Seite 1 von 1

Klärungsbedarf bezüglich SQL3

Verfasst: 10.06.2005 12:52
von Tier
Hi,
ich habe die letzten Tage mal die SQLite3.dll samt der userlib von (schieß mich Tot, ich hab den Namen vergessen) zu erkunden. Ein seltsames Problem ist aufgetaucht. Das öffnen einer Datenbank will bei mir nicht funktionieren. Ich glaube, das liegt daran, das die Datenbank noch keine Daten enthält (irgendwo im Source der Userlib habe ich eine Stelle gefunden, die das vermuten läßt).

Mich interessiert eigentlich, ob ich mit meiner Vermutung richitg liege, das die SQLite3 Userlib keine leeren Datenbanken öffnet. Weiß jemand, ob dem so ist, ob das normal ist?

Der Code ist unspannend aber zum Spaß auch den:

Code: Alles auswählen

If SQLite3_InitLib("sqlite3.dll") = #False
  MessageRequester("SQLite3-Demo", SQLite3_GetLastMessage())
  End
EndIf

sDB.s = "test.db"

dbHandler = SQLite3_OpenDatabase(sDB)

If dbHandler = 0
  ;Wenn sich die Datenbank nicht öffnen läßt, wird sie erstellt.
  MessageRequester("SQLite3-Demo", "Datenbank nicht gefunden. Erstelle neue." + SQLite3_GetLastMessage())
  dbHandler=SQLite3_CreateDatabase(sDB, 0)
    If dbHandler=0
      MessageRequester("SQLite3-Demo", "Datenbank konnte nicht erstellt werden"+SQLite3_GetLastMessage())
      End
    EndIf
EndIf

Re: Klärungsbedarf bezüglich SQL3

Verfasst: 10.06.2005 13:48
von Kiffi
> Weiß jemand, ob dem so ist, ob das normal ist?

joh, scheint ein Bug zu sein. Danke für den Hinweis!

Ich versuche, über's Wochenende eine neue Version hochzuladen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 10.06.2005 13:49
von bobobo
Nimm doch einfach mal die Tools die auch funktionieren.

hier z.B.

http://forums.purebasic.com/german/view ... ght=sqlite

Verfasst: 14.06.2005 21:20
von Tier
Ha, danke für die Antwort. Brauchst dich allerdings nicht zu beeilen, mittlerweile habe ich auch gelernt, wie man die Datenbank mit Daten füllt, da passiert mir sobald kein Zugriff auf eine leere Datenbank mehr.

Danke nochmals für die Hinweise. (Die Toolsammlung sieht auch interessant aus.)

Tier