Seite 1 von 1

Brenner ansteuern....?

Verfasst: 04.09.2005 21:02
von Tafkadasom2k5
Ja-ersmal gucke ich gerade nebenbei as TV-Duell Schrüder vs. Merkel...
dabei kam mir folgender Gedanke:

Ist es möglich über einen Videoeingang (welchen auch immer), die Daten in den Ram zu laden und direkt brennen?
Also ab 8x sollte das doch gehen vonner Brennleistung...oder?Ich meine das man etwas aufnimmt ohne das man ers auf Festplatte laden muss und Encodieren usw...

Bitte nicht unbedingt die komplizierteste möglichkeit-will noch was verstehen können....

Gr33tz
Der Marc :allright:

Re: Brenner ansteuern....?

Verfasst: 04.09.2005 23:02
von redacid
Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Ich meine das man etwas aufnimmt ohne das man ers auf Festplatte laden muss und Encodieren usw...
hmmm...meine ersten Gedanken hierzu:

1. du könntest den Stream zwar aufnehmen, aber später nicht auf einem normalen DVD-Player abspielen, es sei denn, du kümmerst dich um sämtliche Eigenarten des MPEG-Stroms on-the-fly.

2. eine CD/DVD benötigt einen Lead-In. Dieser ist nicht "mal eben" geschrieben. Wenn du also z.B. vorhast, einen Film on-the-fly aufzunehmen, hast du gerede deshalb schon ein Problem. Dann fehlen dir mal locker 30 Sekunden bis eine Minute, bis der Brenner überhaupt anfangen kann, die Videodaten zu brennen. Wie das bei DVD-Recordern bewerkstelligt wird, weiß ich nicht, ich denke aber, es wird ein Cache verwendet.

3. eine Video-Datei benötigt doch normalerweise einen Header und einen "richtigen" Abschluss.

Alles in allem: viel Spaß :allright:

Verfasst: 04.09.2005 23:06
von Laurin
Ich bin mir nicht sicher, ob 8x ausreicht. 1x entspricht 150 KB/s, 8x demzufolge 1200 kb/s.

Ein PAL-Bild hat eine Auflösung von 720x578 Pixeln mit 3 Byte Farben pro Pixel (korrigiert mich, wenn ich mit den Farben falsch liege). 720*578*3 = 1248480 Bytes/Bild = 1219,2 KB/Bild. Beim PAL werden immer 25 Bilder/s übertragen, also 1219,2 KB * 25 = 30.480,5 KB/s.

Du müsstest also mit mindestens 204x brennen, um alles aufnehmen zu können. Eventuell kannst du noch vor dem Brennen noch etwas komprimieren, aber selbst dann müsstest du immernoch mit mindestens 180x brennen. Ein CD wäre sehr (sehr!) schnell voll. Selbst eine DVD würde für 90 Minuten Film nicht ausreichen.

Das ist der Grund, warum man immer auf Festplatte aufnimmt. Sie ist ausreichend schnell (im Schnitt 60 MB/s) und bietet genügend Platz.


Ich denke schon, dass eine Aufnahme auf CD/DVD möglich wäre, aber es ist unsinnig.

Greetz Laurin

Verfasst: 04.09.2005 23:27
von ts-soft
Ich hätte keine Probleme, mein Fernsehsignal direkt auf DVD zu brennen, bringt aber nur Nachteile, da es ja nicht mehr bearbeitet werden kann.
Das funzt bei mir aber auch nur, weil das Fernsehsignal schon als MPEG ankommt, also nur noch leichtes umkodieren nötig ist.

Verfasst: 05.09.2005 09:07
von Jason
Laurin hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob 8x ausreicht. 1x entspricht 150 KB/s, 8x demzufolge 1200 kb/s.
DVD hat 1,35 MByte/s also 10,8 MByte/s bei 8x.
Ein PAL-Bild hat eine Auflösung von 720x578 Pixeln...
PAL hat "768 x 576 Pixel"

Gültige Auflösungen für DVD sind IMHO 720 x 576, 704 x 576, 352 x 576,
352 x 288. Aber das nur am Rande.

Einen Stream (MPEG-1, MPEG-2) direkt auf DVD zu brennen dürfte funktionieren, macht aber keinen Sinn weil sie so nicht verwendbar ist. Selbst mit Echtzeitcodec (MJPG) dürfte das noch funktionieren, allerdings passen dann so nur ca. 20 Minuten auf eine 4,7er DVD.

Verfasst: 05.09.2005 11:57
von Laurin
Jason hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob 8x ausreicht. 1x entspricht 150 KB/s, 8x demzufolge 1200 kb/s.
DVD hat 1,35 MByte/s also 10,8 MByte/s bei 8x.
Er hat von CD geredet. Und da ist 1x = 150 KB/s bzw. 8x = 1200 KB/s.
Ein PAL-Bild hat eine Auflösung von 720x578 Pixeln...
PAL hat "768 x 576 Pixel"
Autsch! Da habe ich wohl zwei Zeilen doppelt gesehen /:->

Verfasst: 05.09.2005 13:12
von redacid
Laurin hat geschrieben:Er hat von CD geredet. Und da ist 1x = 150 KB/s bzw. 8x = 1200 KB/s.
nein, er hat von "Brennern" geredet. Das kann ein CD-Brenner als auch ein DVD-Brenner sein. Ich tippe sogar eher auf DVDs.