Jau.
FMOD Ex läuft wunderbar mit PB (wenn man direkt per OpenLibrary geht).
Aufgrund eines PB-Bugs jedoch konnten einige Funktionen nicht importiert werden, weswegen ich noch keinen Wrapper erstellen konnte.
Der Bug sollte jetzt mit der aktuellen PB-Beta ausgebügelt sein, aber noch habe ich keine Zeit für den Wrapper gefunden.
FMOD Ex wird aber für Anfänger wohl zunächst noch etwas schwerer zu blicken sein, da z.B. der Rückgabewert
immer nur den Erfolg (=0) bzw. Fehlercode des Aufrufs liefert, und Ergebniswerte stattdessen in per reference übergebene Funktionsparameter geschrieben werden.
Dieses Verfahren gefällt mir, ist aber für Programmiereinsteiger nicht gerade intuitiv (man muss halt immer schauen, ob man nun eine Adresse, oder einen Wert übergeben muss).
Auch sonst wird man einiges an Zeit einbringen müssen, um die komplexeren Konzepte zu verstehen (DSP-Network, Sub-Mixing, Sound-Envelopes, externe PlugIns...) und damit FMOD Ex auszureizen.
Als 'einfache' tolle Neurerungen kommen endlich hauseigene plattformunabhängige Effekte hinzu, die nicht mehr wie zuvor nur bei Hardwareunterstützung laufen, als 'komplexeste' Neuerung, dass man nun FMOD Ex eine 3D-Polygon-Spielewelt übergeben kann, sowie die Orte der Soundquellen und Listener darin, und FMOD Ex berechnet daraus den Sound des/der Listener - inklusive allen Dämpfungen/Reflexionen/Doppler, etc.)
