Seite 1 von 2
Festplatte kabut??
Verfasst: 13.06.2005 22:24
von zigapeda
(kabut ist mit absicht so geschrieben eigentlich schreibt man es aber mit p)
Hallo ersmal
ich weiß ja nicht ob sie's wussten aber ich war ja neulich mal wieder drin, im Internet auf so ner website (pure-board.de). Jo die hat auch gleich geloadet. Loader immernoch, ja eigentlich nicht weil ich hab meinen computer ausgeschalten weil es zu lange gedauert hat und als ich wieder hochfahren wollte hat er meine festplatte nicht mehr erkannt.
PartitionsmanagerCD rein, gebootet und dann sagt der auch das ich keine festplatte hab.
kann die einfach mal so zum spaß kaputt gehen oder hat die gerade nur einen aussetzter? Das Geräusch von der Platte hör ich noch wenn ich hochfahr.
Wenn sie kaputt ist kann ich meine daten noch irgendwie retten? (Ich kann es mir glaub ich schon denken, Alles neu runterladen, konfigurieren, installieren und meine Emails sind sowieso weg)
Bitte helft mir
nicht das ihr denkt ich will euch verarschen dieser post ist mit der Rennmaschie von meinem Vater geschrieben worden^^
Verfasst: 13.06.2005 22:41
von MVXA
Jop. Typische anzeichen für eine defekte Festplatte. System friert mitten im Betrieb ein. Kenne ich leider. Meine 2. Festplatte hat sich genau so verabschiedet. Im Internet gibt es aber zum Glück Labore, die sich auf das Retten von Daten in kaputten Festplatten spezialisiert hat. Einfach mal da ne Mail hin schreiben. Ich warte allerdigns immer noch auf eine Antwort

.
Verfasst: 13.06.2005 22:47
von zigapeda
aber das war schon öffter das dransteht Operating System not found dann hab ich ausgeschaltet und neugestartet und dann kam entweder wieder das gleiche oder es ging (früher oder später ging es immer wieder)
BTW: was kostet so eine reparatur bzw. datenwiederherstellung
Verfasst: 14.06.2005 00:13
von stbi
zigapeda hat geschrieben:aber das war schon öffter das dransteht Operating System not found dann hab ich ausgeschaltet und neugestartet und dann kam entweder wieder das gleiche oder es ging (früher oder später ging es immer wieder)
BTW: was kostet so eine reparatur bzw. datenwiederherstellung
Na, da brauchste Dich ja nicht wundern, wenn die Festpladde jetzt kabut ist, hast ja offensichtlich schon genügend Vorwarnungen bekommen.
Für die Datenwiederherstellung kannst mal so zwischen 1000 und 1500 EUR rechnen, wobei auch bei Nichterfolg ein paar 100 EUR fällig sind. Hatte mal mit Kroll-OnTrack das Vergnügen, die haben es aber auch nicht hingekriegt.
Verfasst: 14.06.2005 00:16
von Laurin
Ich frag mal doof:
Wird die Festplatte im BIOS noch angezeigt?
Hast du schon ChkDsk drüberlaufen lassen?
Verfasst: 14.06.2005 01:39
von KTX82
Vieleicht, aber auch nur vieleicht, hat dein IDE-Kabel einen Schaden, steckt vieleicht wackelig im Mainboard oder in der Festplatte, oder hat selbst einen knacks. Ich geh jetzt mal davon aus das du eine IDE-Platte hast...
Wenn das nix hilft und dir das BIOS auch keine Platte mehr anzeigt, bleibt dir nix anderes übrig als sie zu entsorgen. Wenn du nicht gerade nen guten Kumpel hast, der jemanden kennt, dessen Kumpel mit der Freundin einer dieser Mitarbeiter in so einem Datenrettungslabor was hat, wirds wirklich teuer, fals du die Daten noch brauchst.
Verfasst: 14.06.2005 14:30
von zigapeda
Ja ok ich glaub ich hatte jetzt mal nochmal glück. gestern gings den ganzen tag (abend) nicht und heute versuch ich es einmal und dann kommt GRUB loading stage 2...
Ja die daten wo ich draufgehabe sind wirklich wichtig, urlaubsfotos, programme, ein gut funktionierendes Linux, Emails, Texte, sonstiges wichtiges, homepage und natürlich die ganzen programme wegen denen ich mein traffic überzogen hab als ich sie runtergeladen hab.
Also was ich jetzt vorhab: ich stelle in meinem Emailprogramm ein das nur emails runtergeladen werden sollen und nicht gelöscht, dann mach ich ein kompletes festplattenimage, lösch aber davor noch ein paar sachen die ich nicht brauch wie z.B. alte Downloads usw.
Dann kauf ich mir eine neue festplatte, bau sie ein und gut.
Frage: welche festplatte könnt ihr mir empfehlen (anbieter)
wichtig: sie muss 2,5'' sein also für ein notebook
schnittstelle weiß ich jetzt garnicht und finden tu ich auch nix gibt es vll ein programm mit dem ich die schnittstelle rausfinden kann?
Verfasst: 14.06.2005 18:35
von bobobo
hihi
schon wieder ein AMD Rechner ..
(nur ein toter AMD-Rechner ist ein guter AMD-Rechner)
Verfasst: 14.06.2005 19:09
von NicTheQuick
[OffTopic]
@bobobo:
Lust zu flamen?
rulez!
[/OffTopic]
Verfasst: 14.06.2005 19:14
von Rubiko
intel suckt