Seite 1 von 1

Textbegrenzung bzw Beschriftung von Objekten

Verfasst: 02.06.2005 15:45
von Miao
Hallo allerseits!

Ich habn ziemlich Problem, das meinen Kopf einfach knackt. Ich muß eine Flußdiagramm Druckausgabe machen. Ein Flußdiagramm beinhaltet ja so Objekte wie zB Dreiecke, in denen dann steht was zu tun ist.

So ein Dreieck zu zeichnen ist natürlich kein Problem. Aber wie schaffe ich es den Text, der ja in dem Dreieck sein soll, auf dieses zu begrenzen? Mit Umbruch und allem. Ich hab nicht den blassesten Schimmer wie das gehn soll. :freak:
Für Tips wär ich echt dankbar!!

Gruß, Miao

Verfasst: 02.06.2005 23:18
von Neptunar
hallo,

angenommen du hast dir ein Dreieck gezeichnet, dann hast du alle Informationen der drei Linien.

Nun guckst du einfach wie lang die oberste Linie ist und guckst dann wie lang der Text ist und wenn er Länger ist als die Linie, brichst du ihn einfach um und zeichnest ihn auf der x-Achse nach rechts verschoben, sollte nicht so schwer sein, musst halt ein paar Abfragen machen, sollte aber möglich sein.

Gruß

Verfasst: 03.06.2005 08:50
von Miao
schön und gut, aber der text soll schon in der mitte sein. und wenn ich einfach von oben nach unten geh, dann ist es glück wenn der text in der mitte steht. und wenn ich ihn dann einfach runterrücke, dann hab ich pro zeile bei ienem dreieck ja wieder mehr platz... ja du hast recht, es geht so. aber ideal ist es nicht glaub ich.

auf jeden fall danke!

Verfasst: 03.06.2005 11:52
von Miao
ok, mit einer nachträglichen verschiebung funktioniert das ganz gut.
ein problem hab ich noch:
momentan finde ich die zeilenbreite mit dem point befehl raus, was natürlich schlampig ist. wie schlmapig hab ich grad bemerkt, denn der point befehlt funktioniert nicht mit dem PrinterOutput(). hätt ich mir denken könn :)
hier gabs doch mal ne formelsammlung, ich find sie nur nicht mehr. oder hat mir jemand kurz die formeln parat um für einen kreis und ein dreieck die breite auf einer beliebigen höhe zu berechnen? (für eben das berechnen der maximalen zeilenlänge)

Verfasst: 03.06.2005 12:13
von bobobo
Formeln finzte in der PB-Hilfe
--zusätzliche Informationen
-----mathematische Formeln

Ansonsten bekommst Du die Länge auch per Textlength() (glaub ich)

Verfasst: 03.06.2005 13:24
von Miao
argh, so nah und ich hab die formeln nicht gesehn :) vielen dank!