Seite 1 von 3
Lib schreiben/öffnen
Verfasst: 31.07.2005 15:50
von sen-me
wie kann man eigentlich libs schreiben/öffnen
Verfasst: 31.07.2005 15:52
von Deeem2031
DLLs oder Userlibraries für Purebasic?
Verfasst: 31.07.2005 16:00
von Green Snake
ich denke er meint user libs
dies geht mit C
aber auch mit pb, dafür brauchst du aber tail bite.
das gibts auf purearea

Verfasst: 31.07.2005 16:00
von Batze
Mich würde Userlibs mal interressieren.

Verfasst: 31.07.2005 16:07
von Deeem2031
Green Snake hat geschrieben:ich denke er meint user libs
dies geht mit C
aber auch mit pb, dafür brauchst du aber tail bite.
das gibts auf purearea

Und nicht zu vergessen mit Assembler, sonst gäbs meine optimierten Purebasic-Libraries nicht.
Ein Beispiel für Nasm ist bei jedem Purebasic dabei: "/Purebasic/Library SDK/Nasm/"
How to write an userlibrary
Verfasst: 05.08.2005 08:48
von Karl
Hat jemand eine Kurzanleitung zur Erstellung von Userlibs?
Kommentierter Beispielcode reicht auch.
Gruß Karl
Verfasst: 05.08.2005 09:13
von ts-soft
Beispiel sind im PureBasic Unterordner "Library SDK", z.B. im NASM-Ordner
Userlibs in Purebasic kann man mit Tailbite erstellen, dort sind auch Beispiele bei, die man sich ansehen kann.
Re: How to write an userlibrary
Verfasst: 05.08.2005 09:15
von Kiffi
> Hat jemand eine Kurzanleitung zur Erstellung von Userlibs?
1. Editor öffnen
2. Folgenden Code eintippern:
Code: Alles auswählen
ProcedureDLL.l MeineLib_Multiplizieren(a.l, b.l)
ProcedureReturn a*b
EndProcedure
ProcedureDLL.s MeineLib_HalloPB()
ProcedureReturn "Hallo PB"
EndProcedure
und Code speichern
3. TailBite starten. Deinen Code auswählen ('Select Source file')
4. 'Tailbite it' anklicken
4a. Frage nach CHM-Datei erstmal ignorieren (benötigt man später, wenn
man eine Hilfe-Datei für die Lib schreiben möchte)
5. Editor
neu starten.
6. Folgenden Code eintippen:
Code: Alles auswählen
MessageRequester("", Str(MeineLib_Multiplizieren(5, 3)))
MessageRequester("", MeineLib_HalloPB())
7. Code starten
8. Glücklich sein
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 05.08.2005 17:19
von PMV
Hm, wo ich diese anleitung sehe ... ich dacht das wäre komplizierter, deswegen hab ich mir bis jetzt noch nie Talibite angeschaut lol, danke Kiffi^^
nach der belehrung wäre es ja doch möglich, Userlibs für PB zu schreiben ... und nicht DLLs

... *freu* ^^mal sehen ob ich davon auch gebrauch machen kann, wenns die zeit zu lässt
MFG PMV
Verfasst: 05.08.2005 17:38
von Kiffi
> nach der belehrung wäre es ja doch möglich, Userlibs für PB zu schreiben
falls Du beabsichtigst, selbstgeschriebene Libs zu veröffentlichen, würde ich
Dir noch gerne 2 Tipps an's Herz legen:
1. Verwende für die Procedure-Namen eindeutige Bezeichner. Soll heissen:
Wähle die Namen so, dass sie nicht mit den Procedures anderer Libs
kollidieren.
2. Verwende in Deiner Lib nach Möglichkeit keine anderen Libs (wird hier
nicht so gerne gesehen). Wenn sich das nicht vermeiden lässt, dann weise in
Deiner Anleitung auf jeden Fall darauf hin.
Viel Spatz! ... Kiffi