Seite 1 von 2

Bilder von MMC retten - das 95 MB Bild

Verfasst: 02.08.2005 00:41
von bluejoke
Hallo!

Ich hab ein dringendes Problem:
Wie rette ich meine Daten von einer MMC-Karte.
Es handelt sich um JPG-Bilder - wahrscheinlich alle mit einer Auflösung von 2288*1712 - die sich inzwischen vollständig aufgelöst haben (Datenträger ist nicht formatiert). Zuvor kam die Meldung, dass die Bilder das falsch Dateiformat haben.

Ich habe inzwischen mit einem Recovery-Tool (Zero Assumption Digital Image Recovery) immerhin 12 Bilder (von ca. 300) retten können. Beim 13. Bild ist das Bild vorhanden, jedoch auch eine Menge anderer Daten, deswegen ist die Datei auf 95 MB angeschwollen. Ich vermute viele der anderen Bilder in dieser Datei. Wie kann ich die nun da rausbekommen?

Was anderes was mich interessieren würde: Ist die Karte oder die Kamera schuld? Es gab keine besonderen Vorkomnisse, kein Schlag, gar nichts. Die Bilder waren nur plötzlich weg.

Die Karte ist total neu, hat Lifetime-Warranty und sieht nicht beschädigt aus. Aber als ich die Karte das erste mal in das Lesegerät gesteckt habe (nachdem die Fehlermeldung auftauchte) konnte man noch auf einige Bilder zugreifen. Inzwischen geht das nicht mehr, es gab keinen erneuten Kontakt zwischen Kamera und Karte.

Die Kamera ist eine Olympus C765UZ, ist ca. 1 Jahr alt - mehr kann ich gerade nicht erfahren, die Kamera gehört nicht mir, sondern einer ägyptischen Bekannten, die momentan "very, very, very,.... sad" ist.



Wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte, ihr zu helfen.

Dankeschön,
Simon

Verfasst: 02.08.2005 01:49
von Laurin
Du musst mal schauen, ob die Bilder eine bestimmte Signatur am Anfang der Datei haben. Danach könntest du in den großen Datei suchen lassen und könntest so die vielen Bilder auseinanderhalten und splitten.

Ich kuck mal...

Code: Alles auswählen

ÿØÿà JFIF
Das scheinen die ersten Bytes einer JPG-Datei zu sein.
Bei BMP.Bildern ist der Anfang glaubig "BMP" (wie passend).

Wie gesagt, such nach den Signaturen der Header.

Verfasst: 02.08.2005 07:14
von DataMiner
Hast du es mal mit nem zweiten recovery-tool probiert?
http://www.download.de/downloads/d_beit ... tid2=22844
Das ist das Tool von Convar, hat mir sehr gute Dienste geleistet.

Verfasst: 02.08.2005 09:32
von Batze
Laurin hat geschrieben: Bei BMP.Bildern ist der Anfang glaubig "BMP" (wie passend).
Stimmt leider nicht immer. Ist oft BM6 oder sowas. :wink:

Verfasst: 02.08.2005 11:25
von bluejoke
Es ist ja JPG, ich probier das nachher mit diesen ersten Bytes, allerdings denke ich, die Software macht das auch auf diese Weise...
Zuerst probier ichs nochmal mit deinem, DM, Softwaretip

Verfasst: 02.08.2005 12:30
von bluejoke
DataMiner: Muchas Gracias, Vielen Dank, Thanks a lot,... (ich werd mal fragen wie das auf arabisch heißt :)
Ich hab zwar gemerkt dass ich es schon heruntergeladen habe, htte es aber nie mehr ausprobiert, weil ich ja schon 2 Programme getestet habe, und mir keine großen Unterschiede vorstellen konnte...

Nun mein Test:
VAIOSoft Recovery Manager V1: 0 Bilder gefunden
Zero Assumption Digital Image Recovery: 13 Bilder wiederhergestellt, davon eines 94,5 MB groß, ein anderes ca. 20 und noch eines 2,5 MB - im Gegensatz zuer Originalgröße von ca. 800kB
PC Inspector smart recovery: 369 Bilder wiederhergestellt (wahrscheinlich alle) - davon 3 völlig korrupt, und ca. 20-30 beschädigt, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass nach dem ersten Datenverlust weiterfotografiert wurde


Vielen Dank nochmal, das hat mir super geholfen,
Simon

Re: Bilder von MMC retten - das 95 MB Bild

Verfasst: 02.08.2005 14:38
von Laurin
bluejoke hat geschrieben:Hallo!
Was anderes was mich interessieren würde: Ist die Karte oder die Kamera schuld? Es gab keine besonderen Vorkomnisse, kein Schlag, gar nichts. Die Bilder waren nur plötzlich weg.
Das ist merkwürdig. Ich würde auf drei Sachen tippen
  • 1. Staub oder anderes Zeugs auf den Kontakten
    2. Die Speicherkarte ist doch ein Flashspeicher oder? Vielleicht hat der ja versagt. AFAIK haben die nur eine bestimmte Lebensdauer, die vom Zugriff abhängt.
    3. Die Camera ist nicht kompatibel zu dem Speicherchip.
Versuche mal weitere Bilder zu schießen und kucke mal, ob die Datenfehler wieder auftreten.

Verfasst: 02.08.2005 16:38
von bluejoke
Wie schon gesagt: Es wurden damit bereits Bilder gemacht, Die Karte ist kompatibel,
außerdem schon gesagt: Die Karte ist total neu
Staub und so weiter liegt nicht vor

Verfasst: 02.08.2005 17:04
von stbi
Hatte neulich auch so nen Fall: leere, formatierte SD-Karte vom Kollegen in den eingebauten Kartenleser meines Laptops gesteckt, um eine Datei draufzukopieren. Laptop stutzt, und zeigt die Karte nicht als Wechseldatenträger an. Paarmal probiert, kein Erfolg.
Kollege musste dann an seinem Kartenleser die SD-Karte neu formatieren, das Dateisystem war total geschreddert.
Ich könnte mir vorstellen, dass es beim Transportieren oder Einstecken durch statische Aufladungen durchaus zu Datenveränderungen kommen kann, auch wenn es wohl nur selten vorkommt. Mit USB-Sticks ist es mir zumindest noch nie passiert.

Verfasst: 02.08.2005 22:03
von DataMiner
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Vielen Dank nochmal, das hat mir super geholfen,
Simon
Freue mich geholfen zu haben!