Seite 1 von 1

Fehlende API Unterstützung via Windows dll ergänzen?

Verfasst: 28.06.2005 19:33
von inc.
Es gibt ja für Video Dinge so nette API Calls aus der ehemaligen vfw.dll in PB wie

MCISendstring_()

Dieser Befehl wäre sodann heute ein Teil der Winmm.dll, ebenso klappt auch ...

mmioStringToFOURCC_()

aber ... wenn ich z.B. einen Befehl wie ...

AVIfileInfo_()

nutzen möchte, versteht PB das nicht, bzw. es ist nicht in der API Library mit enthalten. Somit muss ich immer noch bei jenem Commando die avifil32.dll via Callfunction aufrufen.

Jetzt habe ich aber ein wenig im PB Ordner rumgesehen und eben dieses Utility zum erstellen einer Library aus einer dll gesehen, ... inklusive dem BassMod.dll beispiel.

Somit könnte ich doch jene avifil32.dll nehmen, in einem Setupdoc die Parameter etc. setzen und das als Library erstellen? Sehe ich das richtig?

Wenn das klappt, wird dann jene dll, bzw. die daraus resultierte Library in ihren Codes beim Compilieren des finalen PB Codes mit einbezogen? Was ja quasi einem Include-dll-static gleich käme.

Thanks für eine Aufklärung.
:)

Verfasst: 29.06.2005 12:37
von remi_meier
Wenn du den DLL-Importer nutzt (bei PB\Library SDK), dann wird AFAIK
die DLL nicht eingebunden, sondern die Befehle einfach für PB deklariert.
D.h. du kannst so API-Befehle für PB verständlich machen, aber sie werden
nicht eingebunden, sondern verwenden immer noch die DLL.

AFAIK!

greetz
Remi