Verfasst: 05.10.2005 15:29
von Tafkadasom2k5
Heyho Diggedie-
Nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wiede rmit folgender mir auf der Seele brennenden Frage:

Ich bin am "komponieren" über das Prog "Finale 2003".

Mein Kumpel hat gerade Noten für das Drumset für mein Stück entwickelt und wir haben die beiden Stücke gerade mühsam zusammengerafft.
Aber irgendwie klingt das Drumset zu leise und mickrig.Kann man u.U. die lautstärke von einzelnen Instruenten bei einem Standart-Midi-Ausgabegerät steigern oder sowas in der Art?Oder ein "Add On" für Drum Sounds?

Hat zufällig jemand ne Idee wie man das Programm auf deutsch umgestellt bekommt?
Habe hier nur die englische und mit dne ganzen Fachausdrücken im Englsichen wirds schooo schwierig.. ^^

Danke für allet schonmal im Vorraus..
Gr33tz
Der Marc :allright:

Moved by NicTheQuick: Aus "Allgemein" gezogen

Verfasst: 05.10.2005 15:36
von Kiffi
Und wo ist jetzt Deine PureBasic-spezifische Frage?

Oder soll ich Dich lieber in die Laberecke verschieben?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.10.2005 16:46
von hardfalcon
Finale 2003 kenn ich nicht, aber in Cubase kann man die Lautstärke für die einzelnen MIDI-Spuren einstellen. Der MIDI-Standard sieht hierzu AFAIK 128 verschiedene Lautstärkestufen vor, von 0 bis 127.

Verfasst: 05.10.2005 19:27
von Froggerprogger
Das Drumset ist normalerweise eine einzige MIDI-Spur (im Normalfall die 10) und so kann dort dann auch nur die Lautstärke des gesamten Drumsets verändert werden.
Ansonsten musst Du den MIDI-Editor bemühen, und nur z.B. die zur Snare oder Basedrum gehörenden Noten markieren und jeweils lauterziehen.

Kleiner Tipp nebenbei: Je nach den Umständen kann es weit sinnvoller sein, andere Spuren/Instrumente leiser zu machen, anstatt die zu leisen lauter.

Verfasst: 05.10.2005 19:44
von Ynnus
Speicher dir die einzelnen Midi Sounds doch als Wave ab und ändere dort die Lautstärke. Dann musst du dein Lied allerdings danach per Audioprogramm zusammenmischen. Midi geht dann nicht mehr.

Verfasst: 06.10.2005 15:07
von Tafkadasom2k5
ok..soweit ALLES KLAR (hat mal jemand 290 Euro für das Prog ;))

Kennt sich sonst jemand mit Finale 2003 aus?
Also zB was ich noch ned hinbekomme ist, zusätzliche Takte einfügen. Mein Progamm weigert sich gerade auf der 3ten Seite zusätzliche Takte anzuhängen.....

AARGH ^^

Gr33tz
Der Marc

Verfasst: 06.10.2005 17:53
von hardfalcon
jaja, Cubase ist sauteuer... Und frisst nen Haufen Rechenleistung... :|

Aber man kann saugut damit arbeiten, wenn man die richtigen Loops/SFX zur Verfügung hat... :mrgreen:

Verfasst: 06.10.2005 18:30
von Tafkadasom2k5
Kann mir bitte irgendjemand helfen der sich damit auskennt?

Um genauzusein leide ich gerade an dem schlimmsten Liebeskummer den ich mir vorstellen könnte :cry:

Ich versuche mir einfach das alles aus der Seele zu schreiben...aber wenn ich ned richtig arbeiten kann wirds wohl noch in mir brodeln....(wieso tut mir diese Frau das nur an....ich komm einfach ned drüber weg)

Ich höre nur noch Emil Bulls und wer die kennt weis was das für Musik ist....am liebsten übrigends "Leaving ou with this" "Angel delivery" "Mirror (Me)" (ned überall wegen den Texten sondern wegen der Musik)

Wer die lieder kennt weis kann sich ansatzweise vorstellen wies in mir aussieht...
Hoffe ihr könnt mir helfen...wenn jetzt auch noch mein PC mir ned "gehorcht" dann binsch echt hilflos... ;)

Gr33tz
Der Marc

P.S.:Sry wenn ich hier rumsülze..aber irgendwie kannsch ned anders...Is ja nur dieses mal.... ;)

Verfasst: 11.10.2005 10:08
von Tafkadasom2k5
Nur falls es euch interessiert:

Ich habe mein Problem mit Finale 2003 gelöst.
Man kann einfach einen leeren Takt in den nächten schieben und adnn fragt es "How many Times?".Und dann kann man dann angeben wieviele leere Takte man noch erstellen muss... :)

Mein Song wird übrigends besser und besser-finde ich zumindest...;)

Weis trotzdem noch jemand ne möglichkeit die midi-sounds irgendwie aufzumöbeln?Sei es andere Töne reinbringen oder so?
Oder könntet ihr mir ein System vorschlagen (Soundkarte / Externer Midi-Verarbeiter) der mir einen passableren Klang bietet?

Gr33tz
Der Marc :allright:

Verfasst: 11.10.2005 12:01
von bobobo
die Soundgüte steigt direkt proportional mit dem für die
SoundKarte/MidiDevice ausgegebenem Geld.

Ansonsten :

Dopplung von Midikanälen
Ne Tuba gedoppelt mit nem Chiffer Lead macht mehr her als die Tuba alleine.

Dazu noch die Kanäle etwas gegeneinander (nur ein paar Cent) verstimmen und im StereoPanorama anordnen.

Geschickte Reverberationen können auch aufmöbeln.

Oder n Midiecho. Kanalverdopplung und Eventverschiebung des einen Kanals nach hinten bei gleichzeitiger Absenkung des Volumenpegels.

Oder alles zusammen.