Seite 1 von 1

Löschn in Papierkorb geht nicht

Verfasst: 19.06.2005 02:20
von NicTheQuick
Hallo Leute.

Ich habe eine Partition, die aus einer Festplatte besteht, die die Bezeichnung "8212 MB (M:)" hat und auch die entsprechende Größe besitzt. Sie ist auf FAT32 formatiert.

Komischerweise kann ich keine einzige Datei oder einen Ordner ganz normal mit "Entf" oder über das Kontextmenü löschen. Das geht nur mit gehaltener Shift-Taste, sodass es nicht mehr in den Papierkorb geht.

Das stört mich ein bisschen und deshalb jetzt meine Frage.
Kann es sein, dass man bei jeder Partition einstellen kann, ob der Papierkorb benutzt werden soll und diese Einstellung bei dieser Partition deaktiviert ist?

Falls dem so ist, weiß ich nämlich nicht, wo man das einstellen kann. Kann mir da jemand auf die Srünge helfen oder vielleicht auch Ideen unterbreiten wie es anders sein könnte.

Verfasst: 19.06.2005 02:32
von ts-soft
Wie wäre es mit Kontextmenü des Papierkorbs, und dann die Eigenschaften, ein Reiter ist Global, die anderen Reiter sind "Lokal" :D

Verfasst: 19.06.2005 12:44
von NicTheQuick
Hm...
Ich hab grad nachgesehen. Es steht auf global.
Bild

Kann es dann vielleicht mit Zugriffsrechten zu tun haben?
Ich kann nur bei diesem Laufwerk keine Berechtigungen setzen, obwohl ich immer mit Administratorrechten angemeldet bin.
Bild
Bei Laufwerk K geht es beispielsweise:
Bild

Verfasst: 19.06.2005 13:34
von Falko
Ich weis jetzt nicht wie es unter Win2k ist. Unter XP kriege ich den
Administrator mit gesicherten Mode über F8 bzw. F5. Danach kann ich unter
den Benutzer Administrator wählen und die Rechte aller Benutzer ändern.
Ich könnte mir vorstellen, das es an den Rechten liegt, da ´bei Dir nur jeder mit eingeschränktem Zugriff steht.

XP ist eben etwas anders aber ansonstens sollte sich nicht viel geändert haben.

MfG Falko

Verfasst: 19.06.2005 14:09
von THEEX
@Falko
Das ist nur bei XP Home so, um sich als Admin anzumelden.

Verfasst: 19.06.2005 14:10
von hardfalcon
@NTQ: Vielleicht ist die grösse der zu löschenden Dateien grösser als 10% der Partitionsgrösse?

Verfasst: 19.06.2005 14:15
von NicTheQuick
@hardfalcon: Nein, damit hat es nichts zu tun. Es funktioniert sogar bei leeren Dateien nicht. :roll:

Verfasst: 19.06.2005 14:16
von THEEX
@NTQ: Vielleicht ist die grösse der zu löschenden Dateien grösser als 10% der Partitionsgrösse?
Wenn etwas zu groß für den Papierkorb ist, wird es richtig gelöscht.

Verfasst: 19.06.2005 14:46
von hardfalcon
Hmmm, könnte sein, dass der Admin als Besitzer von M:\Recycled eingetragen ist... Wär allerdings mehr als merkwürdig... :?
Ansonsten: Weder M:\ noch M:\Recycled snd ja schreibgeschützt, oder?

Verfasst: 19.06.2005 16:54
von NicTheQuick
hardfalcon hat geschrieben:Ansonsten: Weder M:\ noch M:\Recycled snd ja schreibgeschützt, oder?
LoooL :lol:
Mir fällt irgendwie jetzt erst auf, dass es den Ordner gar nicht gibt.
Aber es klappt auch irgendwie nicht, wenn ich einfach mal anlege. Und von einem anderen Laufwerk kann ich ihn auch nicht rüberkopieren. :|