Seite 1 von 1

Fehlersucher im Wave Header?

Verfasst: 27.06.2005 20:54
von MVXA
Hallo!
Ich bastel grad an nem Programm, was Wave Dateien erzeugt. Leider hat sich irgendwo ein Fehler in der Konstruktion des Headers eingeschlichen o_O. Leider finde ich den Fehler nicht und deshalb dachte ich mir, dass es vielleicht ein Programm gibt, was den Header der Wave Datei sich mal ansieht und dann fehlerhafte Stellen markiert. Vielleicht kennt ihr so ein Programm. Wäre nett, wenn ihr mir hierbei helfen könntet :allright:.

Verfasst: 27.06.2005 21:12
von NicTheQuick
Vielleicht wäre es einfacher, wenn du den generierten Header hier mal postest oder die Datei hochlädst, damit sich andere hier im Board deinem Problem direkter widmen können.

Verfasst: 27.06.2005 21:26
von MVXA

Verfasst: 28.06.2005 00:33
von Froggerprogger
Ich habe mir den Header eben mal angesehen. Der ist einwandfrei in Ordnung.
Er kennzeichnet die Daten als normale RAW-WAV, 44100 Hz, Mono, 16 Bit, und auch alle anderen Daten (durchschnittliche Bytezahl pro Sekunde, compression code, Chunk-IDs, Chunk-Größen, etc.) sind korrekt gesetzt.
Hier wieder mein Lieblingslink dazu:
http://www.sonicspot.com/guide/wavefiles.html#fmt

Allerdings sehen die Daten komisch aus: Es gibt nur zwei verschiedene Werte, die beide jeweils für ca. 100 Samples erklingen. Klingt schrecklich.
Wahrscheinlich liegt der Fehler eher in der Berechnung der Sounddaten ?

Verfasst: 28.06.2005 01:42
von MVXA
Nö, ist absicht :lol:. Das sind Bits, wenn es dich villt. interessiert <).

Warum ich frage: Audiorecorder und PB haben irgendwie einen leichten Herzinfarkt, wenn ich versuche diese Datei abzuspielen. Könntet ihr das vielleicht bestätigen oder sind Scriptkiddies mit meinem Rechner schlitten gefahren -__-?

Verfasst: 28.06.2005 01:49
von Froggerprogger
Bei mir gibt's kein Problem, weder mit dem Audiorecorder (WinXP), noch per

Code: Alles auswählen

InitSound()
Debug LoadSound(0, "WrongHead.wav");
PlaySound(0, 1);
Delay(2000)
Nächtle :wink:

Verfasst: 28.06.2005 01:51
von MVXA
ok... Bei mir funkt es nun auch. Verstehe eine die Wege des Datenstroms -_-. Ich hab morgen später Schule :mrgreen:.

Danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt :D.