Seite 1 von 2

Bücherthread

Verfasst: 29.08.2005 17:28
von Franky
Hi Leute. Ich dachte mir, es wäre mal ganz interessant, hier Bücher zu sammeln, die gut sind. Hierbei geht es net um Beispielsweise "Harry Potter", sondern vorzugsweise um Bücher, die mit Computer und Programmierung zu tun haben. Dazu wären dann jeweils kurz zu nennen:

1.)Titel
2.)Buchart: Roman, Sachbuch, Ratgeber usw.
3.)Autor
4.)von wann (wenn ihr´s wisst)
5.)ISBN (ganz wichtig, wenn jemand anders das buch dann haben will)
6.)Kurze Beschreibung.
7.)Sonstiges
8.)Preis
9.)Eigene Bewertung. können wir uns da auf Schulnoten einigen?


So, ich fang dann gleich auch mal an:

Digital Fortress (englisch)
Art: Roman
Autor: Dan Brown
von Mai 2000 (soweit ich weiß)
ISBN: 0-312-99542-3
Kurze Beschreibung: Die NSA hat einen Supercomputer gebaut, der sämtliche verschlüsselten Emails knacken durch einfache Brutforce-Methode. Eines Tages allerdings taucht ein Code auf, der scheinbar unknackbar ist und sein Autor droht damit, ihn an die Öffentlichkeit zu bringen. Wird es Susan Fletcher gelingen, dies zu verhindern?

Preis:Drauf steht $7.99, €-Preis kenn ich net

Bewertung: Ich geb dem Buch ne absolute 1+, es ist das beste, das ich je gelesen hab, sorry, dass die Spannung nicht ganz in meiner Beschreibung über kommt, aber es ist einfach gut.



23, Die Geschichte des Hackers Karl Koch
Art:Sachbuch oder Zeitbericht, wie man es nennen will
Autor: Hans-Christian Schmid, Michael Gutmann
von Januar 1999
ISBN:3-423-08477-4
Kurze Beschreibung: Das Buch zum Film über das kurze Leben eines jungen Hackers, der in das Machtspiel von Presse, Verfassungsschutz und Geheimdiensten gerät. Stichwort: KGB-Hack.



Preis: Steht 16.90DM drauf, aber ich hab´s nirgends mehr im Laden neu gefunden. Der Preis für die Gebrauchten schwankt und beträgt teilweise das Gleiche in €.

Bewertung: Auch sehr gut, aber leider nur ne 2, Grund kann ich net genau nennen, das ist einfach Geschmackssache.


So, nun seid ihr dran, ich hoffe mal, dass euch dieser Thread hier mehr interessiert als Käsesoße. /:->

MFG
Franky

Verfasst: 29.08.2005 17:37
von DarkDragon
Weiß nich obs passt:

The Hitchhiker's Guide to the Galaxy(Per Anhalter durch die Galaxis)
Art: Roman(?! Komödie ?!)
Autor: Douglas Adams
Oktober 1998
ISBN: 3453146972/3453500164

Was für ein Tag: Zuerst muss der Engländer Arthur Dent sein Haus räumen, weil mitten hindurch eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Dann wird zu allem Überfluss auch noch die Erde gesprengt, um einer Hyperraum- Schnellstraße Platz zu machen. Was nun folgt, ist die unglaublichste Odyssee in der Geschichte des Weltalls. Mit Martin Freeman, John Malkovich und Sam Rockwell in den Hauptrollen kommt das Abenteuer jetzt auch ins Kino.

6-8 Euro
Viel ironie, nichts für Leute die sie nicht verstehen. Außerdem erklärt es die Zahl 42, die hier im Forum soo oft genannt wurde. (Schulnote: 1-2)

Verfasst: 29.08.2005 17:37
von ts-soft
1.)Titel
WIN 32 Programmierung
2.)Buchart: Roman, Sachbuch, Ratgeber usw.
Sachbuch
3.)Autor
Richard J. Simon
4.)von wann (wenn ihr´s wisst)
1996
5.)ISBN (ganz wichtig, wenn jemand anders das buch dann haben will)
3-8272-4502-8
6.)Kurze Beschreibung.
Komplette Referenz zu Windows 95 und Windows NT
Alle APIs und Kontrollfunktionen mit Beispielen
7.)Sonstiges
1355 Seiten
8.)Preis
Regulär: 99.95 DEM, bei sms.de: 1.60€
9.)Eigene Bewertung. können wir uns da auf Schulnoten einigen?
Der Inhalt ist gut, aber die Versandkosten (6.90 €) liegen höher als der Buchpreis :mrgreen: , neue Win2K APIs fehlen jedoch, die sind bei Petzhold aber auch nicht zu finden :D
Schulnote: 2+ setzen

Verfasst: 29.08.2005 17:52
von Zaphod
1.)Titel: "Neuromancer"
2.)Buchart: Roman, Cyberpunk
3.)Autor: William Gibson
4.)von wann: 1984
5.)ISBN N 3-435-05665-5
6.)Kurze Beschreibung:

das buch, dass cyberpunk begründet hat (es gibt zwar einige kurzgeschichten von gibson die vorher veröffentlicht wurden, aber neuromancer war der große durchbruch). wenn man bedenkt wie alt das buch ist, wundert man sich wie prophetisch gibson technik beschreibt. das buch war mitauslöser zur virtual reality forschung, da es viele wissenschaftler seinerzeit inspiriert hatte.

wer schon immer mal wissen wollte woher alle neueren science fiction filme ihre ideen hergeklaut haben (unter anderem auch "matrix") der sollte sich das mal ansehen.

Verfasst: 29.08.2005 18:46
von the one and only
Titel: "Sakrileg" (Originaltitel "The Da Vinci Code")
Buchart: Krimi, Roman oder so
Autor: Dan Brown
Von Wann: 2004
ISBN: 3785721528
Kurzbeschreibung:

Der Symbolologe Robert Langdon sitzt in der Klemme. Er gilt als Hauptverdächtiger im Fall Jacques Saunière, des ermordeten Direktors des Louvre, und gerät als solcher in die Fänge von Capitaine Bezu Fache, der als überaus gerissener Ermittler gilt. Saunière hatte im Todeskampf einen Hinweis auf Langdon gegeben. Mithilfe von Sophie Neveu, der Enkelin des Ermordeten, gelingt Langdon die Flucht. Beide sind der Überzeugung, dass Saunière vielmehr Informationen über eine Verschwörung des Opus Dei und der katholischen Kirche liefern wollte. Im Verlauf einer atemlosen Flucht von Frankreich nach England haben Langdon und Neveu knifflige Codes zu knacken, um Saunières Geheimnis zu lüften, der sich als Großmeister der Geheimorganisation Prieuré de Sion entpuppt. Auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei.
(Quelle: amazon.de)

Das Buch ist wirklich sehr interessant und spannend, nachdem mans gelesen hat denkt man auch etwas anders über die Katholische Kirche :allright: <)


Titel: "Illuminati" (Originaltitel: "Angels and Demons")
Buchart: Krimi, Roman oder so
Autor: Dan Brown
Von Wann: 2003
ISBN: 3404148665
Kurzbeschreibung:

Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der “Illuminati”. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
(Quelle: Buchrücken ^^, Buchrücken von Sakrileg hab ich nicht weil ichs nur ausgeliehen hatte)

Illuminati spielt Zeitlich vor Sakrileg (und wurde auch vorher geschrieben) ist aber mindestens genauso spannend und interessant. :allright:

Edit: Ups das mit den vorwiegend Computer Büchern hab ich mal wieder übersehn :oops: Geht auch nicht unbedingt aus dem Titel des Threads hervor.

Verfasst: 29.08.2005 19:11
von redacid
Titel: Microsklaven (Microserfs)
Autor: Douglas Coupland
Art: Roman
Erschienen: ca. 1995
ISBN: 345501173X
Preis: 24,95 euro

Beschreibung laut Amazon.de: Mikrosklaven ist die Geschichte einer Gruppe von jungen Leuten, die für die heutige Zeit durchaus repräsentativ sein könnte. Alles beginnt im Hause eines renommierten Softwarekonzerns in Redmond, dessen Name vom Autor nicht geändert wurde, weswegen Ähnlichkeiten mit einer existierenden Firma nicht zufällig, sondern beabsichtigt sind. Das Unglaubliche ist eingetreten: Ein Programmierer wird für einen Fehler von Bill persönlich per Email "geflamet", was bisher nur in Ausnahmefällen vorgekommen sein soll. Der Alltag bei Microsoft ist hart, bekanntlich haben diejenigen, die dort angestellt sind, im Grunde kein Privatleben, da ihr ganzes Leben sich quasi in der Firma abspielt. Die eigene Wohnung ist nicht mehr als ein Schlafplatz, weswegen jeder sich bemüht, sein Büro so persönlich zu gestalten wie nur möglich, denn dort verbringt man schließlich die meiste Zeit. Douglas Coupland erzählt seine Geschichte aus der Sicht von Dan, einem Mitglied der Gruppe, der eine Art Tagebuch führt, und es ist in der Ich-Form geschrieben. Dan erzählt von seinen Freunden, seiner Familie, was er den Tag über erlebt, was er denkt und fühlt.
Allen ist klar, dass sie bei Microsoft auf Dauer nicht überleben können, es sei denn, sie verzichten völlig auf ein Privatleben. Was liegt also näher, als sich selbständig zu machen und dem großen Vorbild nachzueifern? An Ideen mangelt es ihnen nicht, auch nicht an der nötigen Begeisterung, die dieser Aufbruch in eine ungewisse Zukunft mit sich bringt. Der Leser begleitet sie auf ihrem Weg ins "Erwachsenenleben" und hat teil an ihren kleineren und größeren Sorgen und Nöten


Eigene Bewertung: ich habe diese Buch vor einigen Jahren im amerikanischen Original gelesen und war von der ersten Seite an gefesselt. Ein sehr interessantes Buch, vor allem für MS-Hasser wie mich :).

Verfasst: 29.08.2005 20:45
von Laurin
Titel: Raumpatrouille Orion
Autor: Hans Kneifel
Art: Science-Fiction
Erschienen: ca. 1991
ISBN: 3-86047-341-7
Preis: öhm.. keine Ahnung, hab's geschenkt bekommen, vermutlich um die 15 €
Sonstiges: 7 Episoden in einem Band in einem, ca. 1000 Seiten, es gibt aber 35 Episoden

Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen schon Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von Übermorgen: Es gibt keine Nationalstaaten mehr, es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltall. Man siedelt auf fernen Sternen, der Meeresboden ist als Wohnraum erschlossen. Mit heute noch unvorstellbarer Geschwindigkeit durcheilen Raumschiffe unser Milchstraßensystem. Eines dieser Raumschiffe ist die ORION, winziger Teil eines gigantischen Sicherheitssystems, das die Erde vor Bedrohungen aus dem All schützt.

Nach der Fernsehserie aus den 60ern (?).

Bewertung: 1
Für jeden, der Scienfiction mag ein sehr gutes Buch. Dazu kommt noch Witz, Sarkasmus, Dramatik, etc. Hier ist alles drin. Vom Author von Perry Rhodan (sagt ja wohl alles).

Verfasst: 29.08.2005 20:53
von Rubiko
1.) C++ ( :twisted: ) Lernen und professionell anwenden
2.) Sachbuch (leg ich da richtig?)
3.) Autoren: Ulla Kirch-Prinz & Peter Prinz
4.) keine ahnung mehr^^
5.) ISBN: 3-8266-1534-4
6.) mit den buch kann man gut C++ lernen und auch auf amazon gibt es sehr gute bewertungen. man fängt am anfang noch mit einer einfachen ausgabe an und später geht es schon über zeiger und klassen...
7.) ca. 950 seiten, Autoren edition von MS Visual Studio enthalten, nur zum kompilieren und testen der programme
8.) 44,95€
9.) Schulnote: 2
manchmal fiel es mir schwer bestimmte kapitel zu verstehen, als anfänger ganz besonders... aber durch den inhalt der auch sehr genau das kapitel beschreibt kann sich das bei nochmaligen lesen ändern
alles in allem: das buch gefällt mir und geht sehr ausführlich auf die sprache ein

(so... bin irgendwie etwas müde vielleicht fällts ja auf)

Verfasst: 29.08.2005 22:11
von orange-blue
Ehm, nur Computer und Programmierung oder auch SciFi(wurden ja schon einige aufgezählt die weniger mit Computer und Prog. zu tun haben)
Falls auch SchiFi:

Titel: Titan
Autor: Stephan Baxter
Art: Roman
Erschienen: 1997
ISBN: 3-453-1-17107-1
Preis: 182 Schilling ~ die 13 €
Inhalt:
Im Jahr 2004 endeckt die Cassini-Sonde auf dem Starunmond Titan promitives Leben. Daraufhin beschließt die NASA eine bemannte Expedition um die Möglichkeiten zur Besiedlung Titans zu überprüfen. Kurz bevor die Wissenschaftler auf dem Mond landen kommt es jedoch auf der Erde zu einer verheerender Katastrophe, und die Wissenschaftler sind auf sich allein gestellt.
Bewertung: 2
Ich find das Buch bis aufs Ende ziehmlich gut(das gfallt ma halt ne so supa).

Verfasst: 29.08.2005 23:22
von hardfalcon
Tom Clancy hat auch geile Romane/Thriller geschrieben... IMHO sind die noch besser als Dan Browns Bücher... Vor 2 Wochen hab ich "Im Auge des Tigers" gelesen. Eine geile Story, die vielleicht sogar stimmen könnte, extrem spannend, was soll ich noch sagen? KAUFT ES EUCH!
Meine Ausgabe ist vom Heyne-Verlag, 703 Seiten, 9,95€, Schulnote 1+, Preisleistungsverhältnis 1+.

Ein anderer Roman, den ich mir allerdings auf französisch gekauft habe, und der ebenfalls recht spannend ist (bis jetzt zumindest), ist "L'Ours et le Dragon". Die englische Originalausgabe heisst "The bear and the dragon". Auf deutsch sollte das eigentlich "Der Bär und der Drache" heissen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die den Namen da nicht geändert haben. Meine Ausgabe besteht aus 2 Bänden, der 1. zu 734 und der 2. zu 729 Seiten. Beide Bände kosten jeweils 7,50€. Note kann ich noch nicht vergeben, weil ich die Bücher noch nicht durch habe. Bis jetzt schätze ich aber wieder 1+/1+. (Qualität der Geschichte/Preis-Leistung).

//EDIT: Beide Romane spielen in der heutigen Zeit, es handelt sich also nicht um ScienceFiction-Romane. Eher um etwas in der Richtung von SplnterCell, nur halt besser für ein Buch geeignet, weil viel detailreicher, und besser zum Lesen als zum durchzocken...

cya
Pascal