Seite 1 von 1
Radeon 9600 Pro - 128 oder 256 MB ???
Verfasst: 06.08.2005 12:39
von merlin
Hallo!
Steh gerad vor den kauf einer "ATI Radeon 9600 Pro"! Dieses Modell gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen; 128 und 256 MB! Jetzt stellt sich mir nur nur die Frage, mit wieviel MB ich diese am besten nehmen sollte!?
Klar, 256MB hören sich erstmal besser an als nur 128MB! Hab mir aber sagen lassen, das die 256MB Variante "angeblich" in einigen Sachen langsamer als die 128MB Karte sein soll!??? Die Platinen von beiden Karten sind Rev2.0!
Stimmt es wirklich, das die 256MB Karte in einigen Sachen (keine Ahnung wie und wo) einiges langsamer als die 128MB ist?? Kennt sich jemand mit diesem Thema aus und kann mit evtl. weiterhelfen bzw worauf ich zu achten habe!?
danke
Verfasst: 06.08.2005 13:55
von Zaphod
ich hatte bis vorgestern eine 9600xt, weiß also wovon ich rede.
256MB sind nur für sehr wenige spiele gut, um dort die höchste qualitätstufe (extrem hochaufgelöste texturen) nutzen zu können (zb doom3).
die 9600 pro ist für die höchste darstellungsqualität aber eh nicht schnell genug, weswegen es dafür nicht lohnt.
die andere situation, in der man 256 mb grafikkarten speicher haben wollen würde ist antialiasing. leider ist in aktuellen spielen die 9600 pro zu langsam um auchnoch antialiasing nutzen zu können (fürs spielen ohne reicht sie aber).
bei vielen billigeren karten mit 256 mb speicher wird langsamerer speicher als bei den 128 mb versionen verbaut, weswegen es sehr wahrscheinlich ist, dass diese bei speicherbandbreiten intensiven spielen um einiges langsamer sein werden. ich würde dir deswegen zur 128 mb version raten. die spiele die 256 mb vorraussetzen werden, werden auf der karte eh nicht mehr spielbar laufen. ansonsten würde ich drauf achten, nicht unbedingt das allerbilligste fabrikat zu kaufen, denn da scheinen mir die qualitätsunterschiede teilweise sehr groß zu sein. ich hatte eine club 3d... kann ich wirklich nicht empfehlen

Verfasst: 06.08.2005 15:36
von merlin
vielen dank für die info Zaphod! Habe gerad durch zufall im web folgende aussagekräftige info gefunden:
zitat:
"So habe gerade mal die Speichertaktraten nachgeschaut.
Die 128MB Variante hat 500MHz, die mit 256MB hat nur 400MHz. Und durch die billigen TSOP-Chips läßt die sich sicher auch kaum ocen."
Verfasst: 13.08.2005 21:51
von dllfreak2001
also dir radeon9800pro und die 9500Pro von Club3D sind einwandfrei.
von der 9600-Serie von Club3D weiß ich aber auch das es mau ist also alles ab XT.
Der Speicher ist bei den beiden von Infenion und die Versionen die ich habe haben Referenzdesign auch vom Takt her.
Du kannst nicht direkt vom Hersteller gehen...
Man sollte lieber darauf achten welche Speicherbandbreite(in Bit) die Karte hat und über wieviele Pixelpipelines diese verfügt.
Steht meist auf der Verpackung!
Wenn man noch gucken kann was für ein Speicher drauf ist dann ist alles
im Lot. Ich habe die Karten aber gekauft als die Aktuell waren, kann
also daran liegen das die so gut sind.
Denn die neue Trand-Kartenschmiede Saphire hatte mit einigen Versionen
der 9XXX-er Reihe auch ihre Probs.
Die einzige Firma die durchweg hochqualitative Karten liefert (ATI) ist Asus, allerdings kann man mit etwas Fachwissen genauso gut bei den billigeren Firmen kaufen und trotzdem Qualität kriegen.
Achja ein Nachteil haben die Asus-Karten: bei der 9XXX-Serie wurde der zweite RAMDAC wegrationalisiert, das ist aber nur problematisch wenn du
auch was per TV-Out machst oder einen zweiten analogen Monitor laufen lässt.