Seite 1 von 4
aus Windows Longhorn wird Windows Vista...
Verfasst: 28.07.2005 10:18
von nicolaus
Microsoft gibt nun die ersten beta´s an die rund 10000 Tester.
Der Name wurde nun in Vista geändert.
viel hat sich vom aussehen nich gändert is genauso bunt wie XP (gefällt mir persönlich nich und hab ich bei mir auch abgestellt).
Hier vindet ihr paar
ScreeShots
Gruß Nico
Verfasst: 28.07.2005 10:22
von Batze
Hässlich wie immer.

Verfasst: 28.07.2005 10:30
von nicolaus
jap und noch ein wenig transparent dazu. Sind dann alles sinnlose resourcen die das system verlangsamen.
die sollen lieber solche spielerein lassen und das system dafür sicherer machen
Verfasst: 28.07.2005 10:42
von DarkDragon
Der Stil ist ja mal geil, aber es verbraucht wohl echt zuviele Ressourcen.
Verfasst: 28.07.2005 10:48
von nicolaus
Also ich habe ja jetzt hier WinXP pro und da habe ich das mal so grob versucht zu testen. ich hatte halt das normale XP (wies nach ner neuinstall halt aussieht) und dann alles auf Win2k style und die ganzen effekte für startmenü und was es da nich alles gibt abgeschaltet und ich bin der meinung das das system ein wenig schneller ist. Ich habe hier nen AMD XP2600+ mit 512MB DDR.
Verfasst: 28.07.2005 11:17
von ZeHa
Ich find's irgendwie häßlich... wenn ich XP hätte, würd ich auch den Style auf den guten alten grauen (RICHTIG grau nicht so gelblich-grau) Win95-Style umstellen... da erkennt man wenigstens alles schön klar.
Auch fand ich früher die Symbole besser, als sie noch mit 16 Farben auskommen mußten. Da hat man noch eindeutig erkannt, was sie darstellen sollen, wenn sie im Explorer klein angezeigt wurden. Aber heute gibt's nur noch so Wischi-Waschi-Zeugs, alles extrem weichgezeichnet und mit Farbverläufen ohne Ende...
Hoffentlich kehren die irgendwann mal wieder zu ihren Wurzeln zurück. Wer braucht denn schon transparente Titelleisten?!
Verfasst: 28.07.2005 11:32
von DarkDragon
ZeHa hat geschrieben:Ich find's irgendwie häßlich... wenn ich XP hätte, würd ich auch den Style auf den guten alten grauen (RICHTIG grau nicht so gelblich-grau) Win95-Style umstellen... da erkennt man wenigstens alles schön klar.
Auch fand ich früher die Symbole besser, als sie noch mit 16 Farben auskommen mußten. Da hat man noch eindeutig erkannt, was sie darstellen sollen, wenn sie im Explorer klein angezeigt wurden. Aber heute gibt's nur noch so Wischi-Waschi-Zeugs, alles extrem weichgezeichnet und mit Farbverläufen ohne Ende...
Hoffentlich kehren die irgendwann mal wieder zu ihren Wurzeln zurück. Wer braucht denn schon transparente Titelleisten?!

nimm doch gleich DOS, dann hast du ganze 2 Farben auf dem Desktop, nein du hast garkein Desktop, sondern nur ein Blinkendes strichlein, wobei man da nicht erkennt was es darstellen soll(eventuell ein Baum?), also kannst du dies auch vergessen. Möglicherweise gefällt dir ein C64 mit einem GUI System(das gibt es wirklich, hatte ich allerdings nicht)
Bemerkung:
BITTE LESEN SIE DIESE BEDINGUNGEN GRÜNDLICH.
SIE AKZEPTIEREN DIESE, WENN SIE AUF
ODER
KLICKEN.
Dieser Text wurde ohne ernsthaften Gedanken geschrieben. Deshalb sollten Sie ihn auch nicht ernst nehmen.
Verfasst: 28.07.2005 11:34
von Zaphod
1. longhorn war der "interne" entwicklungsname, es wurde also nicht umbenannt, denn es war von anfang an klar dass es im verkauf nicht longhorn heißen würde.
2. das ist immer noch nicht der finale stil, also bevor ihr es häßlich findet, wartet bis ihr wisst wie es aussieht.
3. bei vista übernimmt die 3d beschleunigung der grafkkarte das zeichnen der oberfläche, die oberfläche sollte also bedeutend weniger resourcen verbrauchen als bei xp, wo die cpu noch sehr viel mitarbeitet. es sei denn natürlich man hat keine 3d grafikkarte (und selbst die billiggurke von rechner die ich vor 4 jahren als entwicklermaschine im büro hatte, hatte schon eine 3d beschleunigte grafikkarte) dann gibt es aber auch eine 2d oberfläche ohne effekte.
ich bin jedenfalls sehr gespannt drauf. bleibt zu hoffen, dass ms nicht wieder so sehr mit aktivirungsmist nervt.
Verfasst: 28.07.2005 11:35
von Defmaster
Das das ding nun Vista heißen soll is ja scho netwas länger bekannt.
Bekant ist auch das es Probleme beim namen gibt da es eine Firma namens Vista gibt.
Mehr dazu hier:
http://www.makersnet.de/games/index.php ... detail=506
Verfasst: 28.07.2005 11:53
von Hroudtwolf
Microsoft sollte lieber mal aus dem Linux-Prinzip lernen und sich dort betätigen.
Jedenfalls setzt Microsoft offensichtlich keine logischen Prioritäten.
Erst sollte mal die Sicherheit stehen und das Aussehen.
Ich sage zwar wie immer, daß ich aus protest auf die neue Windowsversion verzichte. Kann das aber nicht einhalten.
Das was mich jetzt echt ankotzt ist, daß das Ding bald wieder zum Standart gehört un ich wieder viel Geld für Windows ausgeben muss für etwas das nicht ausgereift ist.
Aber die Zeiten ändern sich ja schliesslich und Linux wird immer populärer.