Installation von PureBasic unter Linux Mint schlägt fehl.
Verfasst: 12.11.2025 21:48
Hi.
Erst drei Tage hier und schon die zweite Frage...
Also, wie in einen anderen Post bereits erwähnt, würde ich gerne das PureBasic auch unter Linux nutzen.
Die Installationsprozedur ist ja im Paket für Linux enthalten (Install).
Diese bin ich komplett durchgegangen und hab mir während der Installation (hab es mehrfach versucht) protokolliert.
Also hier das Protokoll in einem Codefenster:
Ich hoffe, das hier jemand eine Idee hat, wie ich das zum laufen bekomme. Ich habe auch schon nach Alternativen für die Dateien gesucht, aber nichts gefunden. Die Paketquellen hab ich natürlich auch geändert, in der Hoffnung, das auf einen anderen Server was gefunden wird.
Ich bedanke mich schon mal für die Geduld!
Grüße an alle aus den schönen Ammergauer Alpen!
Erst drei Tage hier und schon die zweite Frage...
Also, wie in einen anderen Post bereits erwähnt, würde ich gerne das PureBasic auch unter Linux nutzen.
Die Installationsprozedur ist ja im Paket für Linux enthalten (Install).
Diese bin ich komplett durchgegangen und hab mir während der Installation (hab es mehrfach versucht) protokolliert.
Also hier das Protokoll in einem Codefenster:
Code: Alles auswählen
System:
Kernel: 6.8.0-85-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0 clocksource: tsc
Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.4.1 vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
Distro: Linux Mint 22.2 Zara base: Ubuntu 24.04 noble
Zuerst - wie in der Anleitung im Home-Ordner das Verzeichnis Apps erstellt.
Hierher den entpackten Ordner hineinkopiert.
Dieser heisst bei mir "purebasic".
Installation (Install) via Terminal das zweite mal abgearbeitet. Bedeutet, das einige Dinge bereits installiert wurden.
Erste Aktion:
sudo apt-get install build-essential gcc g++
Ausgabe im Terminal, das gcc und g++ bereits in der neusten Version vorhanden sind. Soweit alles gut.
Dann:
sudo apt-get install libxxf86vm-dev libxine2-dev unixodbc-dev libsdl1.2-dev libsdl2-dev libssl-dev libvlc-dev libgtk2.0-dev libgtk-3-dev
Auch hier ist alles installiert und auf dem neusten Stand.
Jetzt die nächste Zeile
sudo apt-get install libwebkit2gtk-4.1-dev
Alles OK. Ist die neuste Version installiert.
Jetzt sind die developer Librarys dran und hier kommt der erste Fehler:
sudo apt-get install libgl1-mesa-dev libgl1-mesa-glx
Ausgabe im Terminal:
Paket libgl1-mesa-glx ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »libgl1-mesa-glx« existiert kein Installationskandidat.
Auch das Subsystem QT gibt einen ähnlichen Fehler aus:
sudo apt-get install qt5-default qtbase5-dev qttools5-dev qtmultimedia5-dev qtdeclarative5-dev libqt5svg5-dev libqt5webkit5-dev libqt5multimedia5-plugins
Ausgabe:
Paket qt5-default ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »qt5-default« existiert kein Installationskandidat.
Weiter mit Canberra for PB-IDE:
sudo apt install libcanberra-gtk-module
Hier wieder alles OK. Ist die neuste Version drauf.
Weiter mit gtk2:
sudo apt-get install libgtk2.0
Hier installiert er einen Rattenschwanz an Dateien ohne jede Fehlermeldung. Ist dann wohl alles klar.
Weiter mit gtk3:
sudo apt-get install libwebkitgtk-3.0
Hier ist auch alles auf dem neusten Stand.
Jetzt kommt qt:
sudo apt install qt5-default
Ausgabe:
Paket qt5-default ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »qt5-default« existiert kein Installationskandidat.
Zum Schluß hab ich dann noch versucht, das Desktopicon, wie angegeben zu erstellen.
Habe dazu mit dem GEdit die Datei purebasic.desktop auf dem Desktop erstellt und registriert.
Inhalt der Datei:
#!/usr/bin/env xdg-open
[Desktop Entry]
Type=Application
Icon=/home/username/Apps/purebasic/logo.png
Name=Purebasic
Comment=Developer Utility
Exec=/home/thommes/Apps/purebasic/compilers/purebasic
Path=/home/thommes/Apps/purebasic/compilers
StartupNotify=false
Terminal=false
Ich bedanke mich schon mal für die Geduld!
Grüße an alle aus den schönen Ammergauer Alpen!