Seite 1 von 4

TFT Monitor oder Grafikkarte kaputt?

Verfasst: 12.08.2005 21:02
von MVXA
Hallo!
Ich habe eine kurze Frage an euch. In letzter Zeit treten häufiger solche
"Zeilenumbrüche" auf. Also eine ganze Reihe von Pixeln (meisten ca 32-
48), die an einer Position auftreten, die dort eigentlich nicht sein dürfen.
Das sind aber nicht irgendwelche zufällige Pixel sondern Pixel, die aus
einem anderem Bereich des Bildschirms stammen. Sie werden aber
nur aus diesem Bereich kopiert. Das passiert allerdings nur bei einer
höheren Bildfrequenz. Der TFT ist für 75 Hz ausgelegt. Aber jetzt kann
ich nur noch 60 Hz nutzen ohne das dieses Phänomen auftritt.

Meine Frage ist nun: liegt diese Phänomen an einer defekten Grafikkarte
oder an einem defektem TFT Monitor?

Verfasst: 12.08.2005 23:32
von Zaphod
passiert auch, wenn die grafikkarte zu heiß wird. schau mal ob der lüfter der grafikkarte ok ist.

Verfasst: 12.08.2005 23:38
von MVXA
hrhr... Lüfter... Ja, den Ventilator habe ich frisch mit Silikon geölt. Das
dumme Onboard ding hat nur eine passive Heizung. Kühler anmotieren
mache ich nicht. Garantie ist weg und wenn das ding kaputt ist muss
ich mich nach nem neuen Mainboard + CPU umsehen, da die CPU auf
nem A Sockel sitzt.

Das tritt aber auch in der Windows GUI auf und die paar 2D Zeichen-
operationen werden doch wohl nicht zu viel für die kleine gf4 MX sein,
oder?

Verfasst: 12.08.2005 23:41
von Zaphod
na bei nem passiven fass mal drauf und schau ob das ding aussergewöhnlich warm wird. wenn dem so ist, hilft vieleicht ein lüfter im rechner, der über den passiven kühler bläßt. abmontieren würde ich *auf keinen fall* probieren.

Verfasst: 12.08.2005 23:55
von Eric
Und sonst ließe sich (wenn vorhanden) mit nem anderen TFT überprüfen, ob es an der Karte oder am TFT liegt.

Verfasst: 12.08.2005 23:59
von MVXA
@Zaphod
Du hast wohl nicht ganz begriffen was ich sagen wollte. Das Stück Metall
an der GPU, dass sich Kühler schimpft, wird schon von einem Ventilator
zusätzlich unterstützt. Wenn dem nicht so wäre, könnte ich nicht mal HL2
starten ohne das mir dieses System einfriert, weil das BIOS meinte die
GPU vor dem Hitze Tot schützen zu müssen.

Allerdings wird der TFT manchmal bedenklich "warm" :|. Wenn ich das
Ding hier ausschalte wird es gleich um einiges kühler am Schreibtisch.

@Eric
Tut mir leid. Ich habe nur diesn TFT hier als ausgabemöglichkeit.


Außerdem muss ich mich jetzt sogar noch nach ner neuen Festplatte
umsehen, da meine kaputt gehen will -___-. Habe eben ein kleines
Knacken aus der Richtung der Festplatte vernehmen dürfen. Und
HDTune kann nur mit maximal 4,32 MB/s auf die Festplatte schreiben.
Das Ding hat 7200 U/Min! Wen es interessiert welche Festplatte ich habe,
hier die Artikel Nr bei Conrad: 991397 - 13

Verfasst: 13.08.2005 11:01
von NicTheQuick
Kannst du von den Bildfehlern Screenshots machen oder ist auf den Screenshots das Bild ganz normal?

Wenn meine Grafikkarte überhitzt ist, kann ich von den Fehlern auch Screenshots machen, aber wenn der TFT die Fehler machen würde, kann man natürlich keine Screenshots machen, höchstens mit ner normalen Kamera. :wink:

Klingt sehr nach Problemen mit dem GraKa-Speicher ...

Verfasst: 13.08.2005 12:33
von PureLust
Hi MVXA, ...

das klingt für mich eindeutig nach einem Problem mit dem Speicher Deiner Grafikkarte.


Den TFT kann man eigentlich ausschließen, da es im Grunde technisch bei ihm nicht möglich ist, dass er Bildschirmbereiche an andere Stelle kopiert (es sein denn, Du verwendest Auflösungen, für die der TFT nicht geeignet ist).
Austesten ob er das Problem ist, kannst Du aber recht leicht, in dem Du Deinen Rechner in die Situation bringts, wo die Fehler auftauchen, dann den TFT abschaltest und abkühlen lässt und anschließend wieder einschaltest. Sollten die Fehler bereits sofort nach dem Einschalten auftreten, liegt es mit ziemlicher Sicherheit NICHT am TFT bzw. einer Überhitzung des TFT.

Was die GPU angeht, so kann man sie im Grunde laut Deiner Beschreibung ebenfalls ausschließen, da Du ja geschrieben hast, dass die Fehler bereits beim Darstellen des Desktops erscheinen.
Hierbei wird die GPU fast garnicht in Anspruch genommen, was Du auch an einer recht niedrigen Temperatur der GPU bei normalen Desktoparbeiten feststellen kannst.

Solche Probleme rühren meistens von fehlerhaften Speichermodulen her.
Gerade bei 'billigen' oder auch NoName-Karten wird heufig 2nd- oder 3rd-party Speicher eingesetzt um Kosten zu reduzieren (was nicht heissen soll, dass nicht auch bei Markenkarten Speicherfehler auftreten können).
Dies hat oftmals zur Folge, dass es bei überdurchschnittlicher Belastung (hohe Auflösungen, sehr hohe Bildwiederholfrequenzen,...) zu Bildfehlern kommt.

Da Du leider nicht geschrieben hast welche GraKa Du einsetzt kann ich dazu natürlich nichts näheres sagen.
Was Du jedoch mal testweise machen könntest, wäre den Speichertakt Deiner GraKa zu reduzieren.

Hierfür gibt es verschiedene Tools wie z.B. NVTweak.
Auch für ATI-Karten gibt es solche Tools um GPU und Speichertakt zu tunen bzw. - wie in Deinem Fall - zu drosseln.

Solltest Du zufällig Kältespray zur Hand haben, so kannst Du auch mal versuchen die Speichermodule während des Betriebs einzeln herunter zu kühlen - so kannst Du ggfl. sogar schon das defekte Modul exakt lokalisieren.

Ich hoffe Du kommst damit etwas weiter ... :allright:

Gruß, PureLust.

Verfasst: 13.08.2005 13:15
von AndyX
Da Du leider nicht geschrieben hast welche GraKa Du einsetzt kann ich dazu natürlich nichts näheres sagen.
Er hat ne GeForce 4 MX.

Verfasst: 13.08.2005 13:30
von MVXA
Und die sitzt auf dem Mainboard und ernährt sich von meinem Haupt RAM.
Genau, Shared Memory. 64 MB.

Wenn mein schicker neuer RAM Riegel auch hin ist dann werde ich echt wütend
:evil: