Seite 1 von 2

Streamer?

Verfasst: 16.06.2005 20:05
von MVXA
Hallo!
Mein Vater hat mir heute ein ausgemustertes Bandlaufwerk mit gebracht. Es ist extern und funktioniert noch. Ein Band habe ich auch hier liegen. Das Gerät nennt sich "Colorado 8GB" und ist von Hawlett-Packard. Arbeiten tut das mit Travan Bändern. Angeschlossen wird das Ding über den Parallel Port.
Jetzt kommen wir aber mal zu meinem Problem <_<. Ich bekomm die Treiber nicht installiert :(. Windows erkennt 2 Geräte. Diese heißen
HP COLORADO 6GBe SCSI Sequential Device
VID_04E6 PID_80000002
Diese stehen leider mit einem Fragezeichen unter "Andere Geräte" im Geräte-Manger. Ich habe schon nach Treibern geschaut aber leider nur welche für WindowsNT gefunden. Ich hab versucht diese zu installeiren. Ich schaffe es auch, dass Windows diese Treiber annimmt aber das System kann nicht mit den Geräten im Zusammenhang mit den Treibern arbeiten. Habt ihr vielleicht ne Lösung :(? Würde das Bandlaufwerk gerne zum Laufen bringen.

Verfasst: 16.06.2005 20:18
von hardfalcon
Könnte das der Grund sein, weshalb das Laufwerk ausgemustert wurde? :wink:

Verfasst: 16.06.2005 20:43
von Lupo
ja ich hab auch schon mit solchen Bändern herumexperimentiert,
aber nur hängen diese an einer SCSI Karte.

Treiber hatte ich auch keinen, aber ich hab wo gelesen das die SCSI-
Geräte alle denselben standart -Befehlssatz haben. Also hab ich
bei dem gelb gekennzeichneten Laufwerken einfach den in XP
vorhandenen Treiber für DAT4 genommen, und das funzt super und
man kann mit den Winapi Befehlen das Ding bewegen und was lesen.

versuch mal für das Laufwerk den DAT4 Treiber. Da sich das
Gerät schon mal im Gerätemanager mit seinem Namen gemeldet hat
kann nicht so viel fehlen. War bei mir auch so.

Das Ding mit dem VID..... wird wohl irgendein virtueller Umsetzer von
SCSI auf das Paralel Port sein.

Nochwas: Ist das Laufwerk in einer Box? Dann ist da warscheinlich ein
hardware-Umsetzer von SCSI auf paralel dinnen. Wenn du ne SCSI Karte hast
könntest du das Laufwerk direkt von dem 50pol Stecker am Laufwerk
auf die SCSI Karte anschliessen. Ich hab mir aus zwei alten IDE Kabeln
was 50 poliges zugeschnitten, null problemo damit.

viel Glück :)

LUPO

Verfasst: 16.06.2005 20:53
von MVXA
>Treiber für DAT4
Und unter welchem Hersteller finde ich diesen Treiber?

>VID..... wird wohl irgendein virtueller Umsetzer von
SCSI auf das Paralel Port sein
Denke ich mir auch mal. Aber ich habe mal versucht den HP Treiber mit diesem Umsetzer zum laufen zu bringen. Naja. Das system bootete wenigstens <_<. Ich kann es dann nochmal inVerbindung mit dem DAT4 Treiber versuchen.

>Ist das Laufwerk in einer Box
Jup. Externe Laufwerke sind in der Regel immer in einer Box, oder?

Verfasst: 16.06.2005 21:04
von hardfalcon
Zum SCSI-/Parallelport-Zeugs:
Falls ihrs noch nicht wusstet: der Parallelport ist eine SCSI-Schnittstelle. Aber eine nach einem sehr alten SCSI-Standard...

Verfasst: 16.06.2005 21:51
von MVXA
Dieser Mist zickt aber rum o_O. Bekomme ich den SCSI Schrott da so zum Laufen, dass Windows es am Laufen hält so zickt das Laufwerk rum. Laufwerk installiert kommt es zu Problemen bei diesem SCSI wandler da. Das lezte mal habe ich so mit ner Teratec soundkarte in meinem P1er gekämpft ._o.

Verfasst: 16.06.2005 22:22
von hardfalcon
MVXA hat geschrieben:Das lezte mal habe ich so mit ner Teratec soundkarte in meinem P1er gekämpft.
Dann wirds aber Zeit, dass du von deinem PC wieder mal hart rangenommen wirst, sonst verweichlichst du uns noch... :mrgreen:

Verfasst: 16.06.2005 22:31
von MVXA
Das zweideutig :freak:
Wird jetzt aber irgemdwie offtopic

Verfasst: 16.06.2005 22:36
von hardfalcon
Woran du immer denkst... Mann, so weit reicht meine Phantasie noch gar nicht... :mrgreen: Ich meinte: "Es wird Zeit, dass du dich wieder mal richtig rumärgerst mit deiner Hardware, damit du nicht vergisst, ein PC alles andere als Friede-Freude-Eierkuchen ist." (Mit "EIERkuchen" ist kein HODENkuchen gemeint, ok? :wink: )

Verfasst: 17.06.2005 00:01
von Lupo
den DAT4 Treiber findeste unter HP.
einfach manuelle Treiberwahl nehmen.

naja es gibt Boxen mit nur Gehäuse und welche mit Innenleben
und Elektronik. die hab ich gemeint, ist doch klaro.

viel erfolg. kannst ja mal auf die schnelle NT4 installieren da haste ja
die Treiber :mrgreen: :mrgreen:

Danke

LUPO