Seite 1 von 1

GELÖST! Zeilenumbruch in EditorGadget mit chr(30)?

Verfasst: 15.06.2005 14:02
von Delle
Wie kriegt man einen Zeilenumbruch hin? War doch irgendwas mit chr(30) oder so, leider gibt die eingebaute ASCII-Liste keinen Aufschluss...




Es ist Chr(10)... weiß nicht wie ich auf chr(30) komme... hatte sowas aus AMIGA-Zeiten noch irgendwie im Gedächtnis oder so ;)

Verfasst: 15.06.2005 14:06
von Hroudtwolf
chr(13)+chr(10)

Verfasst: 15.06.2005 14:18
von Lebostein
Oder ganz elegant mit der vordefinierten Konstante #CRLF$

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Hallo", "Hier ist ein" + #CRLF$ + "Zeilenumbruch")
#CRLF$ = chr(13) + chr(10)

Verfasst: 15.06.2005 14:22
von Green Snake
wie das im editor ist, weis ich nicht, aber beim messagerequester geht doch auch nur chr(10) oder? :allright:

Verfasst: 15.06.2005 14:29
von Lebostein
Zeilenumbrüche sind platformabhängig:

Code: Alles auswählen

Windows   : CRLF (13 & 10) Carriage Return & Line Feed
Unix/Linux: LF   (10)      Line Feed
Mac       : CR   (13)      Carriage Return
Ich denke mal es ist in PureBasic egal, ob man CRLF, LF oder CR benutzt...
Alle 3 gibt es übrigens als als Konstanten: #CRLF$, #LF$, #CR$

Verfasst: 15.06.2005 14:30
von Green Snake
was muss man dann nehmen, damit das auf allen platformen läuft?

Verfasst: 15.06.2005 14:33
von DarkDragon
Green Snake hat geschrieben:was muss man dann nehmen, damit das auf allen platformen läuft?
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_Linux
CompilerElse
CompilerEndif

Verfasst: 15.06.2005 14:35
von Lebostein
Hmm...wenn es unter Windows mit LF geht, dann würde ich es verwenden. Keine Ahnung was unter Linux passiert, wenn man CRLF stehen hat....
Auf der sicheren Seite ist man aber mit DarkDragons Variante.