Seite 1 von 3

(Anti)Virus Selber machen

Verfasst: 03.06.2005 22:09
von Green Snake
Hallo

habe mich schon längers gefragt, wie man einen antivirus basteln kann.
wie funzt der?
ich meine, wie kann zb norton den ganzen comp überprüfen, und wie findet er einen virus?

könnte man mit pb auch ein antivieren programm machen?

danke :allright:

Verfasst: 03.06.2005 22:19
von Hroudtwolf
Man könnte schon. Da man mit den API ja die Prozesse kontrollieren kann und auch mehrere Möglichkeiten hat Dateien und den Speicher auszulesen.
Trotzdem rate ich dir nicht sowas anzufangen.
Meine Progrnose dafür wäre nämlich, daß du nie fertig wirst.
Es fehlt dir die Erfahrung im Programmieren.

Erfahrung ist aber nicht etwas, daß konstant bleibt.
Experimentiere. Das hilft beim lernen.

Verfasst: 03.06.2005 22:20
von Hroudtwolf
[nachtrag]

Du bräuchtest ganz schön viel Zeit die Merkmale alle Viren in deinen Virenscanner einzubauen.
Du willst gar nicht wissen wie viele es gibt.

Verfasst: 03.06.2005 22:25
von Green Snake
ok, will ich auch nicht. :lol:

geht, bzw würde das cuh mit vb (visual basic 6.0) gehen?
(ich frage weil ein kollege dran ist :allright: , und ich nicht so daran glaube :lol: )


edit: ne, ich will nicht damit anfangen, es ging nur um infos,auch was pb alles kann :allright:

Verfasst: 03.06.2005 22:32
von Hroudtwolf
Das geht generell mit jeder anständigen Sprache.
Ist aber ohne Vorkenntnisse oder Vorbereitung nicht anzuraten.

Verfasst: 03.06.2005 22:38
von Green Snake
meine frage ist aber immer noch nicht eantwortet.
wie findet ein programm heraus, was ein virus ist?
muss man da jedes kleine...keine ahnung, kannst du weiterhelfen?

Verfasst: 03.06.2005 22:42
von Lukas-P
Dafür musst du ertmal eine Datenbank anlegen wodrinne die Viren verzeichent sind. Dann musst du die irgendwie vergleichen.

LAS ES SEIN!!
bringt soweiso nichts wenn du mit sowas anfangen willst.

Programmier lieber ne Firewall ;-)

Verfasst: 03.06.2005 22:45
von Kekskiller
Meist durch irgendwelche Signaturen, die im entsprechenden Virus IMMEr vorhanden ist. Z.b. die Exe vom Prozess rausfinden und in der suchen oder so.

Verfasst: 03.06.2005 22:47
von Green Snake
nochmals:
ich wil gar nicht beginnen, ich frage nur aus intresse :allright:

in einer datenbank...hm...dh, man müsste den virus quasi speichern?
jedenfallss teile davon?

Verfasst: 03.06.2005 22:49
von Hroudtwolf
Dazu brauchst du erst mal alle Viren.
Viel Spass beim auf die Platte laden :D

Vieleicht hast du ja auch Glück und findest irgendwo eine Datenbank mit Signaturen.