Seite 1 von 2
Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 24.06.2025 17:59
von HIlDog
Hallo Gemeinde!
Ich bin ganz hier und freue mich auf eine gute "Zusammenarbeit" hier im Forum!
Vorab, ich habe gerade erst mit dem Thema Programmieren angefangen und bin bis jetzt von PureBasic extrem begeistert.
Leider ergab meine Sucher hier im Forum zu meiner Frage noch kein Ergebnis. Daher dachte ich mir, ich frage mal ganz direkt.
Wie kann ich ein Verzeichnis mit PureBAsic umbenennen? Eine Googlesuche ergab das man dafür den Befehl RenameDirectory() benutzen kann.
Ich benutze PureBasic in der Version 6.21 und der Compiler meldet mir das RenameDirectory() keine Funktion etc. ist.
Ich verstehe das so, das RenameDirectory() kein BEfehl von PureBasic ist. Wie kann ich mein Vorhaben den anders lösen? Oder ist einfach nur meine Syntax falsch?
Code: Alles auswählen
If RenameDirectory(OldDir$,NewDir$)
Debug "Verzeichnis : " + OldDir$ + " wurde in " + NewDir$ + " umbenannt"
Else
Debug "Umbenennen ist fehlgeschlagen"
Endif
Bei mir kommt dann immer : RenameDirektory() ist keine Funktion, Array, Makro oder LinkedList.
Ich würde mich freuen wenn Jemand mir da einen Tipp geben könnte!
LG Micha
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 24.06.2025 18:32
von H.Brill
Du mußt schon die Funktionen nutzen, die dir PB in der Hilfe anbietet.
Schau mal in der Hilfe unter FileSystem bei RenameFile().
Der Satz
Diese Funktion kann auch verwendet werden, um Verzeichnisse umzubenennen/zu verschieben.
ist für dich von Bedeutung.
Also für dich :
Ich hab es bis jetzt auch nicht gewußt, aber auch schon mal zwischen den Zeilen zu lesen macht schlau.
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 24.06.2025 18:33
von STARGÅTE
Hallo Micha,
willkommen im Forum und bei PureBasic.
In der Dokumentation von PureBasic findest du bei
RenameFile() die Anmerkung:
Diese Funktion kann auch verwendet werden, um Verzeichnisse umzubenennen/zu verschieben.
Also RenameFile() verwenden.
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 24.06.2025 19:04
von HIlDog
Hi Leute!
Erstmal vielen lieben Dank für Eure schnelle und super Hilfe!
Ja, wer lesen kann ist eben doch klar im Vorteil (-: ! Und wer dann noch versteht was er da liest, erst recht ((-:
Warum ich nicht selber darauf gekommen bin, sicher wieder die sache mit dem Wald und den Bäumen....
Und das nachdem ich schon ein ähnliches Problem hatte um zu prüfen ob ein Verzeichnis existiert und die Funktion ja in FileSize() integriert ist, hätte ich darauf kommen müssen! Voll peinlich...
Beim nächsten Problem werde ich dann zwei oder dreimal in der HIlfe Lesen.
Ihr seid klasse! Nochmal Danke!
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 24.06.2025 19:07
von NicTheQuick
Noch ein kleiner Extratipp: ChatGPT und Co sind (noch) ziemlich schlecht mit dem Programmieren, also glaub denen nicht zu viel, sondern hinterfrage am besten jede Zeile. Auch das neue KI-Feature von Google macht das nicht besser.
Ansonsten ist die eingebaute Hilfe von Purebasic aber ziemlich gut und enthält manchmal ein paar versteckte Infos. Da muss man drauf achten.
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 24.06.2025 19:22
von HeX0R
Ich bin ja kein ChatGPT Fan, aber wenn er eine unsinnige Funktion empfiehlt (wie hier z.B. RenameDirectory()), muss man ihm nur sagen, dass diese Funktion in PB nicht existiert und i.d.R. ist sein zweiter Vorschlag dann richtig.
Aber grundsätzlich kann man ChatGPT für PureBasic tatsächlich momentan ziemlich vergessen.
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 25.06.2025 12:00
von CodeBurg
NicTheQuick hat geschrieben: 24.06.2025 19:07
Noch ein kleiner Extratipp: ChatGPT und Co sind (noch) ziemlich schlecht mit dem Programmieren
Sorry für OT, aber ich denke, so pauschal kann man das nicht sagen.
Gerade neulich hat mir ein Freelancer, der hauptsächlich im Bereich TypeScript unterwegs ist, gesagt, dass etwa 90% seiner Arbeit inzwischen von Claude AI stammt. Klar kann er das nicht einfach alles blind übernehmen, muss testen und relativ selten einmal auch was korrigieren. Ganz allgemein scheint das also doch schon sehr gut zu funktionieren. Dass die KIs aber speziell im Bezug auf PureBasic sehr gerne zum Phantasieren neigen, dürfte daran liegen, dass PB einfach zu unbekannt und zu wenig verbreitet ist.
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 25.06.2025 12:40
von dige
Wäre mal interessant zu wissen, ob schon jemand seinen eigenen GPT mit PB Code gefüttert hat und ob das was gebracht hat. Wenn man vorab die PB Hilfe als PDF hochlädt, klappt zumindest schon etwas besser...
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 25.06.2025 13:05
von NicTheQuick
CodeBurg hat geschrieben: 25.06.2025 12:00
NicTheQuick hat geschrieben: 24.06.2025 19:07
Noch ein kleiner Extratipp: ChatGPT und Co sind (noch) ziemlich schlecht mit dem Programmieren
Sorry für OT, aber ich denke, so pauschal kann man das nicht sagen.
Gerade neulich hat mir ein Freelancer, der hauptsächlich im Bereich TypeScript unterwegs ist, gesagt, dass etwa 90% seiner Arbeit inzwischen von Claude AI stammt. Klar kann er das nicht einfach alles blind übernehmen, muss testen und relativ selten einmal auch was korrigieren. Ganz allgemein scheint das also doch schon sehr gut zu funktionieren. Dass die KIs aber speziell im Bezug auf PureBasic sehr gerne zum Phantasieren neigen, dürfte daran liegen, dass PB einfach zu unbekannt und zu wenig verbreitet ist.
Das ist mir klar, aber ich hab damit hauptsächlich PureBasic gemeint. Aber auch sonst sehe ich noch viel zu viele Fehler in Codes, die mir KI schreibt. Für kleinere Codeschnipsel funktioniert das, aber oftmals fehlen die üblichen Dinge wie Exception-Handling oder Security related Dinge. Da traue ich der KI noch kein Stück über den Weg. Ich lasse sie was schreiben, aber dann schaue ich mir trotzdem Zeile für Zeile an und vergleiche es mit der Dokumentation der benutzten Bibliothek in der korrekten Version. Denn oftmals packt die KI auch Dinge rein, die schon längst deprecated sind oder gar nicht mehr existieren. Das ist oftmals ein längliches Hin- und Her bis man da angekommen ist, wo man hin will. Und dann mache ich es oft einfach selbst fertig.
Re: Verzeichnis umbenennen
Verfasst: 25.06.2025 22:18
von CodeBurg
NicTheQuick hat geschrieben: 25.06.2025 13:05
Das ist mir klar, aber ich hab damit hauptsächlich PureBasic gemeint.
Hast du aber nicht geschrieben, statt dessen maximal verallgemeinert. Zu den anderen Problemen, die du beschrieben hast, sind diese für mich zwar nachvollziehbar, aber zumindest teilweise wohl auch eine Sache der Toolchain. So schwört z. B. oben genannter Freelancer, dass veraltete Funktionen von seiner IDE als solche auch angezeigt werden. Zumindest bei den etablierten Bibliotheken. Andere, also kleinere und nicht so etablierte, würde er eh nicht verwenden.