Seite 1 von 3

start des SpaceShuttle heute abend live via Inet

Verfasst: 13.07.2005 19:07
von nicolaus
Für alle die sich wie ich dafür interesieren habe ich nachfolgend 2 links der nasa die live den start des Spaceshuttle übertragen. das ist der erste start seit dem schlimmen unfall beim wiedereintritt des letzten fluges.

für RealPlayer hier: http://www.nasa.gov/ram/35037main_portal.ram

für WindowsMediaPlayer hier:
http://www.nasa.gov/55644main_NASATV_Windows.asx

ich hoffe und wünsche der besatzung das alles gut geht!

Verfasst: 13.07.2005 19:13
von DarkDragon
:mrgreen: hab den Astronauten grad gesehn wie er sich anzog, dann hob er ein bild in die höhe und tantze plötzlich :lol:

Verfasst: 13.07.2005 19:19
von AndyX
Das is ja genial :) danke für den Link ^^

Verfasst: 13.07.2005 19:21
von nicolaus
wie ich gerade gesehen habe wird der start wohl auch live im TV bei n-tv übertragen. nun schau ich per inet und per TV :mrgreen:

ach so noch was zur statistik:

bei diesem start werden ca 110 hochauflösende spezialkameras den start von jedem wichtigen winkel aus beobachten sodas man sofort auf solche dinge wie das letzte mal (abris der temmung und dadurch zerstörung des hitzeschildes) gesehen werden kann und sofort drauf reagiert werden kann.

das shutle wird sich ca 15 min nach dem start für ca 8:30 min über europa befinden und fals es in dieser zeit zu einem porb kommen sollte ist die ESA für das shutle verantwortlich und würde das shutle versuchen sicher auf einen airport in europa zu bekommen und sofort die nötige hilfe leisten!

Verfasst: 13.07.2005 19:23
von nicolaus
ok hier mal noch ein link wenn das shutle dann im orbit ist kann man die genaue position des shutles da sehen.
der link geht zur zeit noch nicht doch bei den letzten missionen habe ich da immer alles verfolgt und hoffe mal das wenn das shutle im orbit ist der tracker auch wieder geht.

http://spaceflight.nasa.gov/realdata/tr ... index.html

Verfasst: 13.07.2005 19:39
von Green Snake
voll cool :allright:

aber wann soll genau diser start geplant sein?

Verfasst: 13.07.2005 19:41
von AndyX
Was ich gehört habe, um 20:30 ;) Weiß aber nicht ob es stimmt :|

Verfasst: 13.07.2005 19:45
von nicolaus
der start ist (wenn sich das wetter nich noch mehr verschlechtert) um 21:20 unsere zeit.
zur zeit stehts aber nich gut mit nem start (ca 40%) das das wetter schlechter zu scheinen wird.
es dürfen im umkreis von 20 meilen (ca 37 km) rund um den notlandeairport keine unwetterfront sein naja und da wäre das prob denn es zieht sich gerae dort etwas zusammen.

spätestens 9 min vor start wird entschieden ob start ja oder nein

Verfasst: 13.07.2005 19:49
von Weeman
also hier nochmal die richtigen Daten:

Start: 21:51 Uhr (MEZ)

in Deutschland zu sehen (bei gutem Wetter): um 22:10 taucht die Discovery im Westen auf und soll um 22:14 gegen Osten verschwinden

Verfasst: 13.07.2005 19:50
von Green Snake
hoffen wir, dass ews klappt, dann wird der abend ein wenig spannend lol :lol: