Seite 1 von 3
Warum stockt Windows beim Einlegen einer CD?
Verfasst: 15.06.2005 21:12
von NicTheQuick
Hallo Jungs!
Was ich schon immer mal wissen wollte und ich bisher immer auf Microsoft geschoben habe:
Warum bleibt bei mir das ganze System hängen und ich kann nichts mehr anklicken, wenn ich gerade eine CD eingelegt habe und sie wird eingelesen? Das selbe bei einer Festplatte, die gerade im Ruhezustand war und auf die ich zugreifen will. Das dauert und das ganze System hängt bis der entsprechende Datenträger wieder voll einsatzbereit ist.
Hängt das mit der Hardware zusammen? Oder ist Windows einfach nur zu dumm das System dabei beim Laufen zu halten? Oder ist das bei XP gar nicht mehr? Ich benutze schließlich Win2k.
Das ist sicherlich eine blöde und total einfache Fragen, aber wer nicht fragt bleibt dumm, oder?

Verfasst: 15.06.2005 21:15
von Green Snake
ja, das frage ich mich auch...wenn ich zb ein spiel installieren will, und die cd einlege, dann dauert das so lange, dass sich mein computer manchmal völlig aufhängt. (hab zwar einen lamen rechner, aber ich hänge eben an ihm

)
was kann man dagegen machen?
ist das irgend ein fehler?
Verfasst: 15.06.2005 21:36
von zigapeda
ich glaube das hängt mit allem zusammen. Wenn die hardware gut ist aber sich das system aufhängt ist es langsam. wenn die hardware probleme beim lesen hat kann das system ja auch nicht schon weiterarbeiten und das dann auch z.B. die maus nicht mehr geht bis der Datenträger wieder on ist liegt an windows.
Verfasst: 15.06.2005 21:40
von diGGa
ne bin sicher das es nicht an "schlechter" hardware liegt sondern eher an konzeption... is ja immer so.. ich nehm die platten müssen einfach erst wieder anlaufen^^
Verfasst: 15.06.2005 21:46
von Zaphod
ich weiß zwar auch nicht woran dass liegt, aber dass passiert bei mir unter win xp genauso wie unter linux. daraus schließe ich mal, dass das an der hardware liegt. soweit ich weiß unterscheidet sich der linux kernel und der windowskernel vom arbeitsprinzip her seit kernel 2.6 so gut wie garnicht mehr.
vieleicht ist das ja eine generelle schwäche von ide?
Verfasst: 15.06.2005 22:16
von hardfalcon
@NicTheQuick: Falls das mit einer deiner CDs, die du mit deinem Marx-Generator brennst, passiert: esliegt definitiv an den CDs!

Verfasst: 15.06.2005 22:17
von 125
Hi,
also mirs das doch nie passiert mein PC ließt die CDs an während ich weiterarbeite, schätze ma es liegt an der Hardware, habe übrigens auch IDE.
mfg
125
Verfasst: 15.06.2005 22:20
von ts-soft
Das hängt vor allem mit dem Chipsatz und Bios zusammen. Z.B. bietet AMI-Bios für die Festplatten Busmastering an, während diese Option bei Award-Bios nicht vorhanden ist. Außerdem werden immer mehr Bios-Optionen ausgeblendet vom Hersteller, so das die Kiste nur mit Default-Werten läuft. Der Hersteller hat aber weniger Support-Fälle. Die verwendeten CD-Laufwerke unterscheiden sich ja auch erheblich. Entweder vor Kauf alle Testberichte lesen (CB kann man sich sparen

) oder sich damit abfinden.
Verfasst: 15.06.2005 22:23
von hardfalcon
>> CB kann man sich sparen...
Nicht nur die...
Von den ganzen PC-Zeitschriften taugt IMHO eigentlich nur die c't wirklich was... Und die die anderen Heise-Zeitschriften natürlich auch, z.B. die iX oder die Technopolis... Das andere ist doch alles nur "Bravo-Niveau"...
Verfasst: 15.06.2005 22:28
von MVXA
Ihr habt keine Ahnung wie ein CD-ROM Laufwerk das System beeinflussen kann. Es kann programme zum Absturz bringen. Es kann den PC ausschalten und es kann das System auch ausbremsen, wenn es gerade schwer fehler korregieren muss. Kenn jemand, der hat n Laptop mit nem total schrotten Toshiba Laufwerk. Wenn er ne CD einlegt dann bleibt das System schlicht stehen.