Seite 1 von 2

Probleme mit PureRESIZE Lib

Verfasst: 04.10.2005 23:54
von Thatsanee
Hi zusammen,
so nach ein wenig Pause bin ich wieder dabei.

Habe mir gerade einige UserLibs Upgedated und mußte leider
feststellen als ich die PureRESIZE Lib Aktualliesiert habe,
von 2.0 auf 3.1, das bei der Abfrage mit EventID=WaitWindowEvent()
beim Resize des Windows nicht mehr der Wert 5 (#PB_Event_SizeWindow)
zurückgegeben wird, sondern der Wert 15 !?!?!?
Also die alte Version 2.0 wieder drauf und es läuft wieder alles bestens.

Hier nun meine BITTE.
Da ich kaum Englisch kann, könnte dies bitte jemand Gnozal
mitteilen, damit er seine Lib überprüfen kann ?

Danke, Thatsanee

Verfasst: 05.10.2005 07:31
von PAMKKKKK
Weiss ja nicht wie das mit der PureRESIZE Lib ist, aber die sind ja meist für eine bestimmte PB Versionen angepasst.

Da du geschrieben hast das du lange nicht mehr PB gecodet hast.
Welche PB Version nutzt du? 2.3??:wink:

Poste mal deinen Code, damit wir und Gnozal den Fehler Testen können.

Verfasst: 06.10.2005 16:55
von gnozal
Du hast recht.
Ich habe es nie gemerkt, da ich nicht #PB_Event_SizeWindow benutze.

Ich habe mir den code angesehen. Ich weiss nicht wie ich die PB events beeinflussen könnte !?

Verfasst: 06.10.2005 20:06
von PAMKKKKK
:freak: :freak: :freak: Ich werd verrückt :freak: :freak: :freak:
Der gnozal kann deutsch......
und ich schlage mich im Englischen Forum rum....... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 07.10.2005 08:39
von gnozal
Ok, Ich hab's gefunden, kann es aber nicht ändern, sonst funktioniert die Lib nicht mehr richtig : Gadgets in ContainerGadget oder SplitterGadget werden nicht resized, und in anderen (seltenen) Fällen ist das auch so.
Die ersten Lib Versionen funktionierten nicht immer korrect.
Das problem mit dem #PB_Event_ResizeWindow ist ja nicht so schlimm : keiner hat das bis jetzt gemeldet, und das resize macht ja die Lib, so ist der Event nicht sehr nütztlich.
Der gnozal kann deutsch......
Deutsch sprechen geht schon, schreiben ... :oops: Deshalb ist mir english lieber.

And sorry for my bad german ;-)

Verfasst: 07.10.2005 08:54
von Kiffi
> Das problem mit dem #PB_Event_ResizeWindow ist ja nicht so schlimm :
> keiner hat das bis jetzt gemeldet

wenn man sich an den Code in Deinen Beispieldateien hält, gibt es auch
keine Probleme. Ich setze Deine Lib erfolgreich in verschiedenen Projekten
ein.

> Deutsch sprechen geht schon, schreiben ... :oops:

mach Dir mal keine Sorgen. Dein Deutsch ist viel besser als Du glaubst :allright:

An dieser Stelle nochmals Danke für Deine Libs, die mir bisher viel Arbeit
erspart haben!

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 07.10.2005 12:29
von Thatsanee
PAMKKKKK hat geschrieben:Da du geschrieben hast das du lange nicht mehr PB gecodet hast.
Welche PB Version nutzt du? 2.3??:wink:
nix mit 2.xx
Benutze die Aktuelle 3.94+
gnozal hat geschrieben:Ok, Ich hab's gefunden, kann es aber nicht ändern, sonst funktioniert die Lib nicht mehr richtig : Gadgets in ContainerGadget oder SplitterGadget werden nicht resized, und in anderen (seltenen) Fällen ist das auch so.
Die ersten Lib Versionen funktionierten nicht immer korrect.
Das problem mit dem #PB_Event_ResizeWindow ist ja nicht so schlimm : keiner hat das bis jetzt gemeldet, und das resize macht ja die Lib, so ist der Event nicht sehr nütztlich.
Ja das rezise macht die Lib, dafür habe ich es ja nicht eingesetzt.
Die abfrage bewirkt bei mir, falls die Fenstergröße geändert wurde
sich die Position und größe zu merken.

Gibt es denn noch eine andere möglichkeit als mit #PB_Event_SizeWindow
zu ermitteln ob dich die größe geändert hat ?
Möchte doch schon gerne die Lib weiter nutzen.

Verfasst: 07.10.2005 12:44
von Kiffi
> Die abfrage bewirkt bei mir, falls die Fenstergröße geändert wurde
> sich die Position und größe zu merken.

wozu machst Du das? Um beim nächsten Programmstart die ursprüngliche
Fensterposition wiederherzustellen?

In diesem Fall würde ich die Fensterposition vor dem Schliessen des Fenster
einmalig ermitteln und nicht bei jedem Resize.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 07.10.2005 13:10
von Thatsanee
Kiffi hat geschrieben:wozu machst Du das? Um beim nächsten Programmstart die ursprüngliche Fensterposition wiederherzustellen?

In diesem Fall würde ich die Fensterposition vor dem Schliessen des Fenster
einmalig ermitteln und nicht bei jedem Resize.

Grüße ... Kiffi
Hatte ich ja auch schon gemacht gehabt, nur wenn das Fenster
minimiert ist und es geschlossen wird erhalte ich negative Werte.

Verfasst: 07.10.2005 19:02
von ts-soft
Am ende prüfen ob minimiert, gegebenenfalls wieder herstellen und Wert speichern. Ich lasse immer den alten Wert in so einem Fall.