Seite 1 von 2

Eine kleine Programmierer-Endlosgeschichte

Verfasst: 07.08.2005 16:38
von Franky
Hi Leute, gerade wurde mal im Chat ne kleine Idee angestoßen, die ich hier direkt rein setzen muss :)

Also, um folgendes geht es:

Eine Endlosgeschichte ist zu erstellen, wie bereits im alten Forum geschehen. Regeln sind hier allerdings etwas anders:

1.)Jeder darf maximal 6 Sätze schreiben, dann sind andere dran.

2.)Die Sätze müssen zur vorherigen Geschichte irgendwie passen (Herr Meier kann also nicht bei einem in England wohnen und beim nächsten ist er auf einmal ohne erklärung ein Alien, der in einem Raumschiff durch die Galaxie jagt. Ein Übergang muss bei so drastischen veränderungen schon sein ;))

3.)Die Wichtigste Regel: Mindestens jeder zweite Satz muss etwas Programmiertechnisches enthalten (so wird´s net übervoll und man muss keine Bandwurmsätze erstellen). Hierbei sollte man sich aus rücksicht auf die Anderen auf PB,ASM und die Api beschränken. C++-Sources sollten wohl nicht sehr passend sein. Um euch zu zeigen, wie ich das meine, fange ich dann gleich einmal an.

4.)Jeder Beitrag muss mindestens einmal etwas Programmiertechnisches enthalten. Nicht, dass nachher jemand einen Satz schreibt und der nächste darf dann sehen, wie er in einem Satz zu etwas Programmiertechnischen kommt.

5.)Setzt eure Geschichtsteile bitte in

Code: Alles auswählen

[quote][/quote]
.
Habt ihr sonst noch was zu sagen( zum Beispiel Fragen, was dieser und jener ASM-Befehl bedeutet), setzt es bitte in ein [OT][/OT]
So kann lesen, wer lesen will und helfen, wer helfen will.

Also, dann Fang ich mal an
Hans_Meier=#pb_feeling_happy.
Soeben hat seine Frau ein Kind geboren, wodurch es Inc Familie_Meier hieß.
Sie hatten ja auch lange genug gewartet, unerwartete 10 statt 9 Monate nach dem Aufruf von MakeChild() war es nun endlich soweit.
Die Geburt war sehr anstrengend. Daher brauchte Frau Meier danach erstmal Delay(360000).
Herr Meier hingegen war es während der Geburt vor Aufregung so übel geworden, dass er erstmal FindWindow_() ausführen musste, um frische Luft zu erhalten.
Nächster Bitte :)

Verfasst: 07.08.2005 17:22
von Green Snake
Danach musste die fmilie FindCar() benutzen, da sie es auf einem grossen parkplatz abgestellt haben.
doch was sah der vater?
einen sourcecode unter dem scheibenwischer.
tja, rief norton, ein polizist:
urheberrechts missachtung.
der vater wurde wütend und schrie: Beep_(5000,5000)
sie fuhren ab.
da rief die mutter:
hey, wo ist unser Chield(0) abgeblieben?....

Verfasst: 07.08.2005 17:37
von Defmaster
Sie rannte Schnell in den Kreissahl(10,20,10)
Und holte ihr Kind.
Wärenddessen machte der Vater ein Aerger^10
Da ihm die Sache mit Polizist ägerte.
So er machte also Beschleunigung + 50
Und sie rasten davon

Verfasst: 08.08.2005 13:39
von Green Snake
zuhause angekommen führte papa KaffeeKoch(Tassen) aus, um wieder zu Ruhe() zu kommen.
als er zum ersten schluck ansetzen wollte, leerte er die ganze tasse aus.
uf, dachte er, denn wen

If Kaffee > Child
Child(1)\Verbrennung = #True
EndIf

Verfasst: 08.08.2005 16:45
von Batze
Sollte es nich Child(1)\Verbrennung = #true sein?

Verfasst: 08.08.2005 17:57
von Green Snake
theoretisch schon, bin leider in vb eingerutscht :lol:

*habs geändert*

Verfasst: 08.08.2005 21:06
von Batze
Und man weiß ja:
Frau\schlechteLaune = Child(1)\Verbrennung
also schön vorsichtig sein

Verfasst: 08.08.2005 21:36
von MVXA
Frau hat nicht lange gesucht und fand schon die List "FirstAid" und erstellte gleich mal eine Klasse Verbandkasten.FirstAid = New_FirstAid(). Kaum war die Klasse erstellt, da übergab die Mutter das Child der Funktion Verbandkasten\Health(Child, #ART_Plfalsta)

Verfasst: 09.08.2005 16:59
von Green Snake
es wurde später, und der tag neigte sihc dem END zu.
das Child() wurde müde, und wollte zu bett.
mutter sang Melodie(Frequenz,Laenge)
kurz darauf wurde ChildSleep() ausgeführt.
Mutter führte noch CloseWindow(ChildWindow) um zu verhindern, das Viren eindringen...

Verfasst: 09.08.2005 17:27
von Franky
Währenddessen saß Hans vor dem Fernseher, um die Ziehung der Lottozahlen zu verfolgen, wo er immer #die_gleichen Tippte. Als er erkannte, dass
Str(#hanszahl_1)+" "+str(#hanszahl_2)+" "+str(#hanszahl_3)+" "+str(#hanszahl_4)+" "+str(#hanszahl_5)+" "+str(#hanszahl_6)=Str(Random(1,49))+" "+str(Random(1,49))+" "+str(Random(1,49))+" "+str(Random(1,49))+" "+str(Random(1,49))+" "+str(Random(1,49))
galt, wäre er beinahe JE l_zimmerdecke, doch ihm viel ein, dass oben sein Kind den wohlverdienten Schlaf hielt, daher entfleuchte ihm nur ein leises Bee(1000,700). Dieser Geldsegen hätte garnicht passender sein können, da Childprozesse bekanntlich sehr viel Leistung fressen und er dadurch AddJob_() hätte starten müssen, um die Liste der Ergebnisse aus EnumJobs() zu verlängern zu erweitern.
Vor Freude ging er gleich zu seiner Frau und stach sie in die Seite, worauf diese PrintN("Aua, warum PeekS() du mich?")