Ich lebe noch... !!!
Verfasst: 10.10.2004 18:07
Hi...
Ich habe eben wohl einige Schutzengel bei mir gehabt als ich mit 70 km/h in einer langen Kurve mit dem Motorrad ins Rutschen gekommen bin. Da reicht ein bisschen Rollsplitt, schon kommt man da in eine Zwickmühle.
Wenn man weiter einlenken will, treten höhere Fliehkräfte auf, die Reibungskräfte zwischen Reifen und Straße werden immer geringer und somit würde man direkt hinfallen und Richtung Leitplanke rutschen.
Wenn man einfach nur bremsen würde, legt man sich automatisch immer weiter in die Kurve, weil die Erdanziehungskräfte dann größer werden als die vorherschenden Fliehkräfte.
Was macht man in so einer Situation als Motorradfahrer? Ich wusste es nicht...
Ich bin vom Gas gegangen, habe den Lenkwinkel beigehalten, bin dadurch immer weiter nach außen in die Kurve geraten, lande schließlich mit dem Vorderreifen in der Regenrinne, die dann dummerweise nach 10 Metern aufhört, womit ich direkt auf das ganze Moos und das Gras am Straßenrand komme, das Motorrad ins Schlingern kommt, mich dadurch über den Lenker wirft, hinter mir herrutscht, mich noch zur Seite stößt und schließlich neben mir liegen bleibt. Ich habe keinen einzigen Kratzer abbekommen, bei meinem Motorrad hingegen hat sich dir Vorderradfelge schön eingedellt, als ob jemand mit dem Vorschlaghammer darauf eingedroschen hätte, das Gummi hat sich von den Felgen gezogen, das Pedal der Hinterbremse hat sich um 90 Grad gedreht und nochmal um 90 Grad verbogen, der Kupplungsgriff ist abgebrochen, das Glas vom Scheinwerfer zersplittert, die Blinker fast auch alle im Eimer, die Rückspiegel zwar ganz, aber deren Gestänge etwas verbogen und ich will es nochmal sagen, ich habe keinen einzigen Kratzer. Ja, sogar der Helm ist noch voll funktionstüchtig, hat überhaupt gar nichts abgekriegt. Meine Jeans hat jetzt ein paar kleine Löcher (ja, ich weiß, eine Motorradhose wäre wohl besser gewesen), meine Handschuhe haben ein paar Nieten verloren, auf denen ich rumgeschlittert bin, meine Gürtelschnalle ist neu geschliffen und meine Motorradjacke hat ein paar kleinere Einrissen zu verzeichnen.
Ich weiß wirklich nicht, wieviele Schutzengelchen ich da oben noch habe, denn in meinem bisherigen Leben habe ich schon viele solcher Situationen erlebt, auch wenn es mal nur die 10.000 Volt waren, die durch meinen Körper gezittert sind.
Ich bin froh, dass ich nicht im Krankenhaus liege oder schlimmeres passiert wäre.
Ich möchte jetzt nicht zahlreiche Kommentare und Nachfragen hören. Eher würde mich interessieren, wer von euch schon einmal seinen Schutzengel gebraucht hat und ihm bis heute immer noch dafür dankt.
Ich habe eben wohl einige Schutzengel bei mir gehabt als ich mit 70 km/h in einer langen Kurve mit dem Motorrad ins Rutschen gekommen bin. Da reicht ein bisschen Rollsplitt, schon kommt man da in eine Zwickmühle.
Wenn man weiter einlenken will, treten höhere Fliehkräfte auf, die Reibungskräfte zwischen Reifen und Straße werden immer geringer und somit würde man direkt hinfallen und Richtung Leitplanke rutschen.
Wenn man einfach nur bremsen würde, legt man sich automatisch immer weiter in die Kurve, weil die Erdanziehungskräfte dann größer werden als die vorherschenden Fliehkräfte.
Was macht man in so einer Situation als Motorradfahrer? Ich wusste es nicht...
Ich bin vom Gas gegangen, habe den Lenkwinkel beigehalten, bin dadurch immer weiter nach außen in die Kurve geraten, lande schließlich mit dem Vorderreifen in der Regenrinne, die dann dummerweise nach 10 Metern aufhört, womit ich direkt auf das ganze Moos und das Gras am Straßenrand komme, das Motorrad ins Schlingern kommt, mich dadurch über den Lenker wirft, hinter mir herrutscht, mich noch zur Seite stößt und schließlich neben mir liegen bleibt. Ich habe keinen einzigen Kratzer abbekommen, bei meinem Motorrad hingegen hat sich dir Vorderradfelge schön eingedellt, als ob jemand mit dem Vorschlaghammer darauf eingedroschen hätte, das Gummi hat sich von den Felgen gezogen, das Pedal der Hinterbremse hat sich um 90 Grad gedreht und nochmal um 90 Grad verbogen, der Kupplungsgriff ist abgebrochen, das Glas vom Scheinwerfer zersplittert, die Blinker fast auch alle im Eimer, die Rückspiegel zwar ganz, aber deren Gestänge etwas verbogen und ich will es nochmal sagen, ich habe keinen einzigen Kratzer. Ja, sogar der Helm ist noch voll funktionstüchtig, hat überhaupt gar nichts abgekriegt. Meine Jeans hat jetzt ein paar kleine Löcher (ja, ich weiß, eine Motorradhose wäre wohl besser gewesen), meine Handschuhe haben ein paar Nieten verloren, auf denen ich rumgeschlittert bin, meine Gürtelschnalle ist neu geschliffen und meine Motorradjacke hat ein paar kleinere Einrissen zu verzeichnen.
Ich weiß wirklich nicht, wieviele Schutzengelchen ich da oben noch habe, denn in meinem bisherigen Leben habe ich schon viele solcher Situationen erlebt, auch wenn es mal nur die 10.000 Volt waren, die durch meinen Körper gezittert sind.
Ich bin froh, dass ich nicht im Krankenhaus liege oder schlimmeres passiert wäre.
Ich möchte jetzt nicht zahlreiche Kommentare und Nachfragen hören. Eher würde mich interessieren, wer von euch schon einmal seinen Schutzengel gebraucht hat und ihm bis heute immer noch dafür dankt.