Seite 1 von 2

Und nochn Thema: Icons

Verfasst: 02.09.2005 21:09
von Tafkadasom2k5
Kann mir jemand n Tip geben wie ich am besten gut lesbare/scharfe Icons machen kann? Und wie man die Bilder skalieren muss damits gut aussieht?

Danke
Marc :allright:

Verfasst: 02.09.2005 22:44
von PAMKKKKK
Also für Windows nehme ich IconEdit32.
http://www.onlythebestfreeware.com/prog ... ram_id=135

Wenn du 64*64 bit Icons erstellst werden die automatisch Skaliert. (glaube ich....)

[/Edit] 64*64 war falsch 48*48 ist richtig!

Verfasst: 03.09.2005 12:41
von Blackskyliner
PAMKKKKK hat geschrieben:Also für Windows nehme ich IconEdit32.
http://www.onlythebestfreeware.com/prog ... ram_id=135

Wenn du 64*64 bit Icons erstellst werden die automatisch Skaliert. (glaube ich....)
Und wie verwende ich das wenn ich da alle farben ausdgefüllt hab? macht der das automatisch oder kann ich auch sagen eh du nummst jetzt das Icon wie spreche ich das an? weil in dem Icon sind dann ja 9 Icons eigentlich drinne insofern man das gemacht hat...

Verfasst: 03.09.2005 13:31
von PAMKKKKK
Also langsam zum mitschreiben....
1. Man malt mit dem Icon Editor sein Icon (48*48 Pix das grösste)
2. man speichert das als .ico Datei ab
3. Öffne die PureBasic IDE und das Menü Compiler -> Compiler Options
3a. Bei jaPBe Projekt->Projekt einstellung -> Icon
4. Dort trägst du im Punkt Use Icon den Pfad zu deinem Icon ein.
5. Kompiliere die exe
6. Fertig!

Windows macht dann Automatisch aus dem eine Grossen Icon kleine (skalieren).
Man erstellt am besten immer das größte Icon weil, es nicht gut aussieht wenn ein kleines Icon vergrößert dargestellt wird.

Icons werden in die exe als so genannte Recourcen (Res) mit eingebunden.
Bilder auf Knöpfe in der exe können auch Recourcen sein.

Um aus fertigen EXEen oder DLLs die Bilder zu "klauen" braucht man einen Recourcen Explorer.
Den bekommst du hier:

XN Resource Editor
http://www.wilsonc.demon.co.uk/delphi.htm

Verfasst: 03.09.2005 15:31
von GroeGeFAZ
Ich erstelle meine Icons immer in 32*32 und 16*16. 32*32 ist die normale Größe die Windows für den Desktop nutzt und 16*16 für das Icon in der Titelleiste, Startmenü, Explorer usw.
48*48 werden nur benutzt wenn du bei Windows "Große Symbole verwenden" eingestellt hast - aber wer macht das schon.
Windows sucht sich immer das richtige Icon von allein aus, welches es braucht, jedenfalls wenn es da ist, sonst skaliert Windows es sich selbst. Und da du dein Icon ja möglichst scharf haben wolltest, solltest du dir die wichtigen Größen 32 und 16 selbst malen, sonst wirds unscharf.

Verfasst: 03.09.2005 22:13
von PAMKKKKK
Mehrere Icons kann man sehr leicht mit jaPBe einbinden.
Dort das Menü Projekt Einstellungen gehen und die Reiterkarte Resources wählen.
jaPBe Hilfe hat geschrieben:Über die Registerkarte Resources lassen sich zusätzliche Resources in das Programm einbinden, z.B. Icons, Menus usw. Resources lassen sich sehr leicht über die WindowsAPI ansprechen. Wenn Sie eine Resource hinzufügen möchten, so klicken sie auf Neu woraufhin folgender Dialog erscheint.

Typ Gibt den Typ der Resource an.
Name Der Name der Resource. Über diesen wird die Resource später im Programm identifiziert.
Sprache Gibt die Sprache der Resource an.
Datei Die Datei in welcher die Resource vorliegt.

Verfasst: 03.09.2005 22:18
von ts-soft
Das geht auch in der neuen IDE :wink:
Er meint aber Icons, die in sich in verschiedenen größen vorhanden sind, die erstellt man am besten mit SnIco Edit, das erhält man hier: http://www.snidesoft.com/

Irfan View

Verfasst: 04.09.2005 08:20
von Marvin
ich benutz immer irfan view:
http://www.irfanview.de/
damit kriegt man bilder aus exes, dlls, icons. wenn man ein icon erstellen möchte, dann malst du das z.b. mit paint und speicherst es als bitmap. dann öffnest du das mit irfan view, wählst den speicherort und evtl. die transparente farbe. man kann damit in sehr sehr vielen formaten speichern und noch viel mehr formate anschaun. du kannst sogar ne textdatei öffnen und als bild speichern. man kann auch manche sound- und manche videoformate abspielen. und es geht noch viel viel mehr... also ich finds genial! :allright:

(Gratis isses auch... :wink: )

Verfasst: 04.09.2005 14:41
von ts-soft
Damit kannste nur einfache Icons erstellen, also die nur eine größe enthalten. Icons, die in einer *.ico-Datei mehrere größen enthalten kann man mit IrfanView, IconEdit Pro und ein paar anderen leider nicht erstellen. Empfohlen werden für das Programm-Icon unter XP, ein multiple Icon mit 16x16, 32x32, 48x48 jeweils in 16, 256 Farben.

Verfasst: 04.09.2005 15:37
von nco2k
ich sag dazu nur Axalias Icon Workshop (leider kostenpflichtig).

damit erstellt selbst microsoft ihre icons, soweit ich weiss.

c ya,
nco2k