Seite 1 von 7
Sinnlose Formeln
Verfasst: 23.06.2005 21:43
von Kekskiller
Wenn mir langweilig ist, dann erfinde ich sinnlose Formeln, die kein Mensch braucht

. Meine sinnloseste aber stilvollste Formel ist das Errechnen von Flächen einer wahlweise gefüllten oder ungefüllten Kugel und n Löchern mit zylindrischer Form, welche im ungefüllten Status bis zum Hohlraum vordringen:
n = Löcher
f = 1-gefüllt, 0-ungefüllt
Macht ihr auch sone Formeln? Hier rein!
Verfasst: 23.06.2005 21:48
von Weeman
nochmal auf deutsch...?
meine formel: 1+1=3 (f)
stell mal bitte noch ein par rein
Verfasst: 23.06.2005 22:36
von Batze
Macht euch mal ein Programm mit dem man Funktionen ( f(x) = wasweißich ) darstellen kann. Also so mit Coordinatensystem.
Dann gebt ihr das als Funktion ein:
f(x) = ASin(Sin(X))
Code: Alles auswählen
OpenWindow(0,0,0,300,100,#PB_Window_ScreenCentered, "Funktion: f(x) = ASin(Sin(x))")
x.f = 0
Repeat
x.f+1/1024
StartDrawing(WindowOutput())
y.f = ASin(Sin(x))
If x > 0 And x < 15 And y < 2.5 And y > -2.5
Plot(Int(x * 20), Int( y * 20 )+50)
EndIf
If x => 15 : x = 0 : EndIf
StopDrawing()
Until WindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
Verfasst: 23.06.2005 22:39
von NicTheQuick
Ich sehe die Sinnlosigkeit deiner Formel darin, dass eine Fläche zunächst einmal unabhängig von der Behauptung ist die Kugel sei gefüllt oder ungefüllt. Und zylindrische Löcher in einer Kugel können verschiedene Größen haben und in verschiedenen Winkeln eindringen. Beides wird in deiner Formel nicht beachtet. Beachten sollte man aber auch, dass hier kein einziges Mal die Kreiszahl Pi vorkommt, die für die Differenzberechnung der kreisförmigen Löchern mit der Kugeloberfläche von Nöten wäre.
Ich bastel mal eben auch eine unsinnige Formel zusammen.
Verfasst: 23.06.2005 22:42
von Weeman
kein wunder dass ich es nicht verstanden hab

Verfasst: 23.06.2005 22:55
von Kekskiller
Darum habe ich ja SINNLOS gemeint. Ich will, dass hier SINNLOSE Formeln reingestellt werden sollen, die keinesfalls ernst genommen werden sollen

...
Gott, ich denke der Titel sagt doch alles darüber aus...
@Nic: Unäbhängig von Einfallswinkel sind bei dieser Formel alle Löcher zur Mitte gerichtet.
Edit: Wer sagt, dass ich zur FLÄCHENANZAHL, nicht FLÄCHENGRÖßE PI brauche? DAS ist Schwachsinn...
@Weeman: Na halt Formeln ohne Sinn, die einem manchmal durch den Kopf kommen. So Anzahl von Buchseiten pro Stunde fpr eine Person anhand von Alter und Körpergröße, o. so ... Sinnloses halt.
Verfasst: 23.06.2005 23:00
von Kaeru Gaman
"Einfallswinkel" = "Ecke für Ideen"
für Pferde gilt:
4Beine - 1Bein = stolper
...sinnlos genug...?
Verfasst: 23.06.2005 23:12
von Kekskiller
Ich fühl mich verarscht

...
Verfasst: 23.06.2005 23:15
von NicTheQuick
Kekskiller hat geschrieben:Edit: Wer sagt, dass ich zur FLÄCHENANZAHL, nicht FLÄCHENGRÖßE PI brauche? DAS ist Schwachsinn...
Das hast du aber nirgendwo erwähnt. Du hast nur von Flächen geredet.
Und hier jetzt meine unnötige Formel.
Jetzt beweisen wir mal folgende Aussage:
Jeder weiß, dass

und

und

ist.
Mit diesem Wissen können wir unsere Ausgangsgleichung ersetzen...

...womit wir schon ein kleines Stück näher an den endgültigen Beweis gerückt sind.
Im nächsten Schritt erinnern wir uns an folgende Formeln:

und

...die uns ohne viel zu rechnen zu folgendem Ergebnis führen:
Und weil

gilt und wir uns auch mit der Matrizen-Rechnung auskennen und somit die Formel

miteinbeziehen können, kommen wir zur nächsten Gleichung, die wie folgt aussieht:
Eingesetzt in die Gleichung von eben kommen wir zur einfacheren und für jeden verständlichere Form:
Quod erat demonstrandum!
Zugegeben stammt dieser Wirrwarr nicht von mir, aber verstehen tu ich ihn schon.
Verfasst: 23.06.2005 23:17
von Laurin
Ha! Kenn das Ergebnis deiner Rechnung!