Seite 1 von 3
Mausgesten
Verfasst: 04.10.2004 14:09
von freedimension
Ich will euch das jetzt nicht vorenthalten *g*
Also, jeder der den Opera Browser kennt, weiß inzwischen was Mausgesten sind. Inzwischen ist es so, dass immer wenn ich - aus welchem Grund auch immer - den IE benutze, ich mich darüber wunder warum die Gesten nicht funktionieren bis das AHA-Erlebnis kommt: oh, ist ja nicht der Opera
Ich war lange Zeit zu dumm dazu mal nachzuforschen ob man da nicht nachrüsten kann, jetzt habe ich durch Zufall folgendes Programm gefunden:
http://www.tcbmi.com/strokeit/
Mit StrokeIt lässt sich so gut wie jedes Programm nachträglich mit Mausgesten ausrüsten. Egal ob Desktop, Explorer, IE, jaPBe usw. alles funzt
Als Zugabe: Es ist kostenlos, Spende erwünscht oder so ähnlich.
Verfasst: 04.10.2004 15:26
von PMV
sorry wenn ich mich hier outen muss -_-
aber ich bin in englisch nciht sonderlich gut, könnte mir vielleicht wer erklären, was Mausgesten sind?
Danke PMV
Verfasst: 04.10.2004 15:44
von freedimension
Ich bring mal ein Beispiel:
Du hast Programm XY offen und möchtest es schließen. Normalerweise würdest du das über den Button rechts oben (ja, ich meine das X

) oder mit Alt+F4 bewerkstelligen. Mit Mausgesten hältst du nur die rechte Maustaste gedrückt und zeichnest ein "S" (für Schließen) und fertig. Geht wenn man sich mal umgewöhnt hat um einiges schneller als mit den beiden anderen Methoden.
Weiteres Beispiel: Schließen von Sourcecode-Fenstern in jaPBe, ich zaubere ab jetzt nur noch ein L auf den Bildschirm et voila, die Datei wird geschlossen.
Verfasst: 04.10.2004 16:55
von stbi
naja, ich wette, das Ding kann meine häufigste Mausgeste nicht interpretieren:
ich hebe die Maus ca. 10 cm hoch ... und knalle sie dann mit voller Wucht aufs Mauspad. Das entspannt mich. Parallel lange ich mit der linken Hand blind nach Alt-F4 und drücke die bescheuerte Anwendung weg, die mich so genervt hat.
Scherz beiseite, macht das wirklich Sinn? Auf dem PDA mit Stift finde ich das gut, da wäre alles andere zu aufwendig, aber auf dem Desktop?
Verfasst: 04.10.2004 17:14
von freedimension
stbi hat geschrieben:naja, ich wette, das Ding kann meine häufigste Mausgeste nicht interpretieren:
ich hebe die Maus ca. 10 cm hoch ... und knalle sie dann mit voller Wucht aufs Mauspad. Das entspannt mich. Parallel lange ich mit der linken Hand blind nach Alt-F4 und drücke die bescheuerte Anwendung weg, die mich so genervt hat.
Kommt drauf an ob du gleichzeitig die rechte Maustaste gedrückt halten kannst
Scherz beiseite, macht das wirklich Sinn? Auf dem PDA mit Stift finde ich das gut, da wäre alles andere zu aufwendig, aber auf dem Desktop?
Und ob das Sinn macht, wie schon gesagt, ich möchte nicht mehr ohne Mausgesten Browsen müssen. Und nach kurzer Umgewöhnungszeit wird dasselbe sicherlich auch für andere Programme gelten.
Die Zeit bis man seine Gewohnheiten geändert hat kommt einen das allerdings noch langsamer vor, das muss ich zugeben; aber es lohnt sich auf alle Fälle.
Tipp: auch wenn StrokeIt mit einer Fülle von Gesten daherkommt sollte man nur mit einer handvoll Gesten die einem leicht von der Hand gehen arbeiten.
Verfasst: 04.10.2004 17:46
von Zaphod
für mozilla und firefox gibte es sowas übrigens auch.
Verfasst: 04.10.2004 18:14
von redacid
ich habe selbst Opera lange genug benutzt - und die Mausgesten fand ich schon sehr praktisch. Die wichtigste Mausgeste war die "Seite zurück"-Funktion. Allerdings nur, wenn man keine 5-Tasten-Maus besitzt. Mit 5-Tasten-Maus empfinde ich das Browsen nämlich als noch angenehmer. Keine großen Bewegungen, einfach die Daumentasten drücken, schon geht es eine Seite zurück (in jedem Browser!).
Verfasst: 04.10.2004 18:21
von sbehrens
Keine großen Bewegungen, einfach die Daumentasten drücken, schon geht es eine Seite zurück (in jedem Browser!).
Eben, das finde ich auch viel besser. (Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 ich liebe diese Maus.) Mausgesten... erinnert mich an Black & White, finde ich aber unpraktisch, vor allem wenn es nicht sofort erkannt wird.
mfG
Basti
Verfasst: 04.10.2004 18:27
von Kiffi
stbi hat geschrieben:Auf dem PDA mit Stift finde ich das gut, da wäre alles andere
zu aufwendig, aber auf dem Desktop?
probier's einfach mal aus!
Beispielsweise malt man ein 'C' auf den Bildschirm und schliesst dadurch das
aktuelle Fenster. Bei mir funktioniert das schneller, als das
Schliessen-Kreuzchen zu treffen oder Alt+F4 zu drücken.
StrokeIt ist überdies vielfältig an die eigene Bedürfnisse anpassbar (auch
applikationsabhängig).
Mittlerweile kann ich ohne das Programm gar nicht mehr vernünftig mit dem
Computer arbeiten
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 04.10.2004 20:12
von Ynnus
Wofür brauch ich sowas wenn ich 8 Tasten an der Maus habe? Eine zum zurück springen, eine für vorwärts, eine für Schließen (euer "S"), eine für links und rechts und dann sonst noch 3 undefiniert...^^