Seite 1 von 5

PureBasic 3.94 beta 3 (Windows)

Verfasst: 21.07.2005 02:56
von freak
Es gibt einige bugfixes für Compiler, Debugger, IDE und auch ein paar Libs,
desswegen jetzt wieder eine komplette Beta.

In der IDE haben wir alle bugs die wir in den Foren finden konnten behoben.
(auch das Autocomplete gibt jetzt hoffentlich endlich mal Ruhe :))
Falls da ein report übersehen wurde, bitte nicht böse sein, einfach kurt darauf hinweisen.

Es ist diesmal kein spezielles debugger-build der IDE enthalten, da jetzt endlich
der OnError support wieder funktioniert, und mehr als die Zeilennummer
meistens sowiso nicht nötig ist um den Bug zu finden.

Link:
http://www.purebasic.com/securedownload ... anguage=DE

Verfasst: 21.07.2005 03:01
von Green Snake
jo, is geil :mrgreen:
werds gleich mal testen

*haha, bin der erste :lol: *

Verfasst: 21.07.2005 03:22
von ts-soft
:allright:
Es scheint wirklich alles zu funktionieren, auf dem ersten Blick. Diese Version zu Testen wird wohl auch Spaß machen.

Das mit den Farben speichern im Colorrequester, blick ich nicht ganz durch. Kann ich den Button, der die Farbe aufnehmen soll vorher nicht wählen. Könnte also noch ein Bug sein. Den Rest sehen wir dann :)

Verfasst: 21.07.2005 03:23
von Falko
Danke @freak :allright: ,
selbstverständlich wird die Beta3 getestet.
Übrigens, es ist doch hier keiner böse :lol:

Mir gefällt das, was ihr soweit geschaffen habt und es kann nur noch besser werden.

MfG Falko

Verfasst: 21.07.2005 03:31
von freak
> Übrigens, es ist doch hier keiner böse :lol:

Naja, als ich mit der beta2 alle Autocomplete reports als "fixed" angekündigt habe und danach
auch wirklich gar nichts funktioniert hat war mir das doch etwas peinlich ;)

ts-soft: Die Farbe wird immer im 1. Button gespeichert und die vorhandenen
werden verschoben. So wie eine art history

Verfasst: 21.07.2005 03:44
von ts-soft
freak hat geschrieben:ts-soft: Die Farbe wird immer im 1. Button gespeichert und die vorhandenen werden verschoben. So wie eine art history
Aha, jetzt ist mir das Prinzip klar. Okay, hätte ja sein können, da es ja noch keine Hilfe gibt. :wink:

Verfasst: 21.07.2005 03:59
von ts-soft
Alter Fehler, der Pfad zum Source wird nicht gesetzt, so das includes, dll's usw. nicht gefunden werden. Dieser Fehler wahr doch schon beseitigt ? o_O

Verfasst: 21.07.2005 09:08
von Lebostein
:allright: Hier auf WinXP klappt alles bestens. Werde heute Abend intensiv auf Win98 testen.

Eine wichtige Anregung noch zum Autovervollständigen: Wenn man irgendwo im Quellcode einen Text bzw. einen eigene Variable eingibt, zum Beispiel "Prozent" dann sollte spätenstens beim "z" das Auto-Fenster automatisch wieder zugeklappt werden, da es keinen Befehl mit der Zeichenkette "Proz" gibt. Bisher bleibt das Fenster immer offen und der letzte Eintrag der Liste wird selektiert, solange bis man ein Lerrzeichen eingibt oder ESC drückt. Das ist am Zeilenende immer lästig. Wenn man zum Beispiel Buchstabe für Buchstabe "wert = wert + prozent" eingibt und ENTER drückt und anschließend auf den Bildschirm schaut, dann steht da folgendes: "wert = wert + Protected". Das ist auf die Dauer nervig, wenn man immer am Zeilenende aufpassen muss, vor allem wenn man nicht ständig auf den Bildschirm schaut. Hätte sich das Auto-Fenster nach "wert = wert + proz" geschlossen, wäre alles in Ordnung gewesen.

Re: PureBasic 3.94 beta 3 (Windows)

Verfasst: 21.07.2005 09:16
von traumatic
freak hat geschrieben:Falls da ein report übersehen wurde, bitte nicht böse sein, einfach kurt darauf hinweisen.
Wer ist Kurt? Ein neues Team-Member? :mrgreen:

Danke für die neue Beta.

Verfasst: 21.07.2005 09:42
von Batze
Sieht wirklich gut aus. Jetzt kannn man es wirklich schon richtig nutzen.
Allerdings ist mir aufgefallen das hierbei ...

Code: Alles auswählen

Procedure Morgen() ; Hier wird ein Marker eingefügt
  ; Hier steht irgenwas.
EndProcedure
; Hier steht noch mehr
; Code. Z.B.:
; ReadPreferenceString()
... der Marker hinter dem Foldingzeichen der Prozedur liegt. Das könnte man noch ändern.
Edit: Ist auch bei Breakpoints so.

Komisch ist auch, dass Autocomplete auch in Kommentaren anspringt, was aber eigentlich garnicht so schlecht ist.

Der CPU Monitor zeigt bei mir:
Free Resources = 200% / 661.74 MB
Total Usage = -100% / 361.74 MB
:lol: