PB geschriebene DLLs unter VB 6
Verfasst: 04.09.2005 11:40
Hallo zusammen.
Ich hab vor kurzem mal angefangen mit PB eine DLL zu schreiben und diese dann unter VB einzubinden. Jedoch gibt es momentan noch ein paar "Komunikationsprobleme" zwischen meiner PB-DLL und VB.
Ein kleines Beispiel:
Unter VB sieht das dann so aus:
Meine Probleme sind nun:
1. Das ich Strings nur ByVal (also als Wert, nicht als Pointer) übergeben kann. Wie ich das mit ByRef (also übergabe des Pointer zu diesem String) machen soll hab ich noch keine Ahnung.
2.Bei Zahlen mach ich es bisher so, dass ich sie, wenn sie ByRef übergeben wurden, aus dem Speicher peeke. Ist das OK, oder gibt es bessere Methoden
3.Der Rückgabewert wird unter VB nicht erkannt. Warum nicht??[/code]
Ich hab vor kurzem mal angefangen mit PB eine DLL zu schreiben und diese dann unter VB einzubinden. Jedoch gibt es momentan noch ein paar "Komunikationsprobleme" zwischen meiner PB-DLL und VB.
Ein kleines Beispiel:
Code: Alles auswählen
ProcedureDLL.l Test(Name.s, Number.l)
numValue.l
numValue=PeekL(Number)
Messagerequester(Str(numValue),Name)
numValue+1
ProcedureReturn numValue
EndProcedure
Code: Alles auswählen
Declare Function Test Lib "Test.dll" (ByVal Name as String, ByRef Number as Long) as Long
Meine Probleme sind nun:
1. Das ich Strings nur ByVal (also als Wert, nicht als Pointer) übergeben kann. Wie ich das mit ByRef (also übergabe des Pointer zu diesem String) machen soll hab ich noch keine Ahnung.
2.Bei Zahlen mach ich es bisher so, dass ich sie, wenn sie ByRef übergeben wurden, aus dem Speicher peeke. Ist das OK, oder gibt es bessere Methoden
3.Der Rückgabewert wird unter VB nicht erkannt. Warum nicht??[/code]