Seite 1 von 1

Admin-Passwort ändern

Verfasst: 31.07.2005 18:15
von Deeem2031
Ich hab mich in letzter Zeit ein bischen über die Passwort Speicher und Verschlüsselungsmethode von Windows beschäftigt und rausgefunden das die Passwörter (bei XP) in der "SAM"-Datei gespeichert und durch den Syskey in der "SYSTEM"-Datei verschlüsselt sind.
Und da hab ich mich gleich gefragt ob man nicht einfach seine eigenen SAM und SYSTEM-Dateien kopieren kann und auf den Computer spielt, auf den man gerne möchte und schon ist das Administrator-Passwort das selbe wie bei einem zuhause... Also hab ich bisl rumgegooglet, aber leider nichts dazu gefunden. Und ausprobieren kann ichs grad auch nicht. Also frag ich hier ob jemand weiß ob das geht.

(Wie man die Dateien kopiert/ersetzt weiß ich, ich will nur wissen ob Windows das mitkriegt)

Verfasst: 31.07.2005 23:50
von benpicco
Es gibt da ein Programm, das von Diskette Bootet, damit kann man alle Passwörter aller Benutzer beliebig ändern (ich komm nur nicht auf den namen)
Aber: vonDisketteboot-> Windows merkt nix :allright:

Verfasst: 31.07.2005 23:54
von merlin
meinst das tool
BeAdmin !?

Verfasst: 01.08.2005 00:56
von Deeem2031
BeAdmin (oder auch GetAdmin) funktioniert nur auf alten NT Versionen, nicht bei XP.

@benpicco: Hört sich gut an, wäre ja im Prinzip das selbe :)

Verfasst: 01.08.2005 10:41
von NicTheQuick
Ich weiß auch nicht mehr, wie das Programm heißt. Ich habe es jedenfalls auf eine bootbaren CD-ROM und kann damit die Passwörter von Win2k und WinXP löschen. Und nicht nur das. Ich kann auch die Registry bearbeiten, usw. Es hat einige Funktionen, ist aber nicht gerade komfortabel, ist aber nicht weiter schlimm.

Und ich kann bestätigen, dass es bei einer Bekannten auf dem Laptop schon funktioniert hat, weil sie ihr Passwort vergessen hatte und schon empfohlen bekomme hatte alles zu löschen.

Verfasst: 01.08.2005 23:01
von DataMiner
:mrgreen:
Ich weiß auch nicht mehr, wie das Programm heißt. Ich habe es jedenfalls auf eine bootbaren CD-ROM und kann damit die Passwörter von Win2k und WinXP löschen. Und nicht nur das. Ich kann auch die Registry bearbeiten, usw. Es hat einige Funktionen, ist aber nicht gerade komfortabel, ist aber nicht weiter schlimm.
http://www.ubcd4win.com/ - die XP-Boot-CD mit allem was man so braucht
oder
http://www.ultimatebootcd.com/ - die DOS-Boot-CD mit allen möglichen Testprogs und Tools.
... und wer sich nur für das PW-Tool interessiert: http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html

Verfasst: 02.08.2005 00:18
von NicTheQuick
Genau. Das Dingens aus dem letzten Link habe ich.

Verfasst: 02.08.2005 00:25
von ts-soft
DataMiner hat geschrieben::mrgreen:
Ich weiß auch nicht mehr, wie das Programm heißt. Ich habe es jedenfalls auf eine bootbaren CD-ROM und kann damit die Passwörter von Win2k und WinXP löschen. Und nicht nur das. Ich kann auch die Registry bearbeiten, usw. Es hat einige Funktionen, ist aber nicht gerade komfortabel, ist aber nicht weiter schlimm.
http://www.ubcd4win.com/ - die XP-Boot-CD mit allem was man so braucht
oder
http://www.ultimatebootcd.com/ - die DOS-Boot-CD mit allen möglichen Testprogs und Tools.
... und wer sich nur für das PW-Tool interessiert: http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/bootdisk.html
Und mithilfe von "Bootable CD Wizard v2.0a1" kann man beides auf einer CD vereinen :D