Hochspannungsexperimente
Verfasst: 29.05.2005 16:59
Hi Jungs!
Wer von euch bastelt denn genau so gerne wie ich mit Hochstrom und Hochspannung rum?
Ich habe mir gerade gestern einen Marx-Generator gebaut.
Wer nicht weiß, was das ist, sollte mal hier schauen: Quick & Dirty Marxgenerator. Einen richtig großen Marxgenerator findet sich auch im Deutschen Museum in München, womit sie Blitzeinschläge simulieren.
Ich habe gerade eben auch mal Bilder von meinem gemacht. Zu sehen ist er samt Equipment hier.
///Edit:
Noch ein paar Daten:
Ich betreibe ihn mit schätzungsweise 5 bis 6 kV. Da die Funkenlänge am Ausgang in selteneren Fällen 60 mm beträgt und bei normaler Luftfeuchtigkeit 1 mm pro kV durch die Luft überbrückt wird, tippe ich auf eine Ausgangsspannung zwischen 55 und 65 kV, da die Luftfeuchtigkeit momentan niedriger als normal ist.
Wer von euch bastelt denn genau so gerne wie ich mit Hochstrom und Hochspannung rum?
Ich habe mir gerade gestern einen Marx-Generator gebaut.
Wer nicht weiß, was das ist, sollte mal hier schauen: Quick & Dirty Marxgenerator. Einen richtig großen Marxgenerator findet sich auch im Deutschen Museum in München, womit sie Blitzeinschläge simulieren.
Ich habe gerade eben auch mal Bilder von meinem gemacht. Zu sehen ist er samt Equipment hier.
///Edit:
Noch ein paar Daten:
Ich betreibe ihn mit schätzungsweise 5 bis 6 kV. Da die Funkenlänge am Ausgang in selteneren Fällen 60 mm beträgt und bei normaler Luftfeuchtigkeit 1 mm pro kV durch die Luft überbrückt wird, tippe ich auf eine Ausgangsspannung zwischen 55 und 65 kV, da die Luftfeuchtigkeit momentan niedriger als normal ist.