Seite 1 von 2
UserLibrary
Verfasst: 25.05.2005 16:53
von Red Dog
hi
wisst ihr wie man userlibrarys erstellen kann?
es gibt doch dafür...
bei den userlibrarya kann man ja proceduren in pb integrieren oder?
könnt ihr mir sagen wie das geht?
habe nähmlich einige userlibryrys von auch getestet, und jetzt will ich auch s eine erstellen.
aber wie?
Verfasst: 25.05.2005 17:18
von zigapeda
hab ich auch erst gefragt deshalb weiß ich es.
Also:
du musst ProcedureDLL erstellen statt Procedure hat aber den gleichen syntax usw. also alles gleich bis auf die schreibweiße und das ersteres bei Libs verwendet werden kann.
Und um eine zu erstellen musst du dir TailByte runterladen. wenn du den pb editor benutzt (d.h. nicht das es mit jaPBe nicht geht sondern nur das ich nicht weiß wie es bei jaPBe aussieht) klickst du tools und dann auf TailByte und dann wird sie automatisch als userlib in das richtige verzeichnis gespeichert.
Verfasst: 25.05.2005 17:38
von Ynnus
Ansonsten kann man Libraries für PB nur in C schreiben.(Nicht zu verwechseln mit C++) Dafür gibts afaik auch ein Programm welches diese C-Programme dann in PB-Fähige Libraries wandelt. Befindet sich irgendwo im PB-Ordner.
Eigentlich ist C auch die einzige, offiziell korrekte Methode um Userlibs für PB zu schreiben. Denn Tailbite ist ja auch nicht offiziell für PB erschienen sondern ein Anwender-Tool.
Verfasst: 25.05.2005 17:51
von Red Dog
Verfasst: 25.05.2005 17:54
von MVXA
*.res dateien sind normalerweise Dateien, in denen verschiedene Dateien gespeichert werden. Bei PB werden in den *.res Dateien Structuren und Konstanten vordefiniert. Tailbite compiliert eine Res, wenn du eine Datei namens "Test_res.pb" erstellst.
Verfasst: 25.05.2005 18:02
von zigapeda
Sunny hat geschrieben:Ansonsten kann man Libraries für PB nur in C schreiben.(Nicht zu verwechseln mit C++) Dafür gibts afaik auch ein Programm welches diese C-Programme dann in PB-Fähige Libraries wandelt. Befindet sich irgendwo im PB-Ordner.
Eigentlich ist C auch die einzige, offiziell korrekte Methode um Userlibs für PB zu schreiben. Denn Tailbite ist ja auch nicht offiziell für PB erschienen sondern ein Anwender-Tool.
Aber mit Assembler kann man auch Userlibs schreiben
@Red Dog Byte Bite hab ich verwechselt sry
Verfasst: 25.05.2005 18:03
von Red Dog
also dann würde das heissen....
wie muss man denn das schreiben?
einfach
#Konstante_1
#Konstante_2
#Konstante_3
#Konstante_4
oder mus man die auch in eine procedure tun ? glaube ich zwar weniger.
aber was mus ich dann machen, damits funzt?
Verfasst: 25.05.2005 18:07
von zigapeda
für was brauchst du konstanten in einer UserLibary?
[Edit]Also nicht das man es falsch versteht aber normal braucht man doch nur Konstanten in einer Procedure oder?[/Edit]
Verfasst: 25.05.2005 18:21
von MVXA
@
zigapeda
Natürlich braucht man Konstaten für eine Userlib

.
@
Red Dog
Du kannst Strukturen, Konstanten und Interfaces ganz normal so rein schreiben. Tailbite setzt diese dann in eine *.res Datei um.
Verfasst: 25.05.2005 18:22
von zigapeda
und für was?