Seite 1 von 2
Matrizen ?
Verfasst: 31.08.2004 16:45
von Robert Wünsche
Hi,
ich habe hir ein paar fragen über "Matrizen":
1 Frage: Was sind matrizen ?
2 Frage: Giebt es auch matrizen für 2D ?
3 Frage: Sind matrizen schwer zu programmieren ?
4 Frage: Woher bekomme ich informationen über matrizen ?
Danke,
Grüße ... Robert Wünsche
Verfasst: 31.08.2004 17:22
von NicTheQuick
1) Schonmal gegoogelt?
2) Schonmal gegoogelt?
3) Das merkst du dann schnell selbst.
4) Schonmal gegoogelt?
Und warum willst du wissen, wie schwer Matrizen zu programmieren sind, wenn du noch nicht einmal weißt was Matrizen sind.
Außerdem gibt es viele verschiedene Matrizen und Matrizen sind nicht zwangsweise 3D. Ich kenne auch nur welche, die 2D sind.
Verfasst: 31.08.2004 21:37
von Zaphod
1. mathe buch/google/frag mal deinen mathelehrer
2. ja
3. nein
4. mathe buch/google/frag mal deinen mathelehrer
[edit]
oops, wurde ja schon alles beantwortet

was ist aus der löschfunktion geworden?

Verfasst: 31.08.2004 22:07
von Robert Wünsche
So, ist meine folgende forstellung von einer "Matrize" richtig ?:
(2D)
Ich will eine Linie zeichnen, die bis auf einen gerade horizontale oder vertikale Linie läuft.
Bei der Funktion giebt es einen ursprungspunkt (vetorpunkt /1) und einen zeigerpunkt (vektorpunkt2), und ich will wissen, wo die linie (lin)auftrifft(schatten).
Nach folgender formel:
(Beispiel:)
Vektor 1:(Licht)
x : 1
y : 1
Vektor 2:(Punkt)
x : 3
y : 3
Horizontale linie:
x : 5
(Lösung mit formel)(nur mal so kurz zusammengedacht):
a = Punkt - Licht
ver.zahl = a.x / a.y
b.y = Lin.y - Punkt.y
b.x = b.y * ver.zahl
Schatten.x = Punkt.x + b.x
Schatten.y = Punkt.y + b.y
Eingesetzt:
a = Punkt - Licht
a.x = 3 - 1
a.y = 3 - 1
a.x = 2
a.y = 2
ver.zahl = a.x / a.y
ver.zahl = 2 / 2
ver.zahl = 1
b.y = Lin.y - Punkt.y
b.y = 5 - 3
b.y = 2
b.x = b.y * ver.zahl
b.x = 2 * 1
b.x = 2
Schatten.x = Punkt.x + b.x
Schatten.x = 3 + 2
schatten.x = 5
Schatten.y = Punkt.y + b.y
Schatten.y = 3 + 2
Schatten.y = 5
ist das so richtig ?

Verfasst: 01.09.2004 07:11
von Zaphod
nein.
das hier ist zum beispiel eine matrize:
1 0 0 0
0 1 0 0
0 0 1 0
x y z 1
Verfasst: 01.09.2004 15:29
von Robert Wünsche
Aha

!
Und was bedeutet die ?
Ist das denn so
Position 1 0 0
Skalierung 0 1 0
Drehung 0 0 1
x y z 1
Was bdeutet denn die 1 ?
Verfasst: 01.09.2004 16:46
von Zaphod
hauptsächlich bedeutet das, dass wenn leute nur andworten mit "buch/google/frag mal deinen mathelehrer" oder mit "1) Schonmal gegoogelt? 2) Schonmal gegoogelt? 3) Das merkst du dann schnell selbst. 4) Schonmal gegoogelt?" das du weitere informationen in anderen quellen findest und das die thematik etwas zu komplex ist um sie in einem forum zu erläutern.
nur zu wissen wie man mit matrizen rechnet wird dich auch nicht dazu befähigen 3d programme zu schreiben, dazu gehört nämlich einiges mehr.
wenn du dich für 3d programme interessierst kann ich nur empfehlen du besorgst dir dazu ein gutes buch zb "Tricks of the 3D Game Programming Gurus", gibt es glaube ich aber nur auf englisch, oder "3D Grafikprogrammierung" von marius apetri. beide bücher bieten beispielcode nur in c, aber die prinziepien sind gut erklärt und lassen sich mit gesundem menschenverstand auf andere sprachen übertragen.
Verfasst: 04.09.2004 10:55
von hardfalcon
Ihr könntet Robert auch mal ernst nehmen...
Also, Matrizen kannst du dir wie eine Art "Tabelle" vorstellen. (Ich sag dir gleich, ich bin kein Mathelehrer, ud erst 15, habe also keine Ahnung!

) Eine Matrize ist eine Matrix (da gibt es einige sehr gute Dokus drüber im Kino!

) (soll heissen, wird auch noch so genannt.)
Deinen Bildschirm kannst du z.B. auch als Matrix betrachten: die beiden achsen, x und y. Undjedes "Feld" istein Pixel.
Hoffe, ich konnte dir helfen, ohne zuviel Mist zu erzählen!
cya
Pascal
Verfasst: 05.09.2004 21:29
von Mereep
Auch wenn ich nichts zum Thema sagen kann und eigentlich auch was dagegen habe, anfänger immer mit so spitzen kommentaren zu versehren(Google, Mathelehrer etc

)
muss ich aber sagen, dass das doch n bisl albern ist^^
Ich meine
1 Frage: Was sind matrizen ?
3 Frage: Sind matrizen schwer zu programmieren ?
Kann ich auch nur sagen
[google]matrizen[/google]
und gleich der erste Link is so passend, dass man sichs nich besser vorstellen könnte ein Kurs über 2 Kapitel der auf 22 Teile aufgeteilt ist...dann solltest du bescheid wissen

Verfasst: 08.09.2004 15:01
von SäsH
du willst ne matrize?
dim Matrize(3,2,4,5,6,7,8,9,0,10,399)
sodele das ist nicht blos eine 3-d matrize sondern eine 10 dimensional

das was du unter matrizen verstehst ist ein sonderfall sozusagen.
sprich unsere welt wird in 3dimensionen (ausdehnungsrichtugnen, 4d wenn man die zeit hinzu nimmt) gesehen. man kann aber x beliebig viele dimensionen haben. eine weitere sonder form der matrize ist der vektor.