Seite 1 von 1

ReceiveNetworkString() gibt es das?

Verfasst: 19.08.2005 07:11
von MASH
In der hilfe von PB steht unter "Network" -> "SendNetworkString()"
Hinweis: Es gibt kein ReceiveNetworkString(); SendNetworkString() bietet nur eine Möglichkeit zum schnellen Senden von Strings.
aber wenn man "NetworkClientEvent(" eingibt steht unten in der Statusleiste 0...,2...,3...,"5 A String has been recieved."

Ich habe es ausprobiert und es funktioniert nicht jetzt frage ich euch ob es diese Funktion wirklich nicht gibt?

Re: ReceiveNetworkString() gibt es das?

Verfasst: 19.08.2005 08:50
von PAMKKKKK
Die Hilfe richtig lesen ;)
Pure Basic Hilfe hat geschrieben:Hinweis: Es gibt kein ReceiveNetworkString(); SendNetworkString() bietet nur eine Möglichkeit zum schnellen Senden von Strings. Der String wird als Roh-Daten (ohne den abschließenden NULL Charakter) versandt und kann mittels ReceiveNetworkData() empfangen werden, nachdem NetworkServerEvent() / NetworkClientEvent() 2 (= Roh-Daten empfangen) gemeldet haben.
ReceiveNetworkData() ist dein Freund....

Verfasst: 19.08.2005 09:01
von stbi
den Event 5 gabe es mal in einer früheren Version

Verfasst: 19.08.2005 11:42
von MASH
Wollte ja nur nachfragen weil es noch in der Statusleiste stand! :allright: