Seite 1 von 1

ToolbarImageButton

Verfasst: 18.05.2005 22:08
von Skiller
Hallo PBfans,

wollte mal fragen, ob man zur Laufzeit - natürlich über das EventMenuID() - das Image vom ToolbarImagebutton austauschen kann. Wie ich festestellen musste, erzeugt er durch den u.a. Befehl stets einen zusaätzlichen Button obwohl die Nr. des Buttons gleich bleibt. Ich dachte er tauscht den aus. Löschen kann man ihn zur Laufzeit wohl auch nicht oder? Habe jedenfalls keinen Löschbefehl dafür gefunden.

Code: Alles auswählen

Select EventMenuID()
  Case 21
    if #True
       ToolBarImageButton(21, LoadImage(1, "MeinIcon.Ico")
       ToolBarToolTip(21, "Meins")
    else
       ToolBarImageButton(21, LoadImage(1, "DeinIcon.Ico")
       ToolBarToolTip(21, "Deins")
    endif
   Case 22
     ;.....

Endselect
Habt Ihr vielleicht eine Idee?

Re: ToolbarImageButton

Verfasst: 19.05.2005 07:02
von Danilo
Skiller hat geschrieben:wollte mal fragen, ob man zur Laufzeit - natürlich über das
EventMenuID() - das Image vom ToolbarImagebutton
austauschen kann.
Wenn Du ToolbarPro verwendest geht das mit ChangeTBbuttonImage().

ToolbarPro ist ein Teil von PureTools, siehe meine Signatur
und für aktuellen Fix hier:
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=3386
Skiller hat geschrieben:Löschen kann man ihn zur Laufzeit wohl auch nicht oder?
DeleteTBbutton() :)

Verfasst: 19.05.2005 12:57
von Skiller
Danke Danilo,
das heisst also, das Problem ist bekannt!?. An deine Puretools habe ich auch schon gedacht, geht aber dann nur leider unter Windows.
Übrigens: Sind die Lizensfrei?

Skiller

Verfasst: 19.05.2005 13:43
von Danilo
Skiller hat geschrieben:An deine Puretools habe ich auch schon gedacht, ...

Übrigens: Sind die Lizensfrei?
Die Libs schon, Ja.

Die Bilder der Beispiele wohl nicht so ganz. Die sind von Screenshots
genommen und da war dann zufällig sowas wie WinZIP und so drauf. ;)
Die Bilder der Beispiele sollte man also nicht selbst verwenden...