Seite 1 von 2

Kreisteil zwischen 2 Punkten

Verfasst: 23.07.2005 11:30
von Konne
Moin

Ich bin gerade dabei ein Sprechblasenersteller zu programmieren und brauche deswegen eine Funktion welche einen Greisteil zwischen 2 angegeben Punkten malt.

In etwa so:

Bild

Dabei viel mir noch auf das es ja 2. Möglichkeiten gibt diesen Kreis zu zeichnen also nach links und nach rechts. Ich hoffe das mir jemand helfen kann weil ich da nicht so wirklich weiterkomme.

MFG Konne

Verfasst: 23.07.2005 14:27
von NicTheQuick
Du brauchst dazu noch einen dritten Punkt oder einen Radius, sonst ist die Funktion dafür unterbestimmt. Und vielleicht kommst du dann auch selbst drauf.

Verfasst: 23.07.2005 14:35
von Konne
Aha also den Mittelpunkt?

Verfasst: 23.07.2005 19:53
von Sebe
Ich glaube Nic meinte eher, dass du einen Kreisbogen nur mit mindestens 3 Punkten berechnen kannst.
Ist ja auch irgendwie klar, die Verbindung zwischen 2 Punkten kann ja theoretisch irgendwie aussehen (z.B. auch ne Gerade sein). Also brauchst du 3 Punkte, die dir den Kreisbogen bestimmen.

Verfasst: 23.07.2005 19:56
von Green Snake

Code: Alles auswählen


                      1.P



                        X

              2.P             


so irgendwie, oder?


also X wäre das zentrum zum kreis, und dieses steh im der mittelsenkrechten zu punkt 1 und 2.
*ist zwar nicht genau, aber der sinn bleibt ja :lol: *

habe ich das richtig erkannt?

Verfasst: 24.07.2005 02:22
von Nik
Passt schon ich glaub ich raffs, aber gibt es nicht nur 2 Möglichkeiten von Kreisen, wo die Punkte auf dem Kreis liegen oda???

Verfasst: 24.07.2005 03:01
von Laurin
Der Mensch ist ja ein visueller Typ, also machen wir mal Bildchen ^^

Bild
Die Kreise bei 1. und 2. sind möglich, wenn man nur 2 Punkte angibt. Bei 3 sieht man sehr gut, dass der Kreis nur auf eine Art möglich ist,
drum -> 3 Punkte.

Verfasst: 24.07.2005 19:56
von Konne
K ich sehs ein...
Dann werd ich mich jetzt mal dransetzten...

Verfasst: 25.07.2005 21:30
von Konne
Kann mir jemand das nach y2 auflösen?

(x1 - ( sqr((y4 - y2)^2 - a^2 ) -x4))^2 + (y1-y2)^2 = (x3 - ( sqr((y4 - y2)^2 - a^2) - x4))^2 + (y3 - y2)^2

Wär nett weil da bin ich schon vom anblick überfordert... :oops:

sqr() = Wurzel

MFG Konne

Verfasst: 26.07.2005 15:44
von NicTheQuick
Wie kommst du auf so eine komplizierte Formel? Ich versuche sie zwar gerade zu lösen, aber selbst MuPad rechnet jetzt schon seit ein paar Minuten und gibt nicht auf.

Aber die Formel um diesen Kreisabschnitt zu berechnen ist doch ganz einfach. Morgen oder übermorgen hab ich Zeit und dann helf ich dir mal auf die Sprünge.