Seite 1 von 5

Apfel mit Intel

Verfasst: 06.06.2005 12:10
von Sylvia
"Wall Street Journal": Apple-Computer will ab 2006 keine PowerPC-CPU's
mehr von IBM für seine MacIntosh's verbauen, sondern CPU's von Intel.

Welch ein Rückschritt! Aber: Der Preis machts eben. Vielleicht wird
auch Microsoft etwas gebremst, wenn sich dadurch mehr Leute für ein
alternatives Computersystem entscheiden könnten.

Viel Glück, Steve Jobs !

Verfasst: 06.06.2005 12:13
von bobobo

Re: Apfel mit Intel

Verfasst: 06.06.2005 13:20
von Fabio
Sylvia hat geschrieben: ....
..
.
Vielleicht wird
auch Microsoft etwas gebremst, wenn sich dadurch mehr Leute für ein
alternatives Computersystem entscheiden könnten.
.
..
...
Wieso alternatives Computersystem ?

Dann bleibt doch nur die entscheidung Welches OS, oder ?

Appel wird ja dann auch x86.

Oder denk ich da falsch ?

Verfasst: 06.06.2005 14:29
von Ynnus
Ist doch ideal, dann kann man sich auch mal das MacOS ansehen ohne einen Mac haben zu müssen. Wodurch für Microsoft nur mehr Konkurenz (= belebt das Geschäft) entsteht. ;)

Verfasst: 06.06.2005 15:59
von the one and only
Gerade PowerPC Prozessoren sind doch das was einen Mac so besonders machen...

Her Damit MacOS X auf x86 wäre Micro$ofts Untergang :twisted: :lol:

Verfasst: 06.06.2005 16:02
von Rubiko
hätte trotzdem keine lust zu switchen, linux ist mir schon kompliziert genug und ich hab mir windows angewohnt...

Verfasst: 06.06.2005 16:37
von the one and only
MacOS X ist AFAIK so einfach dass sogar meine Mutter damit fertig werden würde. ^^

Verfasst: 06.06.2005 17:50
von vonTurnundTaxis
@Rubiko: Mac OS X lässt sich IMO wirklich ienfach bedienen
PowerPC-CPU's
MacIntosh's
CPU's von Intel.
Hilfe!

Verfasst: 06.06.2005 19:23
von Zaphod
heute abend bei irgend so einem apple event soll es angeblich verkündet werden. ich würde ja herzlich lachen, nach dem ich so oft von fanatischen apple fans belabert wurde dass ppc prozessoren ja soviel besser währen und mr jobs sich bei einführung des g5 soviel mühe gegeben hatte, die lachhaft übertrieben "benchmarkvergleiche" glaubwürdig aussehen zu lassen.

Verfasst: 06.06.2005 20:01
von redacid
jetzt ist es amtlich, Apple setzt auf Intel-Chips!


Allerdings gibt es da meiner Meinung nach ein sehr großes ABER: Apple wird sich wohl kaum nehmen lassen, das lukrative Hardwaregeschäft aus den Händen zu geben. Wenn das Mac OS X auf "normaler" X86-Hardware läuft (also krass ausgedrückt auf jedem Aldi-PC), verliert Apple dieses Standbein vollkommen. Einmal vom teilweise wirklich geilen Design abgesehen sind Apple-Rechner nunmal sehr teuer. Und auch ich würde mir dann eher einen selbst zusammengestellten PC kaufen als einen Apple. Naja, ich bin allerdings auch der Meinung, dass Apple genau dies nicht zulassen und trotzdem nur eigene, bzw. ausgewählte Hardware unterstützen wird (vermutlich Hardware, dessen Hersteller gut für ein "MacOS X-ready"-Emblem an Apple gelöhnt hat). Somit kann man vergessen, dass das Mac OS direkter Konkurrent zu MS-Windows wird, weil es nicht überall laufen wird.

Eine direkte Konkurrenz zu Microsoft ist meiner Meinung nach sogar tödlich für Apple. Da sind schon ganz andere Firmen gescheitert. Der erste Schritt würde sein, dass MS ihr Office nicht mehr für Mac OS anbietet. Ich selber benötige es nicht und bin sogar mit Appleworks zufrieden - viele andere Benutzer allerdings nicht - und denen ist MS Office SEHR wichtig. Ohne MS Office gibt es also verdammt viele Benutzer weniger.... und was sich MS dann noch einfallen lässt, weiß der Teufel.

Ich denke, Apple sollte die bisherige Strategie weiterfahren, nur eben mit einem Intel-Chip.

Ansonsten ärgere ich mich schon etwas, dass ich mir vor kurzem erst einen G5 gekauft habe... nicht, dass ich damit nicht zufrieden wäre...

Was ich mich noch frage: was macht Fred jetzt? Wartet er mit der Mac-OS-Version von PB wieder ab? Wäre schade.

edit: "Emulatoren" wie PearPC werden es dann natürlich einfacher haben. Wenn der Prozessor nicht mehr emuliert werden muss, sondern nur noch eine "Umgebung", wird Mac OS X auch auf handelsüblichen PCs gut laufen. Denke ich mal.