Seite 1 von 2

Purebasic und Linux

Verfasst: 09.06.2005 21:08
von yeti
Hallo,

würde gern von Win auf Linux umsteigen und meine selbstgeschriebenen Programme mitnehmen...

Laufen Purebasic- Programme unter allen Distributionen oder was ist zu beachten?

Freue mich über jeden Tipp

yeti

Verfasst: 09.06.2005 22:05
von Green Snake
NAJA, DU SOLLTEST NATÜRLICH keine API VERWENDEN :lol:
desweiteren, exen laufen glaube ich nicht, du musst sie dan mit dem pb linux compiler extra nochmal compilieren :allright:

Verfasst: 09.06.2005 23:03
von the one and only
exen laufen definitiv nicht (logischerweise)

Solltest darauf achten wie Green Snake gesagt hat keine API in deinen Programmen zu verwenden. Die meisten Userlibs gibts nicht unter Linux also wirst du auf die auch verzichten müssen.

Die Programme laufen dann unter jeder Distribution die das nötige Zeug installiert haben (X, SDL, GTK+ 1.2 (Oder GTK+ 2 als Subsystem))

Verfasst: 10.06.2005 08:02
von DarkDragon
the one and only hat geschrieben:exen laufen definitiv nicht (logischerweise)
Schonmal von WINE/WINEX(das heißt aber nu irgendwie anders) gehört? :wink:

Verfasst: 10.06.2005 12:20
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben:
the one and only hat geschrieben:exen laufen definitiv nicht (logischerweise)
Schonmal von WINE/WINEX(das heißt aber nu irgendwie anders) gehört? :wink:
Was hat das mit Wine zu tun ? Ist eine TXT-Datei, weill man sie doppelklicken kann eine ausführbare Datei. Dadurch das die EXE ähnlich einer TXT-Datei dem Emulator übergeben wird, ist Sie für das Betriebssystem lediglich ein Dokument

Verfasst: 10.06.2005 14:20
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:Dadurch das die EXE ähnlich einer TXT-Datei dem Emulator übergeben wird, ist Sie für das Betriebssystem lediglich ein Dokument
Ja schon klar, aber WINE ist doch bei jedem standard Linux dabei O_o. Also laufen exen. Auch wenn du ne Linux anwendung mit .exe dran hängst gehts sogar ohne WINE. Der richtige Begriff wäre: "Windows Executable". Oder man sagt "Das Betriebssystem kann keine Windows Executable ausführen, aber WINE kann es.". Aber antwortet doch nicht so ungenau, wenn ihr nur wenig Zeit habt: dann schreibts dahinter, dass ihr später euer posting editieren werdet um demjenigen zu helfen.

Verfasst: 10.06.2005 15:34
von the one and only
Bei weitem nicht jedes (eher die wenigsten) Windows Programme lassen sich mit Wine ausführen auserdem isses wesentlich langsamer. Wir redeten von nativen Linux Programmen und nicht von einem Programm mit rekursivem Akronym als Namen (Wine = Wine is not an emulator) in einer emulierten Windows Umgebung lebenden Windows Executables ^^

Abgesehen ist Wine nicht bei jeder Distribution dabei ich hab genug Distris gehabt wos nicht dabei war

Verfasst: 10.06.2005 18:06
von yeti
Danke erstmal.

Mir ging es mehr darum, was alles bei Linux installiert sein muß, damit ich kompilieren kann...

yeti

Verfasst: 10.06.2005 18:10
von Zaphod
da brauchst du die developer versionen der librarys, also mindestens gtk1.2-dev und sdl-dev.

Verfasst: 11.06.2005 02:17
von MARTIN
DarkDragon hat geschrieben:Der richtige Begriff wäre: "Windows Executable". Oder man sagt "Das Betriebssystem kann keine Windows Executable ausführen, aber WINE kann es.".
Haarspalterei. exen laufen unter Linux nicht, fertig ab.
Oder gibt es im Kernel unterstüzung für dieses Format ?
DarkDragon hat geschrieben:Schonmal von WINE/WINEX(das heißt aber nu irgendwie anders) gehört?
Aha, du weiss also nicht mal wie es heisst und dennnoch empfehlst es ?
Wenn du dich damit auseinandergesetzt hättest, wüsstest du dass wine sehr viele unzulänglichkeiten hat, man soll eher davon ausgehen das ein Programm mit Wine nicht läuft, und wenn es doch tut dann...schxxxe.
Ach, versuch doch einfach irgendwas mit wine auszuführen dann wirst du schon verstehen wo von ich rede.
DarkDragon hat geschrieben:WINE ist doch bei jedem standard Linux dabei
Und was ist denn Standart-Linux ?