Seite 1 von 3
MySQL Blob in Datei schreiben
Verfasst: 22.09.2005 12:16
von Beforegod
Hi,
wie ist es möglich aus MySQL einen Blob in eine Datei zu schreiben?
Gruß,
Beforegod
Verfasst: 23.09.2005 08:46
von Beforegod
Gibt es keine Möglichkeit irgendwie ein BLOB auszulesen? (nicht über String, Float oder Long)
Verfasst: 23.09.2005 18:47
von hardfalcon
Laut PB-Hilfe gibt es (für PB zumindest) nur 3 Typen:
-Long
-Float
-String
Demnach würden also auch dinge wie z.B. Bool oder TinyInt als Long ausgelesen werden. Ich vermute also mal, du musst dein BLOB-Feld mit String auslesen. Den kannst du ja nachher mit Asc() oder ReadByte() weder auslesen...

Verfasst: 23.09.2005 21:34
von PAMKKKKK
Habe gerade nicht viel zeit, aber die Lösung ist im Englischen Forum hier:
http://forums.purebasic.com/english/vie ... mysql+blob
Verfasst: 23.09.2005 21:35
von Kiffi
> du musst dein BLOB-Feld mit String auslesen
Binary LARGE Objects sind meist zu gross, um in einen PB-String zu passen.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 23.09.2005 21:40
von hardfalcon
Nein, es gibt einen "Hack", mit dem man die Größe für PB-Strings selbst festlegen kann.
Verfasst: 23.09.2005 23:23
von Kiffi
> Nein, es gibt einen "Hack", mit dem man die Größe für PB-Strings selbst
> festlegen kann.
ich weiss...

(Wenn ich von PB-String rede, dann meine ich den
'ungepatchten' String).
Preisfrage: Wie bekommt man jedoch einen beliebigen binären Inhalt in
einen String?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 24.09.2005 00:17
von ts-soft
>> Preisfrage: Wie bekommt man jedoch einen beliebigen binären Inhalt in einen String?
BASE 64?
Verfasst: 24.09.2005 01:21
von iF
@TS: Es gibt hier nix zu gewinnen.

Verfasst: 24.09.2005 01:24
von Kiffi
> BASE 64?
aufgrund des Performanceverlustes und der erhöhten Speicherauslastung ist
das nicht wirklich akzeptabel.
Danke trotzdem für den Versuch und Grüße ... Kiffi
@iF:
> @TS: Es gibt hier nix zu gewinnen.
sagt wer?