Seite 1 von 2

PBOSL - PureBasic OpenSource Libraries

Verfasst: 06.07.2005 23:14
von ts-soft

Verfasst: 07.07.2005 12:45
von stbi
das hört sich ja wirklich sehr gut an ! :D

Frage am Rande: inwieweit beisst sich/überschneidet sich/konkurriert mit/ersetzt das Droopys Lib? Wäre es nicht sinnvoll, die beiden Libs zusammen zu fassen? *duck*

Verfasst: 07.07.2005 14:00
von ts-soft
>> Wäre es nicht sinnvoll, die beiden Libs zusammen zu fassen? *duck*
Es sind 30 Libs, wenn ich mich nicht verzählt habe

Verfasst: 07.07.2005 14:16
von stbi
ok, ich präzisiere:

Wäre es nicht sinnvoll, die beiden Lib-Sammlungen zusammenzufassen?

Verfasst: 07.07.2005 14:47
von Rings
Das sollte der Maintainer bzw die Community entscheiden.

Ich persönlich habe alles das aus meiner Sammlung herausgeholt
was ich nicht selber gemacht habe, um sicherzustellen
das ich kein Copyright irgendeines anderen Authors verletze
(Auf alle Fälle so gut wie es ging)

Deswegen hab ich auch noch 4 Libs die 'Unsupported' sind
weil sich viele Routinen anderer Authoren darin befinden.
Als Beispiel die ExEditorGadget. Da sind routinen
von 4 versch. Authoren drin.ich bin mir zwar sicher das ich das
okay bekommen würde, aber der Aufwand war mir zuviel.
Schliesslich will man irgendwann releasen und es war noch
viel zu tun.

Unsere Libs basieren nun doch zumeist auf unseren geistigen
Ursprung bzw auf ein vom Original-Author geholtes Okay .
(als Bsp. BriefLZ und LoadDLLMemory )

Man kann nicht einfach irgendeine Sammlung LGPL machen
wenn man sich nicht sicher ist welches Copyright überhaupt
dahinter steckt.
(Danilo hat mich in dieser Sache wirklich ausführlich aufgeklärt)

Alles was zu einer PBOSL gehören will sollte auch
klar im Ursprung seines (C) sein.

In der 'Droopy's Lib' befindet sich sicherlich 70% an
Zeugs was Droopy nicht gemacht hat (Gelinde ausgedrückt).
Wer ist der Urheber dieser Routinen?
Wer hat das (C)opyright
Gibt der jenige seine Routinen frei für LGPL?

Das sind auch wichtige Sachen die geklärt sein müssen
bevor man irgendwas zusammenführt.

(Ich bin im übrigen nicht komlett dagegen, einige Sachen wären
sicherlich nicht schlecht.Aber da würde ich doch lieber die
Original-Authoren fragen vorher ;) )

Also bitte, bevor ihr was zusammenführt besser mal
abklären wo und wie so ein Projekt weitergeführt wird.
-> Maintainer gesucht <-
(muss ja net einer alleine sein)

Verfasst: 22.06.2008 10:26
von DarkDragon
Ich habe jetzt alle Libraries (Win) trotz Schwierigkeiten neu kompilliert für PB 4.20 und das Source Paket geupdated.

Leider kann ich nicht mit einem Updater wie ts-soft ihn hatte dienen. Aber ich habe die Batch files geupdated. Nun werden auch Threadsafe libs und Unicode libs und Unicode + Threadsafe libs kompilliert und das mit der Hilfe (Dass die IDE die Hilfe gleich auf der richtigen Seite aufschlägt) funktioniert auch.

Bei PBOSL_ScreenGadgets gabs ein kleines Problem an dem ich sehr lange dran saß - bis ich festgestellt hab das Problem liegt in der .DESC Datei. Das konnte ich wie folgt beheben:

Tailbite kompilliert optionale Parameter ja so:

Code: Alles auswählen

Procedure proc2(a.l, b.l)
EndProcedure

Procedure proc(a.l)
  proc2(a, -1)
EndProcedure
Der Author der Library hat dies etwas missverstanden und schrieb:

Code: Alles auswählen

Procedure proc2(a.l, b.l)
EndProcedure

Procedure proc(a.l, b.l)
  proc2(a, -1)
EndProcedure
Dann hat Tailbite eine .DESC Datei wie folgt erzeugt:

Code: Alles auswählen

...
proc Long, Long, [ (Hilfetext für die IDE)
...
Und da Tailbite mir ja nicht sagt wo im PB Source der Fehler liegt sondern nur wo in der DESC Datei war die Suche ziemlich anstrengend - Zumal ich nichtmal wusste dass TB von der DESC Datei spricht.

Egal, jetzt muss ich mal schauen ob ich das TB zeug noch auf Linux zum laufen bekomm.

Achja: Das WLAN Problem bei mir hat sich noch nicht erledigt. Ich muss nun immer über einen Server - bei dem ich Uploads pausieren kann per SSH die Files rüberziehen auf den purearea.net Server. Ich habe allerdings eine kleine Besserung erzielen können indem ich von WPA auf WEP umgestiegen bin.

Verfasst: 22.06.2008 11:17
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben: Tailbite kompilliert optionale Parameter ja so:

Code: Alles auswählen

Procedure proc2(a.l, b.l)
EndProcedure

Procedure proc(a.l)
  proc2(a, -1)
EndProcedure
Nein, nur noch so (diese Änderung von AbbKlaus war aber nach meiner
Amtszeit) :wink:

Code: Alles auswählen

Declare proc2(a.l, b.l)

ProcedureDLL proc(a.l)
  proc2(a, -1)
EndProcedure

ProcedureDLL proc2(a.l, b.l)

EndProcedure
Der mit den wenigsten Parametern muß zuerst, was zwar unpraktisch ist,
aber durch das Declare gehts dann wieder.

Sind also erstmal nur die Sourcen geupdatet?

Gruß
Thomas

Verfasst: 22.06.2008 11:33
von DarkDragon
Hö, bei mir gehts auch andersrum (Hauptsache ist dass da nicht beides mal 2 Parameter angegeben werden).
ts-soft hat geschrieben:Sind also erstmal nur die Sourcen geupdatet?
Nein auch die Windows Binaries.

[EDIT]
Zusätzlich hab ich noch die Probleme mit Avira Personal AntiVir und Tailbite und PureBasic.

Hab mal nen Festplattenscan gemacht und da warens 11 Fehlmeldungen (PB oder Tailbite jeweils) ohne aktiver Heuristik. :freak:

Verfasst: 22.06.2008 11:39
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben:Hö, bei mir gehts auch andersrum (Hauptsache ist dass da nicht beides mal 2 Parameter angegeben werden).
Aber nur bis zu einem optionalem Parameter! Bei mehr muß es in der von
mir beschriebenen Reihenfolge gemacht werden, sollte also IMHO einheit-
lich in dieser "komischen" Reihenfolge gemacht werden.

Ist die neue ExDataBase bereits eingepflegt?

Werde es mir mal laden (ob ichs heute schaffe weiß ich noch nicht)

Danke erstmal und Gruß

Thomas

/edit
bei mir läuft TailBite aus der IDE garnicht :mrgreen:
AVIRA will auch immer alles löschen. Sehr nervig

Verfasst: 22.06.2008 12:59
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Hö, bei mir gehts auch andersrum (Hauptsache ist dass da nicht beides mal 2 Parameter angegeben werden).
Aber nur bis zu einem optionalem Parameter! Bei mehr muß es in der von
mir beschriebenen Reihenfolge gemacht werden, sollte also IMHO einheit-
lich in dieser "komischen" Reihenfolge gemacht werden.

Ist die neue ExDataBase bereits eingepflegt?

Werde es mir mal laden (ob ichs heute schaffe weiß ich noch nicht)

Danke erstmal und Gruß

Thomas

/edit
bei mir läuft TailBite aus der IDE garnicht :mrgreen:
AVIRA will auch immer alles löschen. Sehr nervig
Welches ExDataBase? Ich hab keine Upload-Meldung bekommen.

Wegen dem AVIRA Zeugs:
Wenn ich Tailbite starte kommen 10 Meldungen und wenn ich da Ignorieren drück hängt sich der PC komplett auf wegen AVIRA.

Ich hab das wie folgt gelöst:

1. Doppelklick auf Systray Icon -> Konfiguration
2. Scanner -> Suche -> Ausnahmen -> Datei eintragen
3. Guard -> Suche -> Ausnahmen -> Datei + Prozessname eintragen