Seite 1 von 3
Neue Grafikkarte. Was zu beachten?
Verfasst: 05.08.2005 19:47
von Kekskiller
Ich würde gerne meinen älteren 633Mhz Celeron mit einer neuen Grafikkarte aufrüsten. Um ein wenig auch die Nieder-Anforderungs-Spiele der heutigen Zeit zu spielen. Denn leider hat meine grafikkarte dafür lächerliche 4Mb Speicher ürbig, was garnicht mit der Prozessoranzahl übereinstimmt, wie ich finde. Daher muss was neues her und ich kann mein Spiele ohne Ruckeln spielen. 32Mb sollen es werden, nur habe ich nur im geringsten Erfahrung mit dem Aufrüsten von Hardwareteilen (was sich ja hoffentlich mit meiner Ausbildung ändern wird). Im Prinzip muss ich ja eigentlich nur den Kartenchip wechseln, alles danach wieder anschließen und den Treiber installieren, soweit so gut. Aber gibt es nicht gewisse Kompatibilitätsprobleme mit einigen PCs? Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, ein hochgradige neue Karte bei mir einzusetzen, ich weiß ja nicht mal, ob sie überhaupt bei mir reinpasst. Würde gerne von euch erfahren, was ich dabei beachten muss und was eventuell noch kompatibel wäre. Eine halbwegs taugliche Karte mit mindestens 32Mb soll es halt werden, am besten noch mehr und 32bit kompatibel

.
Verfasst: 05.08.2005 19:52
von DarkDragon
Achte dabei drauf, dass du keine IGP, OnBoard, SharedMemory dinger kaufst, und achte auf OpenGL 1.5(oder wenn möglich sogar 2.0)/DirectX 9.0 kompatibilität. Für gute Grafik sollte man auch PixelShader(heutiger Standard: 2.0) haben. Dooom 3 oder HL 2 oder Cascading Style Sheet oder wie sie auch alle heißen laufen glaub nurnoch mit solchen Karten.
Heutige nVidia Karten sind in der 7er Serie.
Re: Neue Grafikkarte. Was zu beachten?
Verfasst: 05.08.2005 20:04
von Creature
Kekskiller hat geschrieben: Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, ein hochgradige neue Karte bei mir einzusetzen, ich weiß ja nicht mal, ob sie überhaupt bei mir reinpasst. Würde gerne von euch erfahren, was ich dabei beachten muss und was eventuell noch kompatibel wäre. Eine halbwegs taugliche Karte mit mindestens 32Mb soll es halt werden, am besten noch mehr und 32bit kompatibel

.
da musst du tatsächlich aufpassen.
die neuen Grafikkarten passen oft nicht auf den alten AGP steckplatz !!!
32 megabyte bringen dir gar nichts. ich glaube, solche karten sind auch nicht mehr im handel.
die nicht mehr ganz aktuellen ATI karten kann ich dir empfehlen.
die kleinste hat, glaub ich, 64 MB und ist für ungefähr 30 euro zu haben.
leg noch 10 euro drauf und du bekommst 'ne 128er, und für 59 euro gibt es 'ne 256 MB karte...
die sind natürlich alle direktX 9.0 kompatibel...
Verfasst: 05.08.2005 20:20
von Kekskiller
Danke für die Infos ihr beiden, da gehts schon vorran. Vielleicht muss ich ja garnicht so tief in die Tasche greifen und brauch mich nur im Auslagerungsabteil der Firma vom Vater umsehen, da kann er mir ja auch mal was mitbringen. Jetzt weiß ich wenigstens, wonach ich suchen muss.
@DarkDragon: Haha, versuch mal Doom3 und Konsorten mit 633 Megaherz zu zocken

. Soweit muss es ja nicht gehen, dazu bin ich viel zu anspruchslos

.
@Creature: Danke für die Info, genau das hab ich gesucht. Hoffe. das das mit mir kompatibel ist. Aber das Geld ist ja nicht sooo das Problem, schließlich bin ich ja demnächst jeden Monat gut gefüllt.
Verfasst: 05.08.2005 21:56
von Defmaster
Hm... da würde dann wohl eine angestaubte GeForce 2MX(oder TI) oder ne GeForce 4MX.
Beide net zum Spielen von neuen games geeignet.
Wie du sagtest sollen es ja auch nur kleine Spiele sein.
Oder ne GeForce FX 5200
Verfasst: 05.08.2005 22:19
von Rubiko
Defmaster hat geschrieben:Hm... da würde dann wohl eine angestaubte GeForce 2MX(oder TI) oder ne GeForce 4MX.
Beide net zum Spielen von neuen games geeignet.
Wie du sagtest sollen es ja auch nur kleine Spiele sein.
Oder ne GeForce FX 5200
ist die 5200 nicht etwas alt? er hat ja gesagt geld ist nicht so das problem also: ich empfehle auch ATI, nur gute erfahrungen gemacht, und schon öfters gehört das die besser sind als geforce...
Verfasst: 05.08.2005 22:37
von Defmaster
Die is alt klar aber er sucht ja eh nur was kleines.
Hab sie selber konnt mit der sogar Doom3 spielen der Rest hat natürlich auch gestimmt.
Die anderen die ich nannte sind noch älter.
Naja bin NVIDIA Anhänher deshalb hab ich auch keine ATI karten genannt

Aber Nvidia ist besser jedenfalls an Leistung zurzeit, die GeForce 7800GTX übertrifft im Moment nix.
Er sagte auch mit 32MB. Dabei hat selbst die 5200 schon 128MB oder glaub auch wahlweise 64MB.
EDIT: Außerdem ist die FX5200 eine DX 9 Karte
Verfasst: 05.08.2005 22:48
von hardfalcon
Ich weiss nicht, ob ihrs gemerkt habt, aber er hat gesagt, er hätte nur nen Celeron mit 633 Mhz... Was macht man da mit ner 256MB-Graka?!
Ich würde ihm zu ner GeForce 4 raten... Bei ihm würde wahrscheinlich sogar ne MX reichen.... Aber das ist halt nur ne DX7-Karte, die "richtige" GF4 ist zumindest DX9. Aber er wird eh wohl kaum ein DX9-Spiel finden, das noch mit 633 Mhz läuft....
//EDIT: @Defmaster: Was soll er denn mit ner GF 7800 GTX anfangen?!

Verfasst: 05.08.2005 22:56
von Sebe
Ich kann auch nur zu nVidia Karten raten! Die haben bessere Treiber und besseren OpenGL Support! Angefangen habe ich mit ner TNT2, dann kam ne GeForce 3 TI 200, gefolgt von einer GeForce FX 5200. Dann noch ne GeForce FX 5600 und mitlerweile eine GeForce 6800 GT.
Ich denke, eine GeForce FX 5200 würde deinen Ansprüchen gerecht werden

Verfasst: 05.08.2005 22:58
von Creature
ist durchaus möglich, daß er nur karten die älter als 3-4 jahre sind, nutzen kann...also gebrauchtmarkt.
irgendwann um die zeit wurde der AGP steckplatz so modifiziert, daß nur noch neuere karten eingesteckt werden können...