Seite 1 von 1
Festplatte sichern, womit ?
Verfasst: 22.08.2005 17:33
von felix
Hallo,
nachdem mir mein ganzes System schlapp gemacht hat und nun wieder mal eine neuinstallation fällig war, wollte ich nun mal mein System komplett sichern. Alleine schon wegen der Aktivierung bei Microsoft. Denn der Typ am telefon (diesmal musst ich per telefon aktivieren) hat genervt. Er hat mir erklärt, das ich mein Windows nur auf einen PC installieren darf, und ich schon zu oft aktiviert habe.
Ich habe im I-Net auch einige Programme gefunden (Acronis, Ghost) nur kosten die einiges.
Gibt es auch billigere Alternativen ?
Mit was sichert Ihr, oder installiert Ihr jedesmal neu wenn Windows nicht mehr läuft ?
mfg
Stefan
Verfasst: 22.08.2005 18:28
von DataMiner
Zwei Programm-Tipps:
1. Wenn es darum geht ein echtes Abbild deines Systems zu machen : Acronis TrueImage
2. Wenn nur darum geht alles sensiblen Daten zu sichern: BackupMyPC
Beide setzten wir bei unseren Kunden ein, die Datenwiederherstellung ist mit beiden unproblematisch.
Dann gibt es noch die Möglichkeit sich ein RAID5-System zu leisten ...
Verfasst: 22.08.2005 18:30
von ts-soft
Ich habe 2 Festplatten, wobei die zweite nur für Sicherungen, CD-Images und Installationsprogramme genutzt wird.
Die erste Platte ist folgendermassen aufgeteilt:
C: ca. 7 - 10 GB möglichst nur Windoofs
D: ca. 20 GB alle Programme
E: der Rest meine Dateien, Sources usw.
Zum sichern ist meiner Meinung nach Acronis Trueimage am besten geeignet. Am besten machste eine Sicherung von C: gleich nach der Windows-Installation, nach der Aktivierung, aber bevor Du die Treiber installierst, die nicht in Windoofs enthalten sind.
Danach solltes Du dann regelmässig C: nochmals Extra sichern, Acronis erlaubt auch incrementielles sichern, so das die Sicherung unter Windoofs ca. 3-4 Minuten dauert.
Die Systemwiederherstellung von Windoofs würde ich dann aber deaktivieren.
Jetzt kannste das System immer auf den Zeitpunkt der letzten Sicherung zurücksetzen, bzw. anstatt einer Neuinstallation, nimmste das erste Image, wo Du Windoofs dann in ca. 7 Min neu und aktiviert drauf hast. Ich hoffe Du kannst es auf ähnliche Weise umsetzen
Verfasst: 22.08.2005 18:37
von felix
Danke für die schnellen Antworten.
Ein Raid-5 System läuft schon auf meinen Server. Da kopiert mein PC jeden Tag seinen neuen Daten hin, so ging nach den Crash gestern nix verloren...
Was halt nervend und echt Zeitaufreibend ist, ist die Installation der Programme, Windows war ja innerhalb von 15 Minuten drauf, nur die Programme haben wieder ewig gedauert.
Ich hab mir grad von Acronis das Demo gezogen, schaut net schlecht aus. Da werd ich mir woll die Vollversion bestellen. Hoffentlich hält es auch was es verspricht.
Verfasst: 22.08.2005 20:45
von Batze
@ts-soft:
Da bin ich ja mit meiner Aufteilung nicht allein. So hab ich das auch.

Verfasst: 22.08.2005 22:29
von ts-soft
Batze hat geschrieben:@ts-soft:
Da bin ich ja mit meiner Aufteilung nicht allein. So hab ich das auch.

Nicht nur meine Festplatte ist so organisiert, sondern das Startmenü auch:
D: heißt Programme
D:\Programmieren\PureBasic ergibt im Startmenü: Programme\Programmieren\PureBasic
Suchen ist bei mir nur selten nötig, lediglich die teilweise tiefe Ordnerverschachtelung kostet etwas Zeit

Verfasst: 22.08.2005 22:36
von Fabio
Auf der letzten PC-Welt war "SimonTools PartionBackup 2004" mit drauf,
müsste eigendlich noch bei Tankstellen oder Zeitschriftenläden zu haben sein.
Ich habe auch noch Norton Ghost aber ich muss sagen das SimonTool ist auch nicht schlecht, bis auf die erstellung einer Boot CD hier muss man etwas Tricksen aber ne Boot diskette wird einwndfrei erstellt,
es ist verdammt schnell, 8GB werden bei mir in ca. 4 min. gesichert, Ghost brauch hier fast 40 min.
Achtung, läuft aber nur auf Win2000 oder XP.
Verfasst: 22.08.2005 22:57
von Batze
ts-soft hat geschrieben:Nicht nur meine Festplatte ist so organisiert, sondern das Startmenü auch:
D: heißt Programme
D:\Programmieren\PureBasic ergibt im Startmenü: Programme\Programmieren\PureBasic
Suchen ist bei mir nur selten nötig, lediglich die teilweise tiefe Ordnerverschachtelung kostet etwas Zeit

Auch wenn ich oft nicht ganz so konsequent bin.
Langsam glaub ich an Seelenverwandschaft.

Du würdest dich auf meinem PC wohl gut zurechtfinden.