Seite 1 von 2

Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 13:33
von Franz54
Ich kriege den Norton nicht zum Schweigen. Immer wenn ich ein Programm starte / compiliere, funkt der Norton Scanner rein. Was muss ich dem Norton sagen, dass er bei der PureBasic Anwendung immer die Klappe hält ??

Ich bringe noch ein Bild von der Meldung nach !
Franz

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 13:38
von Franz54

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 14:27
von Olafmagne
Hallo,

Norton sollte, wie andere Programme dieser Art, eine Option haben, mit der ausgewählte Anwendungen als "Ausnahme"
definiert werden. Diese werden dann nicht mehr als "Bedrohung" angesehen.
Das Problem hatte ich mit Avira, liess sich durch die oben beschriebene Massnahmen beheben.
Olaf

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 14:36
von NicTheQuick
Oder einfach diesen Mist deinstallieren. Windows Defender reicht vollkommen für Leute, die sowieso aufpassen. Und Zero-Days entdeckt kein Virenscanner. Aber diese ätzenden Heuristiken sind der allerletzte Mist und nerven an so vielen Stellen.

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 14:40
von Olafmagne
Hatte ich zuletzt vor dem wechsel zu Linux ebenfalls deinstaliert und nur noch Windows Defender aktif.

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 15:29
von Franz54
Ich habe es gefunden, woran er sich dauernd reibt. Ich hoffe das wars fürs erste.

Den Pfad auf meinem PC -> C:\User\xxxx\AppData\Local\Temp\ habe ich aus der Kontrolle im Norton komplett ausgeschlossen.

Jetzt gehts jedenfalls ohne Probs durch.

Und ja, ich überlege schon länger, ob ich den Norton (den ich seit 30 Jahren benutze) durch Windows Defender ersetze. Mal schauen. Es gibt inzwischen einige Gründe dafür.

Danke euch. Jetzt bin ich erst mal glücklich. :praise:

Franz

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 15:40
von Olafmagne
Na dann noch viel Spass mit dem Coden

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 16:07
von NicTheQuick
Franz54 hat geschrieben: 14.10.2024 15:29 Ich habe es gefunden, woran er sich dauernd reibt. Ich hoffe das wars fürs erste.

Den Pfad auf meinem PC -> C:\User\xxxx\AppData\Local\Temp\ habe ich aus der Kontrolle im Norton komplett ausgeschlossen.

Jetzt gehts jedenfalls ohne Probs durch.
Geh mal in die Einstellungen und dann auf Compiler -> Standards. Dort gibt es die Checkbox "Temporäres Executable im Quellcode-Verzeichnis erstellen". Wenn du das aktivierst, dann werden in Zukunft deine Executables immer in dem Verzeichnis erstellt, in denen auch der Quellcode dazu liegt. Danach schließt du im Virenscanner nur dein Verzeichnis, in dem alle deine Projekte liegen, aus. Das Temp-Verzeichnis, was du oben ausgenommen hast, solltest du nicht ausschließen lassen, da sich genau darin echte Viren tummeln können. Das Temp-Verzeichnis wird nämlich nicht nur von Purebasic benutzt, sondern von allen Applikationen.

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 17:51
von Franz54
Danke, teste ich heue Abend :allright:

Re: Stress mit Norton Scanner

Verfasst: 14.10.2024 17:54
von Franz54
Olafmagne hat geschrieben: 14.10.2024 15:40 Na dann noch viel Spass mit dem Coden
Danke, ich muss nur meinem in die Jahre gekommes Hirn, Code aus Alten Zeiten Entlocken. Im Moment ist da nach 30 Jahren Pause noch recht finster. Aber das wird wieder. :allright: