suche eine neue Programmiersprache für die Hobby-Programmierung in
Windows 10. Kann jemand eine solche Sprache weiterempfehlen?
Habe außer PureBasic unter anderem Python (ist objektorientiert mit grafischer
Benutzeroberfläche Tkinter) in Windows programmiert. Für mich hat es bisher
keinen Unterschied gemacht (auch bei größeren Programmen), ob ich
objektorientiert programmiere oder prozedural.
Visual Studio mit seinen Programmiersprachen und Bibliotheken sind eigentlich
nur für Profis und Teams geeignet (umfasst mehrere 10.000 Befehle und
Funktionen) und nicht für die Hobby-Programmierung (soll ca. 1.000 bis 2.000
überschaubare und leicht lesbare Befehle und Funktionen umfassen). Der
Programm-Code bei der Hobby-Programmierung soll leicht verstehbar sein. Mit
der Hobby-Programmier-Sprache soll man die wichtigsten Anwendungsbereiche
inklusive grafische Benutzeroberflächen und Computer-Spiele einfach
programmieren können. Die Hobby-Programmier-Sprache soll einen Editor,
Debugger und Compiler enthalten. Der Hobby-Programmierer soll den ganzen
Quell-Code in einer oder mehreren Dateien speichern können.
Die Hilfe Visual Studio mit seinen Programmiersprachen und Bibliotheken sind
ebenfalls nur für Profis und Teams geeignet. Die Befehle und Funktionen sind oft
schwer auffindbar. Die Hilfe für die Hobby-Programmier-Sprache soll leicht
verstehbar sein und leicht auffindbar sein sowie in den wichtigsten menschlichen
Sprachen vorhanden sein.
Programmierung ist nur mit Computern richtig möglich, die große Bildschirme,
echte Tastaturen und eine Maus besitzen. Windows-Computer erfüllen diese
Voraussetzungen und sind außerdem am meisten verbreitet. Smartphones und
Tablet-Computer sind für die Programmierung ungeeignet.
Die Verkaufszahlen von Windows werden steigen, wenn die Anzahl der Hobby-
Programmierer und die Verbreitung von Hobby-Programmiersprachen zunimmt.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
Leo21
// Edit: Zeichengröße angepasst. (Kiffi)
// Edit2: